Bernard Baudouin

Alle Bücher von Bernard Baudouin

Cover des Buches Thich Nhat Hanh - Ein Leben in Achtsamkeit (ISBN: 9783453703797)

Thich Nhat Hanh - Ein Leben in Achtsamkeit

 (2)
Erschienen am 14.10.2019

Neue Rezensionen zu Bernard Baudouin

Cover des Buches Thich Nhat Hanh - Ein Leben in Achtsamkeit (ISBN: 9783778782736)
lunau-fantasys avatar

Rezension zu "Thich Nhat Hanh - Ein Leben in Achtsamkeit" von Céline Chadelat

Ein Mann der Achtsamkeit lebt
lunau-fantasyvor 5 Jahren

Zugegeben, ich war ein wenig überrascht. Irgendwie hatte ich überlesen, dass es sich bei diesem Buch um eine Biografie handelt und normalerweise mag ich diese Art der Literatur nicht. Da ich mich aber gerade vermehrt mit dem Thema Achtsamkeit auseinandersetze, dachte ich, es kann ja auch nicht schaden sich einmal die Lebensgeschichte eines Mannes anzuschauen, der dies sein fast ganzes Leben lang praktizierte. Sicherlich kann ich dort einiges lernen. Und so sollte es sein. Natürlich gab es viele Stellen, die für mich nicht wirklich lehrreich waren, weil es einfach um verschiedene Geschichtspunkte gingen, die in der Welt stattgefunden hatten und wo sich Thich Nhat Hanh währenddessen aufgehalten hat. Aber seine Art mit dem grausamen Situationen umzugehen und die Art, wie er dabei seinen Mitmenschen Liebe und Hoffnung geschenkt hat, die war durchaus interessant zu lesen. Ich werde nun sicherlich kein Biografien-Leser, das hat sich nicht geändert. Aber es war auch keine Zeitverschendung und tatsächlich sehr inspirierend zu erfahren, wie man Achtsamkeit bis ins hohe Alter leben kann.

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Thich Nhat Hanh - Ein Leben in Achtsamkeit (ISBN: 9783778782736)
K

Rezension zu "Thich Nhat Hanh - Ein Leben in Achtsamkeit" von Céline Chadelat

wegweisendes Vorbild in Achtsamkeit und Friedenskultur
katze102vor 5 Jahren

Der Zen-Mönch, Meditationslehrer und Friedensaktivist Thich Nhat Hanh, geboren 1926 in Hue -Vietnam, setzte sich zeitlebens für friedvollen, achtsamen und liebevollen Umgang, Mitgefühl, sich selbst und dem anderen gegenüber ein.

In diesem Buch wird seine Biographie aufgezeigt, die ihn prägenden geschichtlichen und politischen Hintergründe in Vietnam ab 1888 aufgezeigt, genauso wie politisches Geschehen seit seinem Leben und Lehren während seines Exils, verschiedener Aufenthalte in verschiedenen Ländern.

Sehr beeindruckend wird die Lebensgeschichte Thich Nhat Hanh erzählt, der stets für eine gerechtere, von Liebe und Achtsamkeit geprägte Welt eintritt, sich und jeden Einzelnen als göttlichen Teil ansieht, Jesus und Buddha als Brüder versteht.
„Unsere Feinde sind niemals Menschen“, so lehrt er, „sondern nur menschenverachtende Ideologien und Systeme.“
Die ihn prägenden Lebensbedingungen in seiner Heimat Vietnam und dessen Geschichte waren für mich ebenfalls äußerst interessant aufgezeigt; ich muß gestehen, dass mir viele Namen und Zusammenhänge ganz neu aufgezeigt wurden, so dass ich das Buch immer wieder beiseite legen, besonders beim Lesen der Fußnoten im Anhang, und weitere Informationen dazu im Internet suchen mußte um mehr Details zu erfahren, die im Rahmen dieser Biographie aber nicht aufgeführt werden mußten, sondern mir persönlich den Eindruck der Geschichte Vietnams ergänzten.

Im Anhang finden sich „Die vierzehn Achtsamkeitsübungen des Ordens“, Manifeste für Frieden und Gewaltlosigkeit, die sechs Prinzipien für eine Friedenskultur, Dokumente und Fotos sowie eine mehrseitige Liste mit Büchern Thich Nhat Hanhs.

Insgesamt haben mich das Lebenswerk und seiene Biografie zutiefst beeindruckt; viele Passagen mußte ich mehrfach lesen. Ich habe vieles über das Leben und Lehren des Thich Nhat Hanh gelernt, auch über die Vergangenheit Vietnams. Thich Nhat Hanhs vorgelebte Prinzipien des engagierten Buddismus, die Sicht des „Interseins“ und der eigenen Verantwortung fand ich sehr berührend und wegweisend dargestellt. Immer wieder wurden Gedichte und Auszüge aus anderen seiner Bücher vorgestellt, die ich sehr ansprechend fand und auf meine Wunschliste gesetzt habe.

Es gibt nicht viele Bücher, die ich mehrmals lese; dieses gehört auf jeden Fall dazu.

Kommentieren
Teilen

Gespräche aus der Community

Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Community-Statistik

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks