Berit Paton Reid

 4,1 Sterne bei 28 Bewertungen
Autorenbild von Berit Paton Reid (©privat)

Lebenslauf

„Ein Buch zu schreiben, ist wie Yoga für den Kopf.“ Berit Paton Reid, Jahrgang 1964, studierte in Berlin Sportwissenschaften. Sie lebte danach in Hamburg und im Taunus, bevor sie im Jahr 2000 Deutschland verließ. Ihre Stationen führten sie über Genf nach Dubai und Hongkong. Seit 2003 leitete sie in Dubai erfolgreich eine eigene Immobilienfirma. 2011 entschied sie, sich ausschließlich dem Schreiben zu widmen. Berit Paton Reid hat einen erwachsenen Sohn und lebt mit ihrer Familie in Dubai. Ihr erster Roman „Im Schatten der Lombardis“ erschien bei Bastei-Lübbe und war für den Friedrich-Glauser Preis als bester Debüt-Krimi 2016 vorgeschlagen. Berit ist Mitglied des Capital-Club Buchclubs in Dubai und der Readers Majlis, die eng mit dem Emirates Literaturfestival zusammenarbeiten.

Quelle: Verlag / vlb

Alle Bücher von Berit Paton Reid

Cover des Buches Im Schatten der Lombardis (ISBN: 9783404172665)

Im Schatten der Lombardis

(26)
Erschienen am 08.10.2015
Cover des Buches MONACO ENIGMA (ISBN: 9783961112531)

MONACO ENIGMA

(1)
Erschienen am 01.12.2017

Neue Rezensionen zu Berit Paton Reid

Cover des Buches Im Schatten der Lombardis (ISBN: 9783404172665)
Tapsi0709s avatar

Rezension zu "Im Schatten der Lombardis" von Berit Paton Reid

Tapsi0709
Im Schatten der Lombardis

Am Anfang dachte ich,  das ich das Buch abbrechen muss, da es mich erst nicht so gefesselt hat und teilweise recht kompliziert zu lesen war durch die ganzen Bankenfachwörter. Aber dann hat es mich doch gepackt und es war spannend, wie sich alles nach und nach aufgeklärt hat. Leider hat das ganze Fachwissen drum herum den Spaß am lesen etwas gemildert, da die Sprache des Bankwesen doch recht kompliziert ist und man als Laie nicht alles versteht. 

Ob es nun ein Happy End zum Schluss gab, muss jeder für sich selbst entscheiden,  da es immer noch irgendwie kompliziert zu sein Schein mit den ganzen Besitzverhältnissen etc. ... Ich würde dieses Buch nicht unbedingt jedem empfehlen,  da es schon sehr speziell ist.

Cover des Buches MONACO ENIGMA (ISBN: 9783961112531)
Gosulinos avatar

Rezension zu "MONACO ENIGMA" von Berit Paton Reid

Gosulino
Machtränke im Fürstentum Monaco

Elaine Volante ist die reichste Frau Monacos und regiert die Familie und das Immobilien-Imperium mit fester Hand. Schon bald ist eine große Kreditrückzahlung fällig, es geht um Milliarden. Doch Elaine muss feststellen, dass Gelder durch ihre Bank veruntreut wurden. Nun muss sie rasch handeln, die Zeit läuft ihr davon. Denn den Kreditgeber kennt nur sie alleine. Als sie nur knapp einem Mordanschlag entgeht, muss sie aus dem Krankenhaus heraus die Fäden ziehen. Nun gilt es, Familiengeheimnisse zu wahren, die Familie zu schützen und einen politischen Skandal zu verhindern. Wer zieht die  Strippen im Hintergrund? Der Vatikan? Der Fürst? Die Mafia?

Berit Paton Reid ist wieder ein sehr fesselnder Roman gelungen, der im kleinen Fürstentum Monaco spielt und angelehnt an eine wahre Begebenheit ist. Es geht  um Macht, Geld, Intrigen und Familiengeheimnisse. Das alles ist in eine spannende Geschichte verpackt, die sich sehr angenehm lesen lässt. Sie nimmt uns mit in die Welt der Reichen, wo sich Millionen wie ein Taschengeld anhören, wo die Polizei ihre Arbeit machen will und doch "von oben" immer wieder ausgebremst wird, wo es gilt, eine Familie zu schützen, koste es, was es wolle.

Die Charaktere in der Geschichte sind mit viel Herz und Tiefgang dargestellt, in jede einzelne kann man sich gut hineinversetzen, jeder Figur nimmt man ihren Charakter ungesehen ab.

Mir hat der Roman ausgesprochen gut gefallen, er war sehr gut aufgebaut, in sich schlüssig und durch die kurzen Kapitel sehr entspannt zu lesen. Das Einzige was etwas störend war, waren nicht wenige Rechtschreibfehler, da sollte nochmal jemand drüberlesen.

Gerne vergebe ich alle fünf Sterne und empfehle ihn auch gerne weiter.

Cover des Buches Im Schatten der Lombardis (ISBN: 9783404172665)
S

Rezension zu "Im Schatten der Lombardis" von Berit Paton Reid

Starbks
Umfangreicher Thriller für die Bankenwelt

Wer nicht in der Welt der Banker zuhause ist, wird vielleicht etwas Schwierigkeiten mit Berit Paton Reids „Im Schatten der Lombardis“ haben. Die Autorin weiß jedenfalls, wovon sie spricht.

Zum Inhalt. Eine Schweizer Bankiersfamilie muss ihre Bank vor dem Ruin retten und stolpert immer wieder in das Verbrechen. So wird der Geschäftsführer tot aufgefunden, und das Familienidyll bröckelt. Die Finanzwelt ist eben knallhart..

Dieser Roman hat mit seinen fast 800 Seiten einfach ein paar Seiten zuviel, und irgendwann habe ich ein wenig den Faden verloren bzw. mich auch etwas gelangweilt. Am Anfang wird die Familie vorgestellt, in der man so ziemlich alle gängigen Klischees wieder findet. Okay, man mag der Welt der Schönen und Reichen nun wirklich nicht mehr angehören, denn sie ist so, wie man es sich immer vorgestellt hat: oberflächlich und intrigant.

Ich habe mich sehr auf das Jetset und die unterschiedlichen Schauplätze wie Hong Kong und New York gefreut, aber die hätte es hier gar nicht gebraucht. Die Autorin kennt alle im Buch beschriebenen Orte gut, aber sie nur deshalb hier aufzunehmen hätte nicht unbedingt sein müssen.

Fazit: Dieses Buch sollte man auf die Hälfte, nämlich 400 Seiten kürzen, und dann könnte es auch ein spannender Roman sein. So gab es für mich zuviele Länge oder auch etwas Verwirrung. Die Klischees haben genervt, so kann doch die Bankierswelt nicht nur aussehen. Weil dieser Thriller für mich nicht wie ein Thriller wirkte, weil er mich nämlich nicht fesseln konnte, bekommt er leider nur drei Sterne. Echte Banker sind hier vielleicht besser aufgehoben.

Gespräche aus der Community

Hier geht's zur Leseprobe.

Hallo liebe Leser von LovelyBooks,

Mein erstes Buch ist zwar bereits im Oktober 2015 erschienen, aber auch Autoren brauchen etwas Zeit, um die entsprechenden Plattformen und Partner zu finden.
Jetzt ist es soweit, ich möchte Euch ganz herzlich zu meiner Leserunde für „Im Schatten der Lombardis“ einladen.
Der Lübbe-Verlag hat sich netterweise dazu bereit erklärt, 20 Rezensions-Exemplare zur Verfügung zu stellen und sie den Gewinnern nach der Bewerbungsrunde zuzusenden.
Da ich in Dubai lebe und von der deutschsprachigen Gemeinschaft viel Zuspruch, Unterstützung und Feedback erhalten habe, stelle ich privat für die Dubai-Leser weitere 5 Exemplare zur Verfügung. Diese werden natürlich auch von mir signiert.

Wer mit den Lombardis und mir in die Metropolen der Finanzwelt – Genf, Zürich, New York, Hongkong, Dubai und Shanghai reisen und über Familie, Intrigen, Werte, Geschäfte oder verquickte Liebesbeziehungen diskutieren und dafür ein Rezensionsexemplar gewinnen möchte, sollte die folgende Frage beantworten:

Wo würdest Du moralisch die Grenze ziehen, um Deinen Lebenstraum zu verwirklichen?

Zwei Gedanken in Frageform, falls Ihr einen Hint braucht: Kann man „da mal aussteigen“, um die Karriereleiter raufzuklettern, den begehrten Job zu ergattern, einen Deal durchzubringen ..., um dann (wieder) moralisch zu werden?
Wie stark darf der Druck in der Familie sein, wenn alle in der familieneigenen Firma arbeiten?

Zum organisatorischen Aspekt:

Die Bewerbungsrunde endet am 06. März und die 25 Gewinner gebe ich am folgenden Montag bekannt.
Bitte schreibt mir bis spätestens Mittwoch, den 09. März, per PN oder Email Eure Anschrift. Wenn sich Gewinner bis dahin nicht melden, rücken andere vor. Die Unterthemen stelle ich am selben Tag online.
Danach bleiben den Gewinnern und anderen Lesern gute zwei Wochen zum Schmökern.
Die Leserunde wird am Samstag, den 19. März 2016 beginnen. Da mein Buch mit 784 Seiten sehr umfangreich ist, habe ich 5 Runden angesetzt. Am 23. April möchte ich die offizielle Leserunde beenden.
Ich hoffe natürlich, dass ALLE mitmachen, die Interesse haben, und nicht nur die Gewinner eines Rezensions-Exemplars. Meine ersten Leser, die auch schon auf Amazon rezensiert haben, sind besonders herzlich eingeladen und selbstverständlich auch die, die bisher nicht rezensiert haben.

Ich freue ich mich sehr auf Eure Bewerbungen, auf die Diskussion, Eure Gedanken zum Buch – in einem Wort – auf die Leserunde!

Mehr Infos rund um die Lombardis und mich gibt es auf meiner Webseite http://www.beritpatonreid.com, auf Facebook https://www.facebook.com/beritpatonreid oder Instagram @beritdubai


Herzliche Grüße aus dem sonnigen Dubai!
Eure Berit Paton Reid
490 BeiträgeVerlosung beendet
S
Letzter Beitrag von  Starbksvor 9 Jahren
Es war mein erstes "Bankenbuch" und eine interessante Welt, die sich da aufgetan hat. Anfangs etwas langatmig konnte ich das Buch spaeter nicht mehr aus der Hand legen. Allerdings empfand ich die staendigen Wiederholungen als stoerend. Das Ende kam dann etwas zu schnell daher und ich haette gerne die Geschichte ohne "open end" gehabt.    
"Im Schatten der Lombardis" ist ein anspruchsvolles und dennoch spannendes Buch und ermoeglicht einen Einblick in eine Welt, die einem sonst versperrt bleibt. Ich habe Lust auf mehr bekommen... 
0 Beiträge

Zusätzliche Informationen

Berit Paton Reid wurde am 05. September 1964 in Deutschland geboren.

Berit Paton Reid im Netz:

Community-Statistik

in 37 Bibliotheken

von 13 Leser*innen aktuell gelesen

von 2 Leser*innen gefolgt

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks