Bente Schlick

 4,2 Sterne bei 269 Bewertungen

Lebenslauf

Bente Schlick startete direkt nach ihrem Illustrationsdesign-Studium Anfang zwanzig in die Selbstständigkeit und lebt heute als freiberufliche Illustratorin in Hamburg. Ihre Illustrationen zieren weltweit lizensierte Produkte wie Kalender, Puzzles und Schreibwaren. Sie arbeitet erfolgreich mit renommierten Verlagen und Agenturen auf nationaler und internationaler Ebene zusammen.

Quelle: Verlag / vlb

Neue Bücher

Cover des Buches Aliya und die Unendliche Stadt 1 (ISBN: 9783458644941)

Aliya und die Unendliche Stadt 1

(37)
Neu erschienen am 16.03.2025 als Gebundenes Buch bei Insel Verlag.

Alle Bücher von Bente Schlick

Neue Rezensionen zu Bente Schlick

Cover des Buches Blitz - Der schwarze Hengst (ISBN: 9783649625421)
G

Rezension zu "Blitz - Der schwarze Hengst" von Walter Farley

Gute_Nacht
Blitz der schwarze Hengst

Inhalt 

Der junge Amerikaner Alec sieht auf einer Schiffsreise von Indien nach New York, wie ein bildschöner Rapphengst in einem arabischen Hafen an Bord gebracht wird. Zwischen dem ungezähmten Pferd und dem Jungen entsteht eine tiefe Zuneigung. Nach einem Schiffbruch in schwerem Sturm wird Alec von dem Hengst gerettet und auf eine Insel gebracht. Alec nennt er das ungestüme Tier Blitz und es gelingt ihm Blitz zu reiten. Schließlich werden sie gemeinsam von der Insel gerettet. Dies ist erst der Beginn einer wunderbaren Freundschaft und großen Erfolgsgeschichte. Denn Blitz erweist sich zwar als unberechenbar, aber auch als unglaublich talentiertes Rennpferd.

Fazit 

Ich habe die Reihe um Blitz als Kind schon gerne gelesen und tu's auch heute noch sehr gerne.

Cover des Buches Aliya und die Unendliche Stadt 1 (ISBN: 9783458644941)
lesemaus19s avatar

Rezension zu "Aliya und die Unendliche Stadt 1" von Laila Rifaat

lesemaus19
Gelungener Auftakt einer Zeitreise

Für Kinder, die gerne Fantasiegeschichten lesen, ist dieses Buch genau richtig.
Meine Enkelin wurde auf dieses Buch durch das tolle Cover aufmerksam.

Aliya ist die Hauptfigur der Geschichte, in der es um Zeitreise-Portale, fliegende Teppiche und einiges mehr geht. Sie wächst bei ihrem Großvater auf, bis sie von ihrer Großtante in die Welt der Zeitreisenden gebracht wird. Dort haben auch ihre Eltern gelebt.
Aliya soll ein Vermächtnis fortführen und muss eine Zauberschule besuchen. Dafür muss sie eine Aufnahmeprüfung bestehen.
Außerhalb der Schule passieren allerdings sehr seltsame Dinge, von denen keiner weiß, wie sie geschehen sind.

Aliya hat eine Kette ihrer Mutter, die allerdings niemand zu Gesicht bekommen darf. Damit kann sie um Dinge bitten, die ihr weiterhelfen.

Die Geschichte ist total spannend und kindgerecht geschrieben. Die Kapitel sind kurz gehalten und man taucht in eine andere Welt ein.

Ich kann das Buch ab 10 Jahren empfehlen. Meiner Enkelin hat es sehr gut gefallen.

Cover des Buches Aliya und die Unendliche Stadt 1 (ISBN: 9783458644941)
M

Rezension zu "Aliya und die Unendliche Stadt 1" von Laila Rifaat

missolaya
Spannendes Setting! Mal was anderes!

Ich habe das Buch gemeinsam mit meiner Tochter (12) gelesen und wir waren beide sofort begeistert. Besonders hervorzuheben ist das orientalisch geprägte Setting, das erfrischend anders ist als viele andere Kinder- und Jugendbücher. Durch die Verlagerung des Geschehens nach Kairo und in magische Welten voller Dschinns, Ghule und fliegender Teppiche entsteht eine ganz besondere Atmosphäre. Der Mix aus Fantasy und Kultur, aus Märchenmotiven und einem Hauch Geschichte – etwa mit Bezügen zu ägyptischen Legenden und Symbolen – macht die Lektüre zu einem besonderen Erlebnis.

Aliya lebt mit ihrem Großvater in Kairo, nachdem sie ihre Eltern früh verloren hat. Als sich dieser zunehmend merkwürdig verhält und ein geheimnisvoller Butler auftaucht, beginnen für Aliya turbulente Veränderungen. An ihrem elften Geburtstag bekommt sie eine rätselhafte Halskette – ein Erbstück ihrer Mutter – und entdeckt, dass Magie mehr ist als nur Stoff für Gutenachtgeschichten. Es stellt sich heraus, dass sie aus einer Familie von Zeitreisenden stammt. Ihre Reise führt sie in die Unendliche Stadt, wo sie auf andere Zeitreisende trifft, magische Prüfungen bestehen muss und sich gegen finstere Mächte behaupten soll, die es auf sie abgesehen haben.

Die Geschichte ist temporeich, spannend und abwechslungsreich erzählt. Der Schreibstil ist bildhaft, lebendig und voller Humor, was gerade Kindern sehr entgegenkommt, ohne dabei platt zu wirken. Bereits in den ersten Kapiteln – die wir aus der Leseprobe kennen – wird deutlich, wie feinfühlig und gleichzeitig unterhaltsam die Autorin erzählt. Aliya ist eine starke, aber auch verletzliche Figur, mit der sich junge Lesern leicht identifizieren können. Sie zweifelt, stolpert, wächst an Herausforderungen und bleibt dabei immer glaubwürdig. Besonders beeindruckend ist, dass sie mit kindlicher Neugier, aber auch großer Entschlossenheit ihren Weg geht – fernab von gängigen Heldenklischees.

Die Geschichte ist als Trilogie angelegt und endet mit einem befriedigenden, aber offenen Schluss, der Lust auf mehr macht. Viele Fragen bleiben bewusst unbeantwortet, aber der zentrale Handlungsstrang findet einen runden Abschluss. Wir freuen uns sehr auf die Fortsetzung, denn die Welt, die hier erschaffen wurde, ist voller Magie, Rätsel und Abenteuer.

Ein besonderes Lob verdienen auch die einfühlsame Übersetzung von Claudia Feldmann sowie die stimmungsvollen Illustrationen von Bente Schlick, die die Atmosphäre der Geschichte visuell unterstreichen. Für Kinder ab etwa elf Jahren ist dieses Buch ideal – nicht nur inhaltlich, sondern auch vom Sprach- und Spannungsniveau her.

*Aliya und die Unendliche Stadt* ist ein fantasievoller Auftakt voller Charme, Spannung und kultureller Tiefe. Für alle, die magische Geschichten lieben, die abseits der bekannten Pfade wandeln, ist dieses Buch eine klare Empfehlung – sowohl für junge Leser*innen als auch für Erwachsene, die gerne gemeinsam mit ihren Kindern auf fantastische Reisen gehen.

Gespräche aus der Community

Es wird magisch! Tierisch magisch! Wir starten eine neue Hör- und Leserunde zu Luke Gambles "Die Gesellschaft der geheimen Tiere (Teil 1)“ für große und kleine Tierliebhaber:innen ab 10 Jahren. Simon Jäger liest ungekürzt – über 8 Stunden fantastische Abenteuer mit Einhorn, Drache und Yeti! Wir verlosen 10 Hörbücher und 5 Bücher.

87 BeiträgeVerlosung beendet
katze-kittys avatar
Letzter Beitrag von  katze-kittyvor 2 Jahren

Klasse Sprecher. Er verleiht den Charakteren jedem einen eigenen Charakter, und eine eigene Stimme so das man auch immer erkennen kann, wer gerade spricht.

Community-Statistik

in 333 Bibliotheken

von 111 Leser*innen aktuell gelesen

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks