In Ich habe mich gewarnt erzählt Hugo Egon Balder von seinem Leben als Schauspieler. Es beginnt kurz damit wie es in der Familie früher zuging, wie seine Eltern waren und wie er seine Laufbahn begonnen hat.
Ich habe mir das Hörbuch aus der Bibliothek mitgenommen, weil ich Hugo Egon Balder eigentlich ziemlich gerne mag. So habe ich eine unterhaltsame Biografie erwartet und wurde auch nicht enttäuscht. Mit gewohntem Wortwitz liest der Schauspieler und Moderator seine Geschichte selbst und kann die Stimmung entsprechend rüber bringen. Natürlich gibt es auch ernstere Töne, aber ganz ohne wäre es wohl auch unglaubhaft.
Interessant sind vor allem seine Anekdoten mit anderen bekannten Größen wie beispielsweise Harald Juhnke.
Er berichtet, einmal im Job angekommen, recht wenig von seinem Privatleben. Nur nebenbei fallen Sätze zu seinen gescheiterten Ehen und dem späten Nachwuchs.
Alles in allem ist Ich habe mich gewarnt eine kurze Abhandlung über die vielen Lebensjahre des Hugo Egon Balder.
Bernd Philipp
Alle Bücher von Bernd Philipp
Ich habe mich gewarnt
Der letzte Zug
Das Leben ist 'ne Wundertüte - Ein Mensch in allen Lebenslagen
Die Lachsmöse
Leben gefährdet ihre Gesundheit
Neue Rezensionen zu Bernd Philipp
Deutschland im Jahr 1943: Henry, der erfolgreiche Boxer, und seine Frau Lea wollen mit ihren beiden Kindern aus Berlin fliehen. Doch ihr geplanter Fluchversuch kommt leider zu spät. Mit vielen weiteren anderen Juden finden sie sich eingepfercht in einem Zug - Viehwaggon - wieder, der sie unter unmenschlichen Bedingungen gen Osten nach Auschwitz bringt. Sie ahnen, welches Schicksal ihnen bevorsteht, und versuchen alles, um dem Grauen zu entkommen.....
Joseph Vilsmaier hat einen ergreifenden Film über Berliner Juden gedreht, die von "Gleis 17" des berüchtigten Bahnhofs Grunewald nach Auschwitz deportiert wurden.
Ich habe mir den Film vor ca. einem Jahr auf DVD gekauft und angeschaut. Ich war nach dem Ende des Films zutiefst erschüttert und ergriffen. Ich wußte ja schon aus anderen Büchern, wie es sich in den Viehwaggons verhielt. Ich sage nur unmenschlich, schrecklich und grausam. Ich war trotzdem etwas geschockt.
Am Wochenende habe ich nun das Buch auf einem Krabbeltisch gefunden und sofort gelesen. Das Buch ist identisch mit dem Film und war ebenfalls sehr beklemmend zu lesen.
Mich interessieren solche Bücher über u.a. den Holocaust sehr und ich habe schon viele Bücher von betroffenden Juden gelesen. Es sind unwiderbringliche Zeitdokumente und die Zeitzeugen sterben ja langsam weg. Für mich sind solche Bücher ganz einfach Pflichtbücher.
"Ich habe begriffen. Leider zu spät. Dabei hatte ich mir fest vorgenommen, immer meinem ersten Impuls zu folgen. Wer das tut, liegt meisten richtig. Einmal habe ich es nicht getan - und es bitter bereut."
Eine Biographie über das Leben des Hugo Egon Balder. Mit viel Witz nimmt er sich und seine Umgebung auf die Schippe, erklärt nebenbei die Mentalität West-Berlins und zeigt seinen Werdegang vom Storch über den Hamster bis hin zum Hund auf. (Ja, irgendwann wurde er dann auch mal Fernsehmoderator.;)) Eine nett geschriebene, zum Schmunzeln anregende Lektüre, für all diejenigen, die Hugo Egon Balder schon immer mal "privat" erleben wollten.
Gespräche aus der Community
Welche Genres erwarten dich?
Community-Statistik
in 29 Bibliotheken
auf 2 Merkzettel