Bernard Benoliel

 5 Sterne bei 4 Bewertungen
Autor*in von Hitchcock.

Alle Bücher von Bernard Benoliel

Cover des Buches Hitchcock (ISBN: 9783667118707)

Hitchcock

(4)
Erschienen am 02.10.2020

Neue Rezensionen zu Bernard Benoliel

Cover des Buches Hitchcock (ISBN: 9783667118707)
Kristall86s avatar

Rezension zu "Hitchcock" von Bernard Benoliel

Kristall86
Ein Meister seiner Kunst

„Hitchcock“....ein Name, der für eines steht: Grusel. In diesem Buch dürfen wir in die Welt des Regisseurs eintauchen. Wir erleben zu allen seiner Filme genaue Beschreibungen, Regieanweisungen,  Hintergrundinfos zu den Schauspielern und noch so viel mehr. Ich bin wirklich baff, welch Wissen hier drin steckt! Die Filme sind wunderbar gegliedert und jedem Film gehört ein Kapitel. Allein dieser Punkt lässt schon erahnen welche Größe dieses Buch hat. Ja, es ist ein echter Wälzer, der mit seinem Gewicht alles übertrifft. Als Leser werden wir in viele Geheimnisse eingeweiht, die wir als Zuschauer so nie vermutet hätten. 

Mein Lieblingsfilm von Alfred Hitchcock ist eindeutig „Psycho“. Es ist mir immer wieder ein Rätsel, wie dieser Mann es geschafft hat, so viel Mystik, Schrecken und eben psychopathische Dinge hier mit einfließen zu lassen und zwar so, das es den Zuschauern wahrlich das Blut in den Adern gefrieren lässt. 

Alfred Hitchcock war ein Meister seiner Kunst. Er hatte zwar die wildesten Ideen, aber das Endergebnis seiner Filme ist unübertroffen. Dieses Buch hier, ist ein echter Schatz für jeden Fan - 5 von 5 Sterne!

Cover des Buches Hitchcock (ISBN: 9783667118707)
Dr_Ms avatar

Rezension zu "Hitchcock" von Bernard Benoliel

Dr_M
"Angst ist ein Gefühl, das die Menschen lieben, wenn sie sich sicher fühlen"

Wer solche Sätze formuliert, kennt Menschen wohl nur zu gut. Aus sicherer Entfernung Angst und Leid anderer zu verfolgen, ist bei vielen Menschen fast schon eine Sucht. Alfred Hitchcock bediente dieses Verlangen mit all seinen Filmen. Meine erste Begegnung mit seiner Kunst war das kommerziell wenig erfolgreiche, aber aufwendig hergestellte Werk "Die Vögel". Meine anschließenden Versuche, ruhig einzuschlafen, verliefen hoffnungslos. Später habe ich diesen Film noch mehrmals gesehen, wobei dann eher in den Vordergrund rückte, wie dieser Regisseur es schafft, Angst bei den Zuschauern so plastisch zu erzeugen, dass der Puls anfängt zu rasen, obwohl man doch genau weiß, dass man einer Illusion zum Opfer fällt.

Nun hat jede Zeit ihre Filme. Und Hitchcocks Zeit ist längst abgelaufen, denn er ist seit 40 Jahren tot. Würde er heute noch Filme machen können, hätte er ganz andere technische Möglichkeiten, bei denen er sicher seine Absichten noch drastischer umsetzen könnte. Aber wer weiß, vielleicht liegt auch in der für heutige Verhältnisse und Gewohnheiten eher langsamen Verdichtung des Geschehens die große Kunst der Angst einflößenden Überwältigung des Zuschauers.

Es mag auch sein, dass der jüngeren Generation Hitchcock kein Begriff mehr ist. Vielleicht lachen sie auch über einige seiner Filme, weil sie seine Techniken durchschauen oder gar albern finden. Alles hat eben seine Zeit.

Für Filmfans ist dieses Buch dagegen eine wahre Fundgrube. Es listet all seine Filme systematisch auf, beschreibt ihren Inhalt, dessen filmische Umsetzung, die handelnden Schauspieler und natürlich Besonderheiten, die immer irgendwo vorkommen. Hitchcock liebte es, in seinen Filmen selbst kurz aufzutreten. Dazu findet man bei den entsprechenden Werken eine klare Bestimmung der entsprechenden Stellen. Dazu kommen viele Bilder aus den Filmen oder Szenen, die sich während des Drehs oder in Pausen abspielen.

Kurz gesagt: Das ist ein im wahren Sinne überragendes und komplettes Buch, das auf 648 Seiten nahezu alles über den Meister der Angst offenbart, was irgendwie zugänglich war.

Cover des Buches Hitchcock (ISBN: 9783667118707)
katikatharinenhofs avatar

Rezension zu "Hitchcock" von Bernard Benoliel

katikatharinenhof
Ein Meisterwerk über des Meisters Werke

Wohl kaum ein Regisseur hat so beindruckend Filmgeschichte geschrieben wie Sir Alfred Hitchcock. Seine Filme und Horrorschocker sind bis heute regelrechte Filmmagnete und zeigen überdeutlich, dass kein Zweiter mit den den Ängsten der Zuschauer so spitzfindig spielen kann, wie er.

Klassiker wie "Die Vögel", "Psycho" und "Das Fenster zum Hof" sind aus der Filmlandschaft nicht mehr wegzudenken und gehören ohne Frage zu den besten Spielfilmen aller Zeiten - egal, ob sie nostalgisch in schwarz-weiß oder in Technicolor gezeigt werden. Doch gibt es auch Werke des Meisters, die den Weg in die Kinos nicht geschafft haben ? Dieser Frage gehen die Autoren nach und lassen eine beeindruckende Aufzählung mit geplanten, aber nicht verwirklichten Projekten wie Titanic (scheiterte an dem Versuch, einen echten Ozeandampfer zu kaufen), R.R.R.R (Hitchcock kann keine Struktur in die Geschichte bringen und gibt auf) oder No Bail for the Judge (Wunschkandidatin Audrey Hepburn erteilt Hitchcock eine Absage und dieser lässt daraufhin das Projekt fallen) in diesem Buch folgen.

Unglaublich viele Details werden hier in dieser Hommage an den Meister preisgegeben - den kleinen Tick des Regisseurs inclusive, in jedem seiner Filme einen kurzen Auftritt zu haben und so dem Film seinen ganz persönlichen Stempel aufzudrücken.

Nachbildungen der Originalfilmplakate, Filmausschnitte, Storyboards und Hintergründe zu den Dreharbeiten lassen die Filme wieder lebendig werden und man taucht in die quirlige Atmosphäre am Set ein, die mit dem Perfektionismus von Hitchcock regelrecht durchtränkt ist. Das Wiedersehen mit  den Stars und Sternchen am Filmset liest sich wie das Who is who der Schauspielgrößen - Grace Kelly, Sean Connery, Tippi Hedren  (wohl kaum einer weiß, dass es sich hierbei um die Großmutter der Hauptdarstellerin aus Fifty Shades of Grey handelt), David o. Selznick, O.E.Hasse - sie alle haben sich am Set von Hitchcock die Klinke in die Hand gegeben und mit ihrem Können die Werke des Meisters bereichert.

Mit den Info-Kästen "Wo ist Hitchcock?" (wo hat der Meister in welcher Filmsequenz seinen Kurzauftritt), "Für absolute Hitchcock-Fans" und "Alfred Hitchcock präsentiert" werden Internas und Backgroundinfos ausgeplaudert, die jeden Hitchcock-Fan glücklich machen und ihn in Zukunft noch mehr Augenmerk auf die Szenen richten lassen.

Ein großartiger Wälzer, der alles, aber auch wirklich alles über Hitchcock und seine Filmklassiker für den Fan bereithält !



Gespräche aus der Community

Bisher gibt es noch keine Gespräche aus der Community zum Buch. Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Community-Statistik

in 4 Bibliotheken

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks