Bernd Schuchter

 4,4 Sterne bei 7 Bewertungen
Autor*in von Gebrauchsanweisung für Tirol, Innsbruck abseits der Pfade und weiteren Büchern.

Lebenslauf

Bernd Schuchter, 1977 geboren, Autor, Rezensent und Verleger, lebt mit seiner Familie in Innsbruck. Er ist Preisträger beim Prosapreis Brixen/Hall und beim Preis für künstlerisches Schaffen der Stadt Innsbruck. Zuletzt erschienen die Erzählung »Jene Dinge«, die Romane »Link und Lerke« sowie »Föhntage« und der literarische Reiseführer »Innsbruck abseits der Pfade«. Seine Bücher wurden bisher ins Ukrainische, Polnische und Englische übersetzt.

Quelle: Verlag / vlb

Neue Bücher

Cover des Buches Leben im Hotel (ISBN: 9783990392690)

Leben im Hotel

(1)
Neu erschienen am 18.02.2025 als Gebundenes Buch bei Limbus Verlag.

Alle Bücher von Bernd Schuchter

Cover des Buches Föhntage (ISBN: 9783992001200)

Föhntage

(2)
Erschienen am 04.08.2014
Cover des Buches Innsbruck abseits der Pfade (ISBN: 9783991001423)

Innsbruck abseits der Pfade

(2)
Erschienen am 04.05.2015
Cover des Buches Gebrauchsanweisung für Tirol (ISBN: 9783492276962)

Gebrauchsanweisung für Tirol

(2)
Erschienen am 01.08.2017
Cover des Buches Aufwachsen in Innsbruck (ISBN: 9783703065095)

Aufwachsen in Innsbruck

(0)
Erschienen am 18.02.2020

Neue Rezensionen zu Bernd Schuchter

Cover des Buches Innsbruck abseits der Pfade (ISBN: 9783991001423)
Tilman_Schneiders avatar

Rezension zu "Innsbruck abseits der Pfade" von Bernd Schuchter

Tilman_Schneider
neue Wege

Das Goldene Dach, die Sprungschanze, der Marktplatz, zahlreiche Kirchen und Museen, so viel hat Innsbruck zu bieten und ist so schön eingebettet, zwischen den Bergen. Aber es gibt noch so viel mehr. Als Skifahrer, Fahrradfahrer und Spaziergänger, kann man noch viel mehr sehen und erleben in und um Innsbruck. Bernd Schuchter zeigt, neben der Straße ist auch ein schöner Weg und gibt tolle tipps und so erlebt man diese tolle Stadt ganz Neu, ganz Anders und auf besondere Art und Weiße. Als Vorbereitung, Begleitung und auch als eine schöne Sache zum verschenken.

Cover des Buches Leben im Hotel (ISBN: 9783990392348)
JoBerlins avatar

Rezension zu "Leben im Hotel" von Joseph Roth

JoBerlin
Ein Leben im Hotel

Ich möchte kurz ein neues Büchlein vorstellen, das ich gerade lese und das mir so gut gefällt:

"Leben im Hotel" heißt es, im Limbus Verlag erschienen - es handelt sich um Feuilletons von Joseph Roth zum genannten Titel (1929, Frankfurter Zeitung). Kurze Blitzlichter sind es, die z.B. den alten Kellner, den allwissenden Portier, den Koch in einer derartigen Brillanz aufleuchten lassen, die begeistert und berührt und ich frage mich, wer heute in Deutschland wohl so schreiben kann - mir fällt niemand ein.

Das kleine Buch ist zum Selbstlesen und zum Verschenken gleichermaßen geeignet, eine gewisse Affinität zu Hotels, zum Reisen ist wünschenswert aber ganz bestimmt nicht Voraussetzung.

Cover des Buches Gebrauchsanweisung für Tirol (ISBN: 9783492276962)
Nepomurkss avatar

Rezension zu "Gebrauchsanweisung für Tirol" von Bernd Schuchter

Nepomurks
Interessant und lesenswert!

Sehr habe ich mich über diese spezielle neue „Gebrauchsanweisung“ aus dem Piper Verlag gefreut, ist doch Tirol auch eines meiner persönlich liebsten Urlaubsziele. Besondere, wenn auch manchmal verschrobene Menschen und einzigartige Bergpanoramen findet man in Tirol. Und so war es wohl längst überfällig, dass die Reihe der Gebrauchsanweisungen um den Standort Tirol erweitert wurde.
Bernd Schuchter als Autor, selber Österreicher und vielmehr noch Tiroler, führt in seinem Buch durch die vielfältigen Eigenheiten und vielleicht manches Mal seltsam anmutenden Traditionen Tirols und seiner Bewohner und deckt für den „Zugeroasten“ sicherlich so manche Kuriosität auf.

Bereits die Kapitel klangen sehr vielversprechend und ergaben im Gesamtrückblick eine stimmige Gesamtübersicht zum Thema. Ob nun geschichtliche Inhalte oder auch Besonderheiten und Stars einiger Provenienzen Tirols - man springt von einem interessanten Thema zum nächsten. Gut fand ich, dass man die Kapitel, wie in eigentlich allen Büchern der Reihe „Gebrauchsanweisung“, wieder variabel lesen konnte. Es mag ja durchaus sein, dass man sich für das ein oder andere Thema einmal mehr interessiert als für ein anderes. Das Buch ließ sich denn auch durchweg flüssig lesen (inklusive Kapiteltausch) und ist sprachlich absolut eingängig – trotz mancher österreichischer „Fremdvokabel“. Bernd Schuchter bietet viele Inhalte, über die man als „Ausländer“ wirklich nur schmunzeln oder sich wundern kann. Und irgendwie kommen einem beim Lesen doch viele Details allzu bekannt vor..
Was mir nicht immer so gut gefiel, waren häufiger vorkommende Wiederholungen im Textverlauf. Man merkt hier, dass die Bücher der Reihe wie eingangs beschrieben teils dazu ausgelegt sind, die Kapitel nicht nach vorgegebener Ordnung zu lesen, sondern sich nach Lust und Laune „durchzuschmökern“. So bleibt es nicht aus, dass einzelne Unterpunkte doppelt oder gar dreifach aufgegriffen werden.
Zudem hätte ich mir eigentlich gewünscht, dass der Autor noch etwas allgemeiner über Tirol berichtet. Er bleibt thematisch mitsamt Beschreibungen eigentlich oftmals in seinem eigenen Heimatgebiet verwurzelt, statt auch über die äußeren Randbezirke Tirols zu berichten. Und gerade hier findet sich doch auch noch einmal ganz eigener Menschenschlag mit sehr speziellen Traditionen und Glaubensansätzen.. ;)

Insgesamt ist die „Gebrauchsanweisung für Tirol“ meiner Meinung nach aber wieder ein sehr lesenswertes und interessantes Buch mit vielen witzigen, aber auch recht lehrreichen Geschichten und Sachverhalten. Deshalb absolut empfehlenswert und 4 Sterne.

Gespräche aus der Community

Bisher gibt es noch keine Gespräche aus der Community zum Buch. Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Community-Statistik

in 13 Bibliotheken

auf 5 Merkzettel

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks