Emigration und Immigration in Dotzheim
Bestellen bei:
Zu diesem Buch gibt es noch keine Kurzmeinung. Hilf anderen Lesern, indem du das Buch bewertest und eine Kurzmeinung oder Rezension veröffentlichst.
Auf der Suche nach deinem neuen Lieblingsbuch? Melde dich bei LovelyBooks an, entdecke neuen Lesestoff und aufregende Buchaktionen.
Inhaltsangabe zu "Emigration und Immigration in Dotzheim"
Migration ist nicht nur ein Phänomen der heutigen Zeit und ein ausgesprochen aktuelles Thema, sondern war auch in der Vergangenheit permanent sehr wichtig. Vor den Flüchtlingen aus Syrien, Afgahanistan oder aus Afrika kamen nach 1945 die Heimatvertriebenenaus dem Sudetenland oder in den 80er/90er Jahren die sog. Russlanddeutschen nach Dotzheim.
Noch früher gab es ebenfalls immer wieder Wellen von Einwanderungen (Immigration) und auch von Auswanderungen (Emigration). Nach dem 30jährigen Krieg lebten nur noch 9 Familien in Dotzheim. Danach gab es mehrere Einwanderungswellen nach Dotzheim. Der größte Zuwachs vollzog sich im 19. Jahrhundert, als die Bevoölkerung von ca. 600 auf über 4000 wuchs und Dotzheim damit als "Größtes Dorf des Nassauer Landes" galt.
Noch früher gab es ebenfalls immer wieder Wellen von Einwanderungen (Immigration) und auch von Auswanderungen (Emigration). Nach dem 30jährigen Krieg lebten nur noch 9 Familien in Dotzheim. Danach gab es mehrere Einwanderungswellen nach Dotzheim. Der größte Zuwachs vollzog sich im 19. Jahrhundert, als die Bevoölkerung von ca. 600 auf über 4000 wuchs und Dotzheim damit als "Größtes Dorf des Nassauer Landes" galt.
Rezensionen und Bewertungen
Neu
0 Sterne
Sortieren:
Ähnliche Bücher für noch mehr Lesestunden
Gespräche aus der Community zum Buch
Neu
Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.