Benoit d`Halluin

 3,9 Sterne bei 11 Bewertungen

Lebenslauf

Benoit d’Halluin, 1984 in Toronto geboren und in Frankreich aufgewachsen, lebt heute in Paris. Neben seinem Wirtschaftsstudium absolvierte er eine Ausbildung in Kunstgeschichte an der École du Louvre.

Quelle: Verlag / vlb

Neue Bücher

Cover des Buches Ein Schrei im Ozean (ISBN: 9783792002964)

Ein Schrei im Ozean

Neu erschienen am 06.06.2025 als Gebundenes Buch bei Karl Rauch Verlag GmbH & Co. KG.

Alle Bücher von Benoit d`Halluin

Cover des Buches Nacht ohne Morgen (ISBN: 9783792002834)

Nacht ohne Morgen

(11)
Erschienen am 15.02.2024
Cover des Buches Ein Schrei im Ozean (ISBN: 9783792002964)

Ein Schrei im Ozean

(0)
Erschienen am 06.06.2025

Neue Rezensionen zu Benoit d`Halluin

Cover des Buches Nacht ohne Morgen (ISBN: 9783792002834)
liebeslesers avatar

Rezension zu "Nacht ohne Morgen" von Benoit d`Halluin

liebesleser
Uneinheitlicher Stil, Story zwischen Melodram und Krimi, mit einigen Schwachpunkten

Obwohl der Roman sich gut liest und es dem Autoren gelingt, eine Liebesgeschichte zu schreiben, in der sich die Besonderheiten einer homosexuellen Beziehung und grundsätzliche Fragen der Liebe die Waage halten, und er dabei auf plakative Aufdringlichkeit verzichtet, ohne Zärtlichkeit und Sex zu leugnen, habe ich doch einige Kritikpunkte.

Die Geradlinigkeit und der immergleiche Rhythmus zwischen Gegenwart, Vergangenheit Alexis, Vergangenheit Marc, wirkt auf Dauer ermüdend, zumal in der Gegenwart nur die Reise von Catherine und Marc beschrieben wird, die vor allem aus den ständigen, kaum variierten Sorgen um Alexis und den erst am Ende aufgelösten Fragen um dessen Unfall besteht.

Überhaupt werden viele Gedanken ständig wiederholt, und leider unterliegt auch dieser Autor der Versuchung, zu viel erklären zu wollen. Es gibt immer wieder zwischengeschobenen Abhandlungen über schwule Lebensfragen und Traumata, statt einfach die Geschichte für sich sprechen zu lassen.

Auf der einen Seite ist der Stil oft zu sachlich, auf der anderen Seite gibt es immer wieder unpassende kitschige Einschübe. Es ist zwar schön, dass sich der Autor nicht vor Romantik scheut, aber manchmal greift er zu tief in die Schmalzkiste: „sein Lächeln strahlte heller als die Sonne“ o.ä.

Mir gefiel auch nicht, dass - außer der vollkommenen Liebe zwischen Marc und Alexis - alle Beziehungen problembehaftet und toxisch sind, von dem Missbrauch durch den Lehrer über den bindungsunfähigen Juan bis zum extrem liebeskranken, klammernden Thibault - und noch so einige dazwischen, als gäbe es nur diese Extreme.

Der Lebensstil der Protagonisten, jung, reich und schön, beruflicher Erfolg und Luxusurlaube, war glaubhaft dargestellt, und ich denke, es gibt diese Szene - und in der Tat ist es gerade dort oft schwierig, den „Partner fürs Leben“ zu finden -  aber mir gelang es nicht, mich in diese Welt hinein zu fühlen und zu denken. Sie blieb mit letztlich fern.

Und schließlich der sich schließlich doch als relativ simpel herausstellende Plot: der Autor mutet Alexis ja doch so einiges zu, um die Story voranzutreiben, sodass am Ende die Dramatik des Kriminalfalls die Nuancen der Liebesgeschichte in den Hintergrund drängte.

Cover des Buches Nacht ohne Morgen (ISBN: 9783792002834)
R

Rezension zu "Nacht ohne Morgen" von Benoit d`Halluin

readingsarah
Manchmal ist es eine Nacht ohne Morgen

„𝘌𝘳 𝘸𝘪𝘳𝘥 𝘯𝘪𝘦𝘮𝘢𝘭𝘴 𝘰̈𝘧𝘧𝘦𝘯𝘵𝘭𝘪𝘤𝘩 𝘦𝘳 𝘴𝘦𝘭𝘣𝘴𝘵 𝘴𝘦𝘪𝘯 𝘬𝘰̈𝘯𝘯𝘦𝘯. 𝘌𝘪𝘯 𝘈𝘭𝘣𝘵𝘳𝘢𝘶𝘮. 𝘚𝘦𝘪𝘵 𝘚𝘢𝘪𝘯𝘵-𝘓𝘰𝘶𝘪𝘴 𝘪𝘴𝘵 𝘦𝘪𝘯𝘦 𝘦𝘯𝘥𝘭𝘰𝘴𝘦 𝘕𝘢𝘤𝘩𝘵 𝘶̈𝘣𝘦𝘳 𝘴𝘦𝘪𝘯 𝘓𝘦𝘣𝘦𝘯 𝘩𝘦𝘳𝘦𝘪𝘯𝘨𝘦𝘣𝘳𝘰𝘤𝘩𝘦𝘯. 

𝘌𝘪𝘯𝘦 𝘕𝘢𝘤𝘩𝘵 𝘰𝘩𝘯𝘦 𝘔𝘰𝘳𝘨𝘦𝘯.“ (𝘚.242)


Catherine erhält mitten in der Nacht einen Anruf von einem Fremden. Marc stellt sich als Freund ihres Sohnes Alexis vor und teilt ihr mit, dass dieser einen Autounfall hatte und im Koma liegt. Er hat bereits Ticket nach New York gebucht und bietet Cathrine an, sie abzuholen.

Auf der mehrstündigen Reise von Frankreich in die USA lernen sich Marc und Cathrine ein wenig besser kennen und Cathrine muss schmerzlich einsehen, dass sie ihren Sohn nicht so gut kennt, wie sie bisher angenommen hat.

-

D‘Halluin steigt direkt mit Spannung in die Geschichte ein. Gleich in der ersten Szene wird Alexis angefahren und es wird klar, dass dies kein Unfall war. Eine Erkenntnis, die ich als Lesende zu der Zeit den Protagonisten voraus habe und die mir von Anfang an einen anderen Blick auf die Geschehnisse ermöglicht.

Im Verlauf des Romans entspannt sich ein schönes Gesamtbild. Wir werfen einen Blick in Alexis und Marcs Vergangenheit, die unterschiedlicher nicht sein könnte. Alexis ist wohlbehütet aufgewachsen, wird im Alter von 12 Jahren von einem Lehrer sexuell missbraucht und von diesem Ereignis bis heute verfolgt und in seinem Handeln beeinflusst. Der Missbrauch ist auch ein Grund, warum er seinen Eltern bis heute nichts davon erzählt hat, dass er homosexuell ist.

Marc dagegen ist sehr offen damit umgegangen, wurde aber von seinem Vater rausgeschmissen, als dieser es erfahren hat und dieser Riss konnte bis zum Tod des Vaters nicht gekittet werden. Lange Zeit versucht er sich über seine Arbeit zu profilieren, schufftet an der Grenze zum Zusammenbruch.

Innerhalb der Beziehung kommt es immer wieder zu Problemen, die den Ursprung in Vergangenem suchen.

Auch in Cathrines Vergangenheit wird ab und an gesprungen. Sie fragt sich, wem sie trauen kann und inwieweit sie Schuld daran trägt, dass Alexis ihr und der restlichen Familie seine Beziehung bzw. überhaupt die Tatsache, dass er auf Männer steht, verschwiegen hat.

D‘Halluin versteht es eine Geschichte zu erzählen, die einmal mehr klar macht, welch große Bedeutung die Vergangenheit für das Leben in der Gegenwart hat. Wie Ereignisse uns jahrelang beeinflussen können, unser Denken und Handeln bestimmen und sich letztendlich auch auf unsere Umgebung auswirken. Dies alles verflechtet er wunderbar mit einer spannenden Story auf der Suche nach dem Unfallverursacher, sowie einem ansprechendem Schreibstil.

Erwähnenswert finde ich im Übrigen auch die Haptik des Buches.

Von mir eine große Empfehlung für dieses gelungene Debüt.

Cover des Buches Nacht ohne Morgen (ISBN: 9783792002834)
hamburgerlesemauss avatar

Rezension zu "Nacht ohne Morgen" von Benoit d`Halluin

hamburgerlesemaus
Feines Buch!


„Für ein Schiff, das seinen Kurs nicht kennt, weht kein günstiger Wind.“


NACHT OHNE MORGEN
Benoit d’Halluin

Eines Nachts erhält Catherine in Frankreich einen Anruf von einem unbekannten jungen Mann. Dieser berichtet ihr, dass Ihr Sohn Alexis in New York vor 24 Stunden von einem Auto angefahren wurde und seitdem im Koma liegt.
Einen Flug hätte er für sie und ihn bereits gebucht und er hole sie gleich ab.
Völlig überrumpelt von diesem Anruf trifft Catherine Vorbereitungen, um nach Amerika zu fliegen.
Erst auf der gemeinsamen Reise mit diesem jungen Mann namens Marc erfährt Catherine brockenweise aus dem Leben ihres Sohnes in Amerika. Obwohl sie immer intensiven Kontakt zu Alexis pflegte, stellt sie fest, ihren Sohn überhaupt nicht zu kennen.
In Amerika erfährt sie, dass Alexis Unfall keiner war, sondern er mit voller Absicht überfahren wurde ...

Im Mittelpunkt dieses Buches stehen zwei junge Männer, die mit ihrer früh erkannten Homosexualität komplett konträr umgingen:
Marc, Alexis Freund, der sich bereits als 17-Jähriger gegenüber seinem Vater outete, wurde deshalb von ihm des Hauses verwiesen. Seitdem unterliegt er einem regelrechten Zwang, es allen beweisen zu wollen.
Alexis, der immer wieder die Gelegenheit verpasste seinen liebenden Eltern die Wahrheit zu erzählen.
Ganz besonders konnte ich mit Catherine fühlen, die gar nicht begriff, dass Alexis ihr jahrelang seine homosexuelle Neigung vorenthielt.

Ein feines Buch, das zum Nachdenken anregt.

Fazit:
Pageturner, großartig, große Leseempfehlung und riesen #coverliebe
5/ 5

Lieblingszitat:
„Trennung bedeutet nicht zwangsläufig, dass man sich nicht mehr liebt, bloß bewegt man sich einfach nicht mehr in die selbe Richtung.“ (S. 132)

Gespräche aus der Community

Bisher gibt es noch keine Gespräche aus der Community zum Buch. Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Welche Genres erwarten dich?

Community-Statistik

in 26 Bibliotheken

auf 10 Merkzettel

von 1 Leser*innen aktuell gelesen

von 1 Leser*innen gefolgt

Worüber schreibt Benoit d`Halluin?

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks