Bentley Little

 3,7 Sterne bei 623 Bewertungen
Autor*in von Böse, Unheil: Horror und weiteren Büchern.

Lebenslauf

Bentley Little wurde einen Monat, nachdem seine Mutter sich die Weltpremiere von Psycho angesehen hatte, in Arizona geboren. Er schloss sein Studium an der Fullerton Universität Kalifornien mit einem Bachelor in Kommunikation und einem Master in Englisch sowie Vergleichender Literaturwissenschaft ab. Seine Masterarbeit war der Roman Die Offenbarung (The Revelation), der 1991 den Bram Stoker Award gewann. Seitdem hat er zahlreiche weitere Bücher geschrieben und wurde in sieben verschiedene Sprachen übersetzt.

Quelle: Verlag / vlb

Alle Bücher von Bentley Little

Cover des Buches Böse (ISBN: 9783404159864)

Böse

(110)
Cover des Buches Furcht (ISBN: 9783404157983)

Furcht

(85)
Erschienen am 11.12.2007
Cover des Buches Unheil: Horror (ISBN: B004W5YSW0)

Unheil: Horror

(95)
Erschienen am 21.04.2011
Cover des Buches Haunted (ISBN: 9783902802552)

Haunted

(88)
Erschienen am 01.01.2013
Cover des Buches Fieber (ISBN: 9783404163250)

Fieber

(85)
Erschienen am 15.09.2009
Cover des Buches Verderben (ISBN: 9783404166046)

Verderben

(45)
Erschienen am 21.11.2011
Cover des Buches Schemen (ISBN: 9783404164813)

Schemen

(51)
Erschienen am 21.09.2010
Cover des Buches Die Universität (ISBN: 9783946330134)

Die Universität

(15)
Erschienen am 29.11.2019

Neue Rezensionen zu Bentley Little

Cover des Buches Schemen (ISBN: 9783404164813)
lucatrkiss avatar

Rezension zu "Schemen" von Bentley Little

lucatrkis
Rezension zu „Schemen“

Ich fand die Idee zu „Schemen“ unglaublich interessant und das Buch regte immer wieder zum Nachdenken an – schließlich gibt es in echt ebenfalls Menschen, denen ziemlich wenig Beachtung geschenkt wird, wenn sie auch nicht wirklich unsichtbar sind. Einige Dinge störten mich jedoch auch an „Schemen“: Mein größter Kritikpunkt ist, dass die Geschichte relativ spannungsarm war und gut und gerne etwas gekürzt hätte werden können. Trotzdem ließ sich das Ganze überraschenderweise sehr schnell lesen, was ich positiv fand. Abgesehen davon gefiel es mir nicht, welche Richtung Bob einschlug. (SPOILER) Die „Terroristen im Dienste des einfachen Mannes“ kämpften nicht wirklich für ihre „Minderheit“ (wenn man das so nennen möchte), sondern befriedigten einfach ihre niedersten Gelüste wie Mord, Diebstahl und Vergewaltigung. Zum Schluss bekam Bob mit Jane zusammen noch die Kurve (SPOILER ENDE), das Ende hat mir persönlich dennoch nicht wirklich gefallen (das ist hier aber stark Geschmacksache). (SPOILER) Mir war das Ende zu traurig und es blieben noch sehr viele Fragen offen: Was hat es jetzt eigentlich mit den Ignorierten auf sich? Was genau ist diese fantastische zweite Welt? Wie wird es mit Jane und Bob weitergehen? (SPOILER ENDE) Zudem ist der deutsche Titel „Schemen“ wieder etwas unpassend, da die Ignorierten so an keiner Stelle bezeichnet werden. „Die Ignorierten“ wie im Original wäre treffender gewesen.

Noch eine kleine Anmerkung: Auf Seite 321 steht „Philip“ statt „Philipe“.

Cover des Buches Die Universität (ISBN: 9783946330134)
Nadine_Breitensteins avatar

Rezension zu "Die Universität" von Bentley Little

Nadine_Breitenstein
⭐️⭐️⭐️⭐️ 4 von 5 Sternen

Dies ist mein erstes Buch von Bentley Little und ich muss sagen, ich wurde nicht enttäuscht. Man bekommt das, was man von einem Horrorroman erwartet: schonungslose, brutale, makabre, blutige, kontroverse und explizite Szenen.

Nicht nur das Universitäts-Setting, sondern auch den kurzweiligen, bildhaften Schreibstil fand ich unheimlich gut. Das Buch hat mit knapp 500 Seiten auch genau die richtige Länge gehabt. Sehr positiv aufgefallen ist mir, dass wirklich immer was passiert ist. In jedem Kapitel geschjeht etwas neues Abscheuliches an dieser Schule, sodass es nie langweilig oder langatmig wird. Der ganze Plot, eine quasi lebendige, denkende Universität als das Böse zu wählen, war sehr kreativ und interessant.

Um was geht es? An der Brea University explodiert die Zahl der Gewaltverbrechen und niemanden scheint es zu kümmern oder aufzufallen. Nur einer kleinen Gruppe um den Schüler und Redakteur der Schülerzeitung Jim, sowie dem Dozenten für Horrorliteratur Ian, gelingt es, sich nicht von der Brutalität anstecken zu lassen.

Gemeinsam wollen sie eine Lösung finden und den Ursachen auf den Grund gehen, warum die Universität ein Eigenleben entwickelt. Hilfe erhalten sie von dem Brand- und Sprengstoffexperten Gifford Stevens, der zufällig auch eine bekannte Doktorarbeit über Spukphänomene und böse Entitäten verfasst hat.

DIE UNIVERSITÄT ist eine sehr obszöne Geschichte, in der viel sexualisierte Gewalt und Rassenhass vorkommt. Die Besessenheit und die Grausamkeiten der Schüler wurden authentisch dargestellt. Die Hauptprotagonisten waren sympathisch und man hat jederzeit mit ihnen mitgefiebert. Lediglich das Ende wurde mir zu schnell und nicht ausschweifend bzw. spektakulär genug beschrieben. Ansonsten hätte ich 4,5 Sterne vergeben. An kreativen Tötungsszenen hat es dem Autor aber weiß Gott nicht gemangelt.

Cover des Buches Unheil (ISBN: 9783404164059)
lucatrkiss avatar

Rezension zu "Unheil" von Bentley Little

lucatrkis
Rezension zu „Unheil“

„Unheil“ begeisterte mich ziemlich schnell, da es bereits nach wenigen Seiten sehr spannend wurde (nach der Hotelführung am Anfang, die ich etwas langweilig fand). Das Reata-Hotel war ein wundervolles Setting, durch das am Anfang der Geschichte bei mir richtige Urlaubsstimmung aufkam. Ich mochte die verschiedenen Perspektiven, besonders die der Thurmans. Neben ihnen erzählten hin und wieder auch noch zwei andere Hotelgäste, Patrick und Gloria, was mir weniger gefiel. Die beiden hatten keine Verknüpfung zu den Thurmans und kamen auch am Ende gar nicht mehr vor, weswegen ich ihre Sichtweise ein bisschen unnötig fand. Da sich ihre Kapitel oft auch ein bisschen zogen, hätte ich sie einfach aus dem Buch gestrichen. Auch ohne ihre Perspektiven merkte man ziemlich schnell, dass mit dem Hotel irgendetwas nicht stimmte, doch die Thurmans versuchten dennoch zunächst ihren Urlaub zu genießen. Ich war mir nach dem ersten Viertel sicher, dass das Buch ein Highlight werden würde, mir gefiel das leicht Verrückte, zum Beispiel der gruselige tanzende Gärtner, doch nach 130 Seiten ging es mit dem Buch für mich leider etwas bergab. Die Geschichte wurde immer verrückter und krasser, ohne dass jedoch die Spannung vom Anfang aufrechterhalten werden konnte. Irgendwann wurde es mir einfach ein bisschen zu viel und zu abgedreht. Das Ende war dann leider auch nicht überraschend, es traf im Prinzip genau das zu, was die Familie schon die ganze Zeit vermutet hatte. Zudem blieben für mich noch einige Fragen offen. (SPOILER) Zum Beispiel wurde nie erläutert, was es nun eigentlich mit Brenda auf sich hatte. War sie die echte Brenda von Lowells Highschool, die durch die Quelle verjüngt wurde, oder war sie nur eine weitere Illusion des Hotels? Und wieso war sie am Ende einfach verschwunden? Da sie am Anfang so eine große Rolle gespielt hatte, hätte ich mir gewünscht, dass das auch noch aufgelöst worden wäre. Außerdem stellt sich natürlich die Frage, wieso man ein ganzes Hotel in ein Schlachtfeld verwandelt, wenn man eigentlich nur ein Opfer braucht, um dem Gründer wieder neues Leben zu verleihen. (SPOILER ENDE)

Fazit: „Unheil“ begann sehr vielversprechend, wurde mir jedoch mit der Zeit ein bisschen zu abgedreht. Dennoch zog sich das Buch nicht sonderlich und ich mochte das Setting sowie die Familie, weswegen ich vier Sterne vergebe.

Gespräche aus der Community

Bisher gibt es noch keine Gespräche aus der Community zum Buch. Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Community-Statistik

in 609 Bibliotheken

auf 80 Merkzettel

von 4 Leser*innen aktuell gelesen

von 13 Leser*innen gefolgt

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks