ErfurtZitadelle Petersberg
Bestellen bei:
Zu diesem Buch gibt es noch keine Kurzmeinung. Hilf anderen Lesern, indem du das Buch bewertest und eine Kurzmeinung oder Rezension veröffentlichst.
Auf der Suche nach deinem neuen Lieblingsbuch? Melde dich bei LovelyBooks an, entdecke neuen Lesestoff und aufregende Buchaktionen.
Inhaltsangabe zu "Erfurt: Zitadelle Petersberg"
Die Festung Petersberg ist heute ein Spiegelbild der europäischen Festungsbaukunst. Die Festungsanlagen umschlossen das ehemalige Kloster und die 1103 errichtete Peterskirche. Das ehemalige Benediktinerkloster St. Peter und Paul gehörte ab dem 12. Jahrhundert zu den innovativsten und produktivsten Klöstern Thüringens. Für die Wasserversorgung des Klosters richteten die Mönche bereits im 12. Jahrhundert eine ca. 2,6 Kilometer lange Bleiwasserleitung zum Kloster ein und waren maßgeblich am Bau der Erfurter Krämerbrücke beteiligt. Bald nach der Erfindung der beweglichen Letter wurde die erste Buchdruckerpresse Thüringens im Peterskloster aufgestellt und 1479 das erste Buch auf ihr gedruckt.
Buchdetails
Aktuelle Ausgabe
ISBN:9783795434885
Sprache:Deutsch
Ausgabe:Geheftet
Umfang:48 Seiten
Verlag:Schnell & Steiner
Erscheinungsdatum:06.11.2020
Rezensionen und Bewertungen
Neu
0 Sterne
Sortieren:
Gespräche aus der Community zum Buch
Neu
Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.
Buchdetails
Aktuelle Ausgabe
ISBN:9783795434885
Sprache:Deutsch
Ausgabe:Geheftet
Umfang:48 Seiten
Verlag:Schnell & Steiner
Erscheinungsdatum:06.11.2020