Bernd Maether

 5 Sterne bei 6 Bewertungen

Lebenslauf

Bernd Maether arbeitet als freiberuflicher Historiker und publizierte zahlreiche Bücher zur Kulturgeschichte Berlins und Brandenburgs. Er ist Vorsitzender des Vereins Königliche Tafelfreuden e. V.

Quelle: Verlag / vlb

Alle Bücher von Bernd Maether

Cover des Buches Das preußische Kochbuch (ISBN: 9783898092555)

Das preußische Kochbuch

(6)
Erschienen am 05.11.2024

Neue Rezensionen zu Bernd Maether

Cover des Buches Das preußische Kochbuch (ISBN: 9783898092555)
MAZERAKs avatar

Rezension zu "Das preußische Kochbuch" von Bernd Maether

MAZERAK
Erstklassiger Mix aus Historie und genial interpretierten Rezepten

Dieses Buch ist nicht nur ein beeindruckendes Schwergewicht, es besticht auch mit einem eher schlichten Cover, durch dessen perfekt gewählten Teller man einen Blick auf eine historische Tafel werfen kann.

Und diese wunderbare Aufmachung zieht sich hin über die Jahrhunderte der Preussischen Höfe und ihrer teils illustren Herrscher. Man taucht ein in vergangene Welten, staunt über Prunk und Details, die mir bis dato völlig fremd waren und wird bestens mit herrlichen Fotos und historischen, sehr anschaulichen Details unterhalten. Wären da nicht die genial interpretierten Rezepte von Ronny Pietzner, den ich sehr bewundere, würde man zeitweise vergessen, dass es sich um ein Kochbuch handelt. Von Sascha Walz wirklich umwerfend in Szene gesetzt, entdeckt man Gerichte, die man teilweise natürlich schon kennt. Aber erst beim Studium der Zutaten erkennt man Ronny Pietzners Hand, die für den geschmacklichen Hochgenuss sorgt. 

„Das preussische Kochbuch“ ist ein wunderbares Werk zum Schmökern, aber auch für leidenschaftliche Köche, die geniale Rezepte schätzen!

Cover des Buches Das preußische Kochbuch (ISBN: 9783898092555)
Steff05s avatar

Rezension zu "Das preußische Kochbuch" von Bernd Maether

Steff05
Geschichte und ihre Gerichte

Gut 200 Jahre und die Leben gleich 9 preussischer Könige, sicherlich viele Stunden Recherchearbeit und jede Menge Herzblut- all dies steckt in diesem wirklich aussergewöhnlichen Kochbuch.

Schon oft habe ich mich bei Schlossbesichtigungen gefragt, wie dessen Bewohner damals wohl lebten? Mit diesem Buch kam ich dieser Frage ein ganzen Stück weit näher. Jedem der hier aufgeführten Könige (angefangen bei Friedrich I bis hin zu Wilhelm II) wurde ein extra Kapitel gewidmet, in dem dieser und sein Leben vorgestellt wurde. Daran anschließend folgten Gerichte, wie sie auf der Tafel des Herrschers zu finden gewesen sein könnten und ein 6-Gänge-Menü ergeben, aber natürlich auch einzeln zubereitet werden können.


Schmausen wie die Könige! Herrlich! So wird Geschichte sehr greifbar und ein Stück weit sogar selbst erlebbar.

Wer nun Angst aber hat, den glasierten und mit eigenen Federn geschmückten Schwan vorgesetzt zu bekommen, den kann ich jedoch beruhigen. Die Gerichte sind sehr gut umsetzbar und teilweise erstaunlich einfach, dennoch schmackhaft und abwechslungsreich. Besonders aber ist eben auch der historische Hintergrund dieser Speisen und die dazugehörigen Begleittexte, sowie die wunderbaren Fotografien alter Gemälde, Tafeln, Schriftstücke, usw. Leider aber wurden zu den Gerichten selbst oft nur Fotografien einzelner Zutaten gezeigt, die zwar sehr ästhetisch präsentiert wurden, mir aber keinen Eindruck vom fertigen Gericht vermittelten konnten. Auch fehlt eine Zeitangabe, die mir die Organisation der Zubereitung vereinfacht hätte. Unter Berücksichtigung aller faszinierenden  Informationen und Vorteile des Buches, ist dies für mich jedoch vernachlässigbar.

Cover des Buches Das preußische Kochbuch (ISBN: 9783898092555)
bineiras avatar

Rezension zu "Das preußische Kochbuch" von Bernd Maether

bineira
Außergewöhnliches Koch- und Geschichtsbuch

Passend in königsblau kommt dieses hochwertig gestaltete Buch daher, mit einem goldenen Teller auf dem Titelblatt und einem goldfarbenen Leseband. Die beiden Autoren haben   es sich zum Ziel gesetzt, die Lebensart der neun preußischen Könige und Kaiser zu präsentieren und die besten Gerichte der damaligen Hofküchen für heutige Genießer zugänglich zu machen. Das ist ihnen wunderbar gelungen.

Die kulinarische Reise durch Preußens Schlösser beginnt mit der Selbsternennung Friedrichs I. zum König von Preußen 1701 und endet mit dem Rücktritt des letzten deutschen Kaisers Wilhelm II. 1918. Über zweihundert Jahre Esskultur entdecken wir in außergewöhnlich schönen Bildern von festlich gedeckten Tafeln, opulent ausgestatteten Räumen und edlem Geschirr. Auch einen Blick in die Schloßküche von Sanssouci dürfen wir werfen. Der Historiker Bernd Maether porträtiert sachkundig die einzelnen Regenten und geht dabei besonders auf ihre Lebens- und Essgewohnheiten ein. Die großformatigen Porträts zu Beginn jedes Kapitels haben mir besonders gut gefallen. So hatte ich stets ein Gesicht zu der jeweiligen Lebensgeschichte  im Kopf. 

Jedem Regenten ist ein für seine Zeit typisches Festmenü zugeordnet. Die Rezepte wurden von Ronny Pietzner so arrangiert, dass sie auch heute unkompliziert nachgekocht werden können. Es sind würzige Suppen dabei, Zwischen- und Hauptgerichte mit Fisch oder Fleisch und Gemüse, sowie verführerische Desserts. Die Anleitungen sind für vier Personen berechnet und gut verständlich beschrieben. Auch hier ziehen  die schönen Detailaufnahmen der fertigen Speisen bzw. der Zutaten die Blicke auf sich. 

Insgesamt ist das Buch eine unwiderstehliche Einladung, sich gemütlich hinzusetzen und darin zu schwelgen, um danach etwas Feines daraus zu kochen. Ich bin begeistert und empfehle es gern weiter.

Gespräche aus der Community

Liebe LovelyBooks-Leser:innen,

Weihnachten ist das liebste Fest des Kaisers Wilhelm I., das mit Weihnachtsdekoration, Geschenken und gutem Essen gefeiert wurde. Wer möchte in die königliche Küche eintauchen und sich überzeugen lassen, wie lecker und vielseitig die preußische Küche tatsächlich war?

Viel Glück 

Euer BeBra-Team

177 BeiträgeVerlosung beendet
MAZERAKs avatar
Letzter Beitrag von  MAZERAK

Liebes BeBra-Team!

Ich bitte vielmals um Entschuldigung, dass ich erst jetzt meine Rezension erstellt habe - es handelt sich wirklich um ein großartiges Buch, für das man sich auch Zeit nehmen sollte! 🥰 Ich habe es sehr genossen und werde es sicher oft zur Hand, nochmals herzlichen Dank dafür!

Einen kleinen Tippfehler habe ich auch entdeckt: Seite 192 steht in der Bildunterschrift "...auf der Jad..." - das müßte wohl "auf der Jagd" heißen.

Meine Rezension findet sich hier (sofern schon freigeschaltet):

https://www.lovelybooks.de/autor/Bernd-Maether/Das-preußische-Kochbuch-13239803338-w/rezension/17551545954/

https://www.lesejury.de/bernd-maether/buecher/das-preussische-kochbuch/9783898092555

https://www.amazon.de/review/create-review/thankyou?asin=3898092550&channel=glance-detail-thankyou

https://www.thalia.de/bewertung/verfassen/artikel/A1071671285

https:///www.buch7.de/produkt/das-preussische-kochbuch-bernd-maether/1048941226?ean=9783898092555

https://www.buecher.de/artikel/buch/das-preussische-kochbuch/70478741/

https://www.hugendubel.de/de/review/confirmation

https://www.rupprecht.de/shop/article/52845389/bernd_maether_ronny_pietzner_das_preussische_kochbuch.html

https://www.pustet.de/shop/article/52845389/bernd_maether_ronny_pietzner_das_preussische_kochbuch.html

https://wasliestdu.de/rezension/erstklassiger-mix-aus-historie-und-genial-interpretierten-rezepten

https://www.buecherwurm.de/shop/article/52845389/bernd_maether_ronny_pietzner_das_preussische_kochbuch.html

https://www.kulturkaufhaus.de/de/detail/ISBN-9783898092555/Maether-Bernd/Das-preußische-Kochbuch#r490384-0-502001:400388

https://www.osiander.de/shop/home/artikeldetails/A1071671285

Welche Genres erwarten dich?

Community-Statistik

in 9 Bibliotheken

auf 1 Merkzettel

von 1 Leser*innen aktuell gelesen

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks