Berit Mrugalska

 5 Sterne bei 1 Bewertungen

Alle Bücher von Berit Mrugalska

Cover des Buches Das Innsbrucker Sagenbuch (ISBN: 9783702228828)

Das Innsbrucker Sagenbuch

(1)
Erschienen am 01.09.2007
Cover des Buches Die schönsten Sagen aus Südtirol (ISBN: 9783852188348)

Die schönsten Sagen aus Südtirol

(1)
Erschienen am 05.04.2023
Cover des Buches Die schönsten Sagen Österreichs (ISBN: 9783709976463)

Die schönsten Sagen Österreichs

(1)
Erschienen am 13.05.2013
Cover des Buches Die schönsten Sagen aus Salzburg (ISBN: 9783709974865)

Die schönsten Sagen aus Salzburg

(0)
Erschienen am 03.09.2012

Neue Rezensionen zu Berit Mrugalska

Cover des Buches Das Innsbrucker Sagenbuch (ISBN: 9783702228828)
leserins avatar

Rezension zu "Das Innsbrucker Sagenbuch" von Berit Mrugalska

leserin
Sehr informativ für Innsbrucker und für alle, die die Stadt mögen

Sehr interessantes Buch über alle Sagen um Innsbruck von Riesen, Kasermandln, Hexen, Bergwerken, Wahrzeichen und vieles mehr.

Sehr gut recherchiert und mit vielen AHA-Erlebnissen für mich.

Cover des Buches Die schönsten Sagen aus Südtirol (ISBN: 9783852188348)
Buchwurmchaoss avatar

Rezension zu "Die schönsten Sagen aus Südtirol" von Wolfgang Morscher

Buchwurmchaos
Rezension zu "Die schönsten Sagen aus Südtirol" von Wolfgang Morscher

Das hier vorgestellte Buch ist Teil einer Taschenbuchreihe vom haymon Verlag in Österreich. Weit über 500 spannende, romantische und unheimliche Sagen in Österreich und Südtirol wurden gesammelt und nach Regionen auf 10 Bände verteilt.
Ich hatte hier Gelegenheit, die gesammelten Sagen aus Südtirol zu lesen und hatte wirklich grossen Spaß.
Insgesamt 57 Sagen aus Südtirol, also rund um Meran, den Seitentälern um Vinschgau und vielen weiteren, wunderschönen Gegenden in Südtirol wurden von dem Tiroler Sagen-Experten Wolfgang Morschner und seiner Frau Berit Mrugalska-Morschner zusammengestellt.
Ob um Hexen, versunkenen Städten, Burgen, Glocken, Ritter oder Schlossruinen, überall gibt es alte Geschichten, die die Menschen schützen, warnen oder unterhalten sollten. Ob die Form von Bergsilhouetten oder Nebelformationen im Gebirge, nahezu alles veranlasste die dort lebenden Menschen zur Erfindung von fantastischen Geschichten. Oder ob doch ein Körnchen Wahrheit dabei ist?
Sie warnen uns vor Völlerei, Hochmut und Gier, sie geben Mut und stellen ein Stück Geschichte dar.
Man kann sie Seite für Seite lesen oder immer mal wieder zufallsbedingt eine Geschichte herausnehmen. Bei 57 Sagen hat man langes Lesevergnügen!
Was mir persönlich besonders gut gefiel: Zu jeder Sage werden am Ende verschiedene Variationender mündlichen Überlieferungen erwähnt.
Die Ausgabe als Taschenbuch ist wunderbar handlich und schön gestaltet und wie immer sind die abgerundeten Ecken ein Genuss und ein Erkennungszeichen des Verlages. Während des Lesens wurde ich immer wieder von Arbeitskollegen und anderen Mitmenschen angesprochen, die abgerundeten Ecken sind so viel praktischer und angenehmer in der Hand zu halten als gewöhnliche Bücher!
Was ich vermisst habe ist eine Auflockerung des Textes mit passenden Bildern oder Zeichnungen, das hätte das Sagenbuch so vollständig perfekt gemacht.
Aber nichtsdestotrotz diese Sagenreihe eine sehr schöne Idee, auch als Geschenk, denn Sagen sind sehr zeitlose, nie unaktuell werdende Geschichten!

Gespräche aus der Community

Bisher gibt es noch keine Gespräche aus der Community zum Buch. Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Community-Statistik

in 1 Bibliotheken

Worüber schreibt Berit Mrugalska?

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks