Bernd Monath

 4,7 Sterne bei 9 Bewertungen
Autor*in von Wanderkröten, BORDIOC und weiteren Büchern.

Lebenslauf

Bernd Monath wurde 1960 in Bad Kreuznach geboren. Seit Abschluss des Studiums ist der Diplomingenieur im Projektmanagement tätig. Nach Publikationen im Bereich der wissenschaftlichen Literatur und humorvollen Belletristik stellt er im Brighton Verlag mit dem Thriller ›BORDIOC‹ seinen ersten komplexen Roman vor. Bernd Monath lebt mit seiner Frau und seinem Sohn in der Nähe von Frankfurt am Main.

Quelle: Verlag / vlb

Alle Bücher von Bernd Monath

Cover des Buches Wanderkröten (ISBN: 9783958768239)

Wanderkröten

 (7)
Erschienen am 15.10.2021
Cover des Buches BORDIOC (ISBN: 9783958765979)

BORDIOC

 (2)
Erschienen am 14.09.2018
Cover des Buches BORDIOC (ISBN: B085WV3JN5)

BORDIOC

 (0)
Erschienen am 13.03.2020
Cover des Buches Der Felsengarten von Utgard (ISBN: B085WT6TFF)

Der Felsengarten von Utgard

 (0)
Erschienen am 13.03.2020
Cover des Buches Der Felsengarten von Utgard (ISBN: 9783958767102)

Der Felsengarten von Utgard

 (0)
Erschienen am 15.09.2019

Neue Rezensionen zu Bernd Monath

Cover des Buches Wanderkröten (ISBN: 9783958768239)
Z

Rezension zu "Wanderkröten" von Bernd Monath

Alles ist sicher - oder nicht
Zitrusfruchtvor 2 Monaten

Wir begleiten den Anwalt Julien Lambert bei seinen Geschäften. Menschen die schon Geld haben, wollen das nicht nur vermehren sondern außerdem noch Steuern sparen. Hierzulande geht das nicht wie gewünscht, also müssen Steuersparmodelle her. 

Da Lambert selbst in finanziellen Schwierigkeiten steckt, ist er kreativen Ideen gegenüber aufgeschlossen. Und schließlich sind einige Länder ja legal Steueroasen. 

Mit den Ideen geht es bergauf, mit den Hemmungen bergab. 

In zwei Zeitebenen begleiten wir den Anwalt vom Aufbau der Firma bis zu seiner Haft. 

Unterhaltsam wird beschrieben wie die Finanzwelt Lücken im System findet und geschickt ausnutzt. Aber manchmal geht das auch nach hinten los. Aber wie wird Lambert immer wieder versichert, "Es ist alles sicher, es kann absolut nichts passieren!" Leider passiert dann doch eine Menge!


Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Wanderkröten (ISBN: 9783958768239)
B

Rezension zu "Wanderkröten" von Bernd Monath

Wieviel Geld braucht der Mensch?
br62vor 2 Monaten

Julian Lambert, eigentlich ein ganz normaler Anwalt, verstrickt sich in illegale Machenschaften bei der Ausnutzung von Steueroasen in Übersee. Er möchte damit eigentlich nur seinen Schuldenberg abarbeiten, doch irgendwann hat seine Kanzlei sämtliche Bedenken über Bord geworfen und es zählt nur noch das erwirtschaftete Geld.

Der Autor, Bernd Monath, verbindet hier die Möglichkeit auf "fast legale" Weise Steuergelder zu hinterziehen mit dem Leben von Julian Lambert. Dieser scheint gelangweilt von seiner Ehe zu sein, hat Schulden und verstrickt sich in ein Drei-, bzw. Viereckverhältnis mit seiner Kollegin Kathreen. Dabei wechselt die Geschichte zwischen der Vergangenheit (dem Aufbau der überaus erfinderischen Kanzlei) und der Gegenwart, seinem Gerichtsverfahren, hin und her. Dies macht die Geschichte überaus spannend, die teilweise recht ausführlichen Schilderungen, wie man das Steuersystem umgehen kann, waren für mich als absolut Unwissende allerdings leider etwas zu ausführlich. Nichtsdestotrotz ist dies ein höchst brisantes Buch, das einen schon nachdenklich stimmt.

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Wanderkröten (ISBN: 9783958768239)
Christel_Schejas avatar

Rezension zu "Wanderkröten" von Bernd Monath

Finanzmauscheleien unterhaltsam präsentiert!
Christel_Schejavor 2 Monaten

Der 1960 geborene Bernd Monath hat eigentlich konstruktiven Ingenieurbau studiert und ist im Projektmanagement tätig. Zum Ausgleich schreibt er aber auch Sachbücher und Romane, so wie der Finanzthriller „Wanderkröten“.


Lange Jahre ist sind die Geschäften von Julien Lanbert gut gegangen. Doch nun hat sich der auf Steueroasen spezialisierte Anwalt in illegale Machenschaften verstrickt und findet sich überraschend in Untersuchungshaft wieder.

Dort bekommt er die Zeit, über alles nachzudenken und den staunenden Beamten die Tricks und Kniffe zu enthüllen, mit denen Firmen, Reiche und auch Kriminelle ihr Geld vor den Steuerbehörden und anderen schützen.


Es ist kein neues Phänomen, dass Reiche und Firmen versuchen ihr Geld vor der Steuer zu schützen, sich auf Geschäfte in Steueroasen einzulassen und nicht zuletzt auch den ein oder anderen nicht so legalen Coup zu unterstützen. Die Medien berichten immer wieder davon, wenn die entsprechenden Cum-Ex-Geschäfte ans Licht kommen und die Behörden endlich wieder einmal den halbseidenen Finanztricksereien auf die Spur gekommen sind und die Nester ausheben.

Der Autor erzählt augenzwinkernd und böse, wie genüsslich diese Aktionen durchgezogen werden und wer davon noch alles profitiert, macht auf spielerische und unterhaltsame Weise darauf aufmerksam, dass sich auch nicht viel daran ändern wird, wenn die Finanzbehörden sich teilweise auch noch von denjenigen beraten lassen, die sie ständig austricksen. Das ganze ist gut verständlich erklärt, ohne dabei aufzutragen.

Durch die Konzentration auf einen Anwalt, der natürlich auch noch mit persönlichen Schwierigkeiten zu kämpfen hat, bekommen die Leser auch eine Identifikationsfigur an die Hand, mit der sie fühlen können.

Heraus kommt eine Geschichte, die sicherlich keine dramatischen Momente bietet, aber doch einen interessanten Blick in die Geschäfte der Finanzwelt gibt, die das ein oder andere Schlagwort aus den Medien nun auch mit einem verständlichen Hintergrund versieht. Vielleicht ist manches klischeehaft übertrieben, die Handlung bewahrt sich damit aber auch eine durchgehende Spannung.


„Wanderkröten“ ist ein Thriller, der sich ausnahmsweise nicht im Mord und Totschlag dreht, sondern um die vielen nicht ganz so legalen Finanzmauscheleien, die tagtäglich Steuermillionen unter den Tisch fallen lassen, garniert mit ein paar ebenso unterhaltsamen Wendungen im Leben eines Anwalts.


Auch veröffentlicht unter:
 https://fantasyguide.de/wanderkroeten-autor-bernd-monath.html


Kommentieren
Teilen

Gespräche aus der Community

Julian Lambert, ein auf Steueroasen spezialisierter Anwalt, verstrickt sich in Machenschaften fragwürdiger Mandanten, die Milliarden für politische Zwecke veruntreuen und vor Mord nicht zurückschrecken. Eine genüssliche, bitterböse Abrechnung mit Cum-ex-Geschäften und anderen halbseidenen Finanztricksereien.

Neugierig geworden? Machen Sie mit und gewinnen Sie eines von zehn Paperback Exemplaren.

61 BeiträgeVerlosung beendet
Z

Ein Roman, der an Spannung kaum zu überbieten ist. Schauplätze, wie sie unterschiedlicher nicht sein könnten. Das alles erwartet euch in dieser Leserunde. Zugelassen werden zehn Teilnehmer, die alle ein Freiexemplar erhalten werden. Bewerbt euch am besten gleich heute und lasst euch das Leseerlebnis nicht entgehen.

44 Beiträge
black_cat595s avatar
Letzter Beitrag von  black_cat595vor 3 Jahren

Vielen Dank, dass ich mit dabei sein durfte! Es war ein tolles Buch :)

Ich hab das Buch noch auf Thailia rezensiert, bei Weltbild und Waslistdu habe ich es leider nicht gefunden.

https://www.lovelybooks.de/autor/Bernd-Monath/BORDIOC-1746983326-w/rezension/2793318400/

Community-Statistik

in 10 Bibliotheken

von 1 Leser*innen gefolgt

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks