Bernd Pieper

 4,8 Sterne bei 12 Bewertungen
Autor*in von Nah dran, Grenzenlos wandern und weiteren Büchern.

Lebenslauf

Bernd Pieper studierte Medien-, Literaturwissenschaft und Politik. Der ausgebildete Buchhändler und Journalist arbeitete zehn Jahre lang als Kommunikationsleiter für den NABU - Naturschutzbund Deutschland. Heute ist er Geschäftsführer Kommunikation beim Deutschen Tierschutzbund. Er gilt als ausgewiesener Experte für das Thema nachhaltiges Reisen.

Quelle: Verlag / vlb

Alle Bücher von Bernd Pieper

Neue Rezensionen zu Bernd Pieper

Cover des Buches Nah dran (ISBN: 9783761634172)
Vampir989s avatar

Rezension zu "Nah dran" von Bernd Pieper

Vampir989
wunderschöne Reisereportagen

Klapptext:

Mit Rangerinnen, Fischern, Künstlerinnen und Landwirten Deutschlands Naturparadiese entdecken: Echte Persönlichkeiten und Charakterköpfe erzählen ihre ganz eigenen Geschichten rund um die Nationalparke im Wattenmeer, den National- und Naturpark Bayerischer Wald oder den Nationalpark Sächsische Schweiz. Mit diesen authentischen Reportagen und eindrucksvollen Fotografien ist der Leser ganz nah dran an den 21 Fahrtziel Natur-Gebieten ein ästhetischer Anreiz für die nächste umweltfreundliche Reise! 

Meine Meinung:

In diesem Buch stellt uns Bernd Pieper 22 Nationalparks von Deutschland  vor.Jeder Nationalpark wird von einer anderen Person beschrieben.Und so lernen wir die unterschiedlichsten Charaktere,Stimmungen und Orte kennen.So erfahren wir viel über die einzelnen Regionen und der dort enthaltenen Pflanzen und Tierwelt.Sehr verständlich und überzeugend wird alles beschrieben und jede Person hat dazu noch sein eigenes Erlebnis parat.Das fand ich einfach ganz toll.Fasziniert haben mich auch die sehr ansprechenden und wunderschönen Fotografien zu den einzelnen  Nationalparks.Am liebsten hätte ich gleich meine Koffer gepackt und wäre überall hingefahren.Zudem gibt es auch noch Tipps wie man am besten mit Bus und Bahn an das jeweilige Ziel kommt.

Mir hat die Reise zu den verschiedenen Nationalparks sehr gut gefallen.Und wir werden mit Sicherheit einige davon besuchen.Natürlich vergebe ich glatte 5 Sterne.

Cover des Buches Nah dran (ISBN: 9783761634172)
Lujomas avatar

Rezension zu "Nah dran" von Bernd Pieper

Lujoma
Urlaub in Germany

In diesem Buch werden 22 Nationalparks in Deutschland vorgestellt. 22 ganz unterschiedliche Personen: Ranger, Landwirte, Fischer, Künstler erzählen ihre ganz persönliche Geschichte mit und in den Nationalparks… egal ob Wattenmeer oder Insel Rügen, Mecklenburg oder Sächsische Schweiz, Bayrischer Wald oder Alpen… es gibt viel zu entdecken.


Mir hat dieses Buch sehr gut gefallen. Die schönen Fotos zeigen die Natur, die Tier- und Pflanzenwelt des jeweiligen Nationalparks, die verschiedenen Personen werfen ein ganz besonderes Licht auf die Region und ihre Besonderheiten. In einigen der vorgestellten Regionen habe ich schon Urlaub gemacht und mich über Bekanntes gefreut. Andere Reportagen machen Lust auf den nächsten Urlaub. So freue ich mich nach der Lektüre des Buches noch mehr auf den Nationalpark Jasmund, wohin ich im Sommer reise. Sehr gut gefallen mir die Tipps zur Anreise mit der Bahn, denn umweltfreundlich reisen, sollte in Zukunft immer wichtiger werden.

Eine kleinen Kritikpunkt habe ich aber dennoch. Die Doppelseite mit Kurzinformationen zu dem jeweiligen Nationalpark hätte ich mir am Anfang oder ans Ende des Kapitels gewünscht. So zwischendrin störte es meinen Lesefluss.


Fazit:

„Na dran“ ist ein interessantes und schön gestaltetes Buch, dass Lust macht auf Urlaub in Deutschland.

Cover des Buches Nah dran (ISBN: 9783761634172)
SteffiFees avatar

Rezension zu "Nah dran" von Bernd Pieper

SteffiFee
Umweltbewusst Reisen

Jeder fährt gerne in den Urlaub und immer mehr Menschen möchten umweltfreundlich verreisen. „Nah Dran“ geschrieben von Bernd Pieper gibt diesbezüglich praktische Tipps zum nachhaltigen Reisen mit Bahn und Bus. Mit großem Interesse habe ich die 22 Reisereportagen gelesen und viel Neues für mich entdeckt. Zum einem finde ich es toll, dass es um Reisen innerhalb Deutschlands geht und zum anderen, dass es in den beschriebenen Regionen Menschen gibt, die sich für die Natur einsetzen um Lebensräume und seltene Tiere zu bewahren. Besonders neugierig hat mich das Restaurant „VeBistro“ im Biosphärenreservat Bliesgau gemacht, da es ausschließlich vegane Speisen aus der Region anbietet. Aber auch jedes andere Reiseziel hat seine Besonderheiten. Es werden viele Wanderwege durch Naturparks und Ausflugsmöglichkeiten vorgestellt. Die Anreise zum Urlaubsziel wird gut beschrieben, sowie auch die Mobilität vor Ort. Im Buch befindet sich außerdem eine großzügige Karte für die Reiseziele. Anhand der schönen Fotografien von Paul Meixner sieht man, wie wertvoll und einzigartig unsere Nationalparks sind. Mein Fazit: Ein sehr empfehlenswertes und informatives Buch für Naturfreunde, die umweltfreundlich unterwegs sein wollen.


Gespräche aus der Community

Urlaub in Deutschland! Inspiration bieten die 22 Reisereportagen, die nicht nur spannende Destinationen, sondern auch echte Persönlichkeiten und ihren Blick auf Naturparadiese vorstellen. Wer Natur erfahren will, der folgt einem Astronomen in die sternenklare Nacht des Nationalparks Eifel oder einem Bio-Winzer bei seiner Arbeit in der Nähe des Biosphärenreservats Pfälzerwald.

119 BeiträgeVerlosung beendet

Welche Genres erwarten dich?

Community-Statistik

in 15 Bibliotheken

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks