Bente Seebrandt

 3,8 Sterne bei 14 Bewertungen

Alle Bücher von Bente Seebrandt

Cover des Buches Im Licht der Nebensonnen (ISBN: 9783804214576)

Im Licht der Nebensonnen

(14)
Erschienen am 06.04.2017

Neue Rezensionen zu Bente Seebrandt

Cover des Buches Im Licht der Nebensonnen (ISBN: 9783804214576)
Winterzaubers avatar

Rezension zu "Im Licht der Nebensonnen" von Bente Seebrandt

Winterzauber
Kraftvolles Drama

Kunstlehrer David zieht von Stuttgart nach Husum um nach der Trennung von seiner Lebensgefährtin komplett neu anzufangen.  Dem Schwaben gefällt das rauhe Klima der See und die Menschen dort.  Er lernt Kollegin Louise näher kennen, die mit Mann und 3 Kindern im Pastorat in Westerbüll lebt. David gibt Louises Sohn Nachhilfe und hat daher sehr viel mit der Familie zu tun.  Louise ist unzufrieden, da ihre Schwester Charlotte sich bei ihr einquatiert  hat und  ihren Mann bezirzt.

Eines Tages kommt es durch die Unachtsamkeit von Louises Mann zu einer Katastrophe, die die Familie überschattet.  Das Leben von Louise ist aus den  Fugen gerissen. David findet keinen Zugang mehr zu Louise und auch bei  seiner Arbeit läuft nicht alles gut. Die Schulleiterin macht David das Leben schwer,  weil  er auf ihre Annäherungsversuche nicht eingeht.

Toller Schreibstil mit einer wundervollen fast schon poetischen Sprache mit vielen passenden Zitaten des Dichters Theodor Storm. Gefühlvoll und detailliert beschreibt die Autorin Menschen, die nach einem furchtbaren Ereignis versuchen ihren Alltag zu meistern .

Sehr ungewöhnliches Buch, was auf jeden Fall raussticht. Für mich blieben allerdings am Schluss noch viele Fragen offen.

Cover des Buches Im Licht der Nebensonnen (ISBN: 9783804214576)
bouquins avatar

Rezension zu "Im Licht der Nebensonnen" von Bente Seebrandt

bouquin
Im Licht der Nebensonne

Inhalt: Neustart in der grauen Stadt am Meer! Nach der Trennung von seiner Freundin zieht David von seiner Heimatstadt Stuttgart ins stürmische Husum, das den jungen Kunstlehrer sogleich in seinen Bann zieht. Dort lernt er die Kollegin Louise Brodersen kennen, die ihn in ihr Leben im Westerbüller Pastorat zieht und nicht mehr loslässt. Ebenso wenig wie die Spuren des Dichters Theodor Storm, dessen Anwesenheit vor der Gegenwart nicht Halt macht und allgegenwärtig über allem zu schweben scheint. Louises Leben ihrerseits als verheiratete Frau und Mutter von drei Kindern gleicht auf dem ersten Blick einer Idylle, doch schon bald zeigen sich Risse in dem friedlichen Familienbild. Doch hat David eine Lösung bereit? Und gibt es, als es schließlich zur unaussprechlichen Katastrophe kommt, überhaupt noch die Chance, Louise aus den Scherben ihrer zertrümmerten Welt zu retten? Sprache: Für mich hatte die Sprache etwas altmodisch an sich, das die kleine Stadt in Norddeutschland gut wiederspiegelt. Meine Meinung: Ich fand das Buch sehr gelungen, vor allem weil es eine traurig-schöne Geschichte mit vielen einzigartigen Charakter ist. Es passieren viele Dinge, die jedem passieren können und dieses Buch zeigt wie unterschiedlich jeder damit umgeht

Cover des Buches Im Licht der Nebensonnen (ISBN: 9783804214576)
jutschas avatar

Rezension zu "Im Licht der Nebensonnen" von Bente Seebrandt

jutscha
Eine Novelle Theodor Storms umgesetzt in die Gegenwart - ein gelungener Ausflug in die dt. Literatur

Protagonist und Lehrer David zieht nach der Trennung von seiner langjährigen Freundin von Stuttgart nach Husum. Von Anfang an fühlt er sich sehr wohl in seiner neuen Heimat und der neuen Schule. Gleich am ersten Tag lernt er die Kollegin Louise Brodersen kennen, der Frau des Pastors. Bei der ersten Begegnung ist sie sehr kratzbürstig, aber sehr bald erkennt David die Verletzlichkeit und Liebenswürdigkeit Louises. Sie zieht ihn in ihren Bann und in das Westerbüller Pastorat und lässt ihn einfach nicht mehr los. Ebenso zieht ihn der Dichter Theodor Storm in seinen Bann, der auch in der Gegenwart immer und überall präsent zu sein scheint.

Louise ist verheiratet und hat drei Kinder. Auf den ersten Blick führt sie ein schönes und behütetes Leben, aber auch sie hat ihre Probleme. Sie klammert sich an David, lässt ihn aber nicht näher an sich heran, und irgendwann kommt es zur Katastrophe.

Autorin Bente Seebrandt hat es geschafft, eine Novelle Theodor Storms in die Gegenwart zu versetzen. Der Dichter taucht immer wieder auf und irgendwann erkennt man die Parallelen zu einer seiner Novellen. Ich kenne ihn und seine Werke aus der Schule, aber nie war er mir näher als nach der Lektüre dieses Romans. Ich finde die Umsetzung von Bente Seebrandt wirklich außergewöhnlich und kenne kein ähnliches Werk.

Was anscheinend als Novelle daherkommt, lässt sich tatsächlich nicht in ein Genre pressen. Drama könnte da genauso gut passen wie Liebesroman. Tatsache ist, dass das Leben Louises schonungslos mit mehr Tiefen als Höhen dargestellt wird. Einerseits kam mir Louise und ihre Beziehung zu Davis irgendwie weltfremd vor, gleichzeitig konnte ich das Buch kaum mehr aus der Hand legen. Auch wenn die Ereignisse im Buch oft sehr subtil, teilweise aber auch drastisch sind, so finde ich die Beschreibung der Menschen und der Lebensweise im Norden in der Gegenwart und auch die stetigen Hinweise auf das Wirken Theodor Storms sehr authentisch. Beides zusammen bewirkte bei mir eine seltsame Faszination, die von Seite zu Seite mehr zunahm.

Anfangs war ich wirklich skeptisch, denn es hat etwas gedauert, bis ich in die Geschichte eingetaucht bin, doch im Nachhinein muss ich sagen, dass mich das Buch wirklich von Seite zu Seite mehr gefesselt hat und ich es irgendwann einfach nicht mehr aus der Hand legen konnte. Die Geschichte an sich und die Art der Erzählung suchen wirklich seinesgleichen, so dass ich gute 4 von 5 Sternen und eine uneingeschränkte Leseempfehlung gebe.

Gespräche aus der Community

  • Cover
  • S. 5 -     S. 44
  • S. 45 -   S. 98
  • S. 99 -   S. 155
  • S. 156 - S. 214
  • S. 215 - S. 256
  • S. 257 - S. 317


225 BeiträgeVerlosung beendet
bouquins avatar
Letzter Beitrag von  bouquin
Ich bedanke mich, dass ich dieses Buch lesen durfte. Hier ist meine Rezension. Entschuldige die Kürze, aber ich bin in letzter Zeit sehr viel unterwegs und fand nicht immer Zeit zu lesen. https://www.lovelybooks.de/autor/Bente-Seebrandt/Im-Licht-der-Nebensonnen-1360297726-w/rezension/1474973556/

Welche Genres erwarten dich?

Community-Statistik

in 16 Bibliotheken

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks