"WVL Grundwissen" ist in der Kompakt Ausgabe bei Haufe erschienen. Geschrieben haben es Prof Dr. Bernd O. Weitz und Anja Eckstein. Auf insgesamt 124 Seiten erstreckt sich der Taschenguide. Er beinhaltet die Themen wie eine Volkswirtschaft funktioniert, wie Märkte funktionieren, Geld und Geldmarkt, Arbeit und Arbeitsmarkt, Wirtschaftsordnungen und Wirtschaftspolitik und internationale Wirtschaftsbeziehungen. Die einzelnen Kapitel sind gut strukturiert und enthalten immer Beispiele zum Veranschaulichen. Definitionen sind in kleinen roten Kästchen abgedruckt. Kleine Grafiken veranschaulichen z.B. den Wirtschaftskreislauf oder die Angebotskurve (und Nachfragekurve) am Markt. Das BIP wird tabellarisch aufgezeigt. Kleinere Formeln wie sich z.B. die Arbeitslosenquote errechnet sind ebenfalls im Buch enthalten. Für einen groben Überblick ist dieses Buch also auf jeden Fall gut. Ich habe es nur leider gar nicht gern gelesen, obwohl mich das Thema interessiert. Insgesamt ist der Text doch ziemlich trocken verfasst und könnte auf jeden Fall netter gestaltet werden. Wer einen kurzen Begriff sucht, für den ist dieser Taschenguide sicherlich geeignet.
VWL Grundwissen