Hallo zusammen!
Ich begrüße euch ganz herzlich zur Leserunde von „Dismatched: View und Brachvogel – Eine phantastische Dystopie“.
Dieses Buch ist mir eine Herzensangelegenheit und ich habe 5 Jahre daran geschrieben. Diese Zeit kann man nur in ein Buchprojekt investieren, wenn man hundertprozentig davon überzeugt ist.
Im Schreiben zu erleben, wie urplötzlich die Phantasie ihre schillernden, hellen und dunklen Schwingen ausbreitet und mich in Gefilde führt, die ich weder geplant habe noch absehen konnte, und mich dann ganz allmählich einer Welt gegenüberzusehen, die immer mehr Raum greift und sich zusehends verselbstständigt; Figuren zu entwickeln, die immer eigenständiger werden und beginnen, individuelle Forderungen zu stellen, gehört zu den beglückendsten Erfahrungen, die ich bislang machen durfte.
Was erwarte ich von euch?
Teilnahmebedingung: Eine Rezension, die ihr nicht nur hier auf Lovelybooks, sondern auch auf amazon und auf Thalia einstellt. Noch mehr als Verlagsautoren leben IndependentAutoren von Rezensionen!
Für Vernetzungen und Verlinkungen jedweder Art bin ich ebenfalls dankbar.
Was erwartet euch?
Eine hoffentlich spannende und aufschlussreiche Lektüre:
- Der Plot in der Urb verlängert die Problematik von BigData in die Near-Future-Geschichte einer Überwachungsdystopie (ohne Elemente der Science-Fiction und den üblichen postapokalyptischen Überlebenskampf), deren Szenario sich derzeit schon in China abzeichnet.
- Das Ökomatriarchat der Klave bietet ein mittelalterliches Setting, wie es für Fantasyromane typisch und in seiner Radikalität durchaus auch augenzwinkernd gemeint ist.
- Die Liebesgeschichte zwischen View und Brachvogel geht in Richtung Romantasy.
Hineinschnuppern könnt ihr hier:
https://www.amazon.de/Dismatched-View-Brachvogel-phantastische-Dystopie-ebook/dp/B07RHPY33M/ref=tmm_kin_swatch_0?_encoding=UTF8&qid=&sr=
Was müsst ihr investieren?
Etwa 20 Stunden Le (se) / (bens) zeit. Nicht so kompress gesetzt wie im aktuellen Holzbuch mit rund 700 Seiten (die maximale Seitenzahl für ein Selfpublishing-Buch bei amazon) würden die beiden darin bislang veröffentlichtenTeile von „Dismatched“ zwei Bücher mit je 500 Seiten ergeben. Es ist als Trilogie geplant und ich schreibe gerade am dritten Teil. „Suete und der Leviathan“ wird er heißen.
Ihr müsst euch also wirklich auf die Lektüre einlassen wollen, aber ich denke, es lohnt sich. Schließlich bekommt ihr ein persönlich signiertes Holzbuch, das, wenn ich einmal berühmt sein werde und Dismatched ins Kino kommt, so einiges wert sein dürfte 😉.
Der mögliche Ablauf
Da „Dismatched“ doch so einiges an Umfang hat (persönlich liebe ich „dicke Schmöker“, in die ich lange abtauchen kann), setze ich zum Lesen mal 6 Wochen an (ist aber nicht in Stein gemeißelt) und schlage ich vor, die Lektüre ohne Vorgabe bestimmter Themen in 5 Teile zu gliedern, zu denen sich jeder frei äußern kann.
Teil 1 Urb und Klave
- bis Seite 153: Bis hier sind alle Protagonisten und ihr jeweiliges Umfeld eingeführt
- Seite 154 bis 363: Die Entwicklungen bis View mit der PolyduriumExpedition von der Urb in die Klave aufbricht
Teil 2 View und Brachvogel
- Seite 365 bis 501: Der Verlauf der Expedition und vor allem Views und Brachvogels „Traumzeit“ im WasteLand zwischen Klave und Urb
- Seite 502 bis 651: View und Brachvogel wieder getrennt. Entwicklung in Urb und Klave.
- Seite 652 bis Schluss: Endkampf und Epilog
Ich bin sehr gespannt auf eure Beiträge!