Bernd Senf

 4,5 Sterne bei 8 Bewertungen
Autor*in von Der Nebel um das Geld, Die blinden Flecken der Ökonomie und weiteren Büchern.

Lebenslauf

Bernd Senf ist Professor für Ökonomie, Reich-Kenner, Lebensenergieforscher und Bioenergetiker. Er ist bekannt für seine allgemeinverständliche und lebendige Vermittlung komplexer Zusammenhänge. Sein besonderes Engagement gilt der Herausarbeitung tieferer Ursachen der Störungen des Lebendigen und wesentlicher Grundlagen zu ihrer Überwindung – damit es sich mehr und mehr entfalten kann.

Quelle: Verlag / vlb

Alle Bücher von Bernd Senf

Neue Rezensionen zu Bernd Senf

Cover des Buches Die blinden Flecken der Ökonomie (ISBN: 9783879984527)
Rose75s avatar

Rezension zu "Die blinden Flecken der Ökonomie" von Bernd Senf

Rose75
interessant und anspruchsvoll

Ich kenne und schätze Bernd Senf ( geb. 1944 - Professor für Volkswirtschaftslehre ) schon seit einigen Jahren und habe einige online Vorträge von ihm gesehen.   Er ist ein offener Geist, der sich auch intensiv mit den Ideen von Wilhelm Reich beschäftigt hat. 

Hier in diesem Buch beginnt er mit der Zeit des Feudaladels und der damaligen Wirtschaftsordnung.  Von der Physiokratie und Francois Quesnay habe ich z.B. noch nie was gehört.    Er geht weiter über Adam Smith und Karl Marx  in die Zeit der Neoklassik. Ein wichtiges Kapitel ist Silvio Gesell und seiner Freiwirtschaftslehre gewidmet, der Herr Senf selber sehr nahe steht.   Ein bekanntes Zitat von Herrn Senf kommt da vor: " Die Lösung der Blockierung ist die Lösung".   Weiter geht es dann mit John Maynard Keynes und Milton Friedmann, was dann Richtung Globalisierung geht. Zu jeder Theorie erklärt er den  gesellschaftlichen Zeitgeist und auch die Werteorientierung und kommt am Schluss jeden Kapitels zu den blinden Flecken ( den Schattenseiten )  der jeweiligen Wirtschaftstheorie. 

Herr Senf erklärt die verschiedenen Wirtschaftstheorien relativ leicht verständlich, aber auch recht trocken.  Das macht die Lektüre nicht unbedingt einfach. 

Cover des Buches Der Nebel um das Geld (ISBN: 9783879984350)
Admirals avatar

Rezension zu "Der Nebel um das Geld" von Bernd Senf

Admiral
Rezension zu "Der Nebel um das Geld" von Bernd Senf

Bernd Senf, ein bekannter Avantgardist in punto notwendige Systemänderung, erklärt in diesem außergewöhnlichen Buch die Funktionsweise des heutige allzu alltäglichen "Geldes", dessen Vorteile und dessen Veränderungen, die es bis heutige durchmachen musste und die massiven Krisenrisiken, die in diesen Verändeurngen stecken, besonders im Konzept der Zinsen und Zineszinsen.

Bernd Senf fängt in seinem Buch bei 0 an. Er erklärt wie Volkswirtschaften funktionieren, wie internationaler Handel funktioniert. Er erklärt flexible und stabile Wechselkurse. Anfangs allerdings mit Gold als Geld. Dann die Veränderung des Tauschmittels zu Münzen, dann zu Geldscheinen, dann zu Schecks und letztendlich zu Kontoüberweisungen, also fiktivem Geld. Sehr ausführlich beschreibt er Vor- und Nachteile der Goldabdeckung und die extreme weltweite Eskalation im Finanzbereich nach der Abschaffung der Goldabdeckung. Und die folgenschwere, daraus resultierende Geldschöpfung von Geld, das es eigentlich nicht gibt und nicht geben darf/kann. Besonderen Wert legt er darauf, dass der Leser erkennt, was für riesige Schwierigkeiten der Zins als Umlaufsicherung birgt und was auf uns zukommt, wenn das nicht geändert wird.

Eine sehr nüchterne, ernüchternde, erschreckende, aber auch teilweise nachvollziehbare Analyse der Ursachen heutigen finanzieller Schwierigkeiten, der Geldkonzentration in den Händen Weniger und Öffnung der Schere Arm-Reich.
Teilweise nachvollziehbar ? Allerdings ! Bernd Senf bringt selbst dem unwissendsten Leser Schritt für Schritt das Verstehen des Systems und der Materie bei. Und das mit unsagbarem Erfolg. Doch obwohl das Buch, aufgebaut wie ein Lehrbuch, viel Licht ins Dunkel bringt, bleibt auch vieles weiterhin unverständlich. Was wiederum jedoch verständlich ist. Der Leser, der slebst erkennt wie anspruchsvoll diese Thematik ist, wird selbst stolz auf sich sein, was er alles im Nachhinein verstanden hat und ebenso verstehen, dass er nicht alles verstanden hat. und kein Unbehagen darüber verspüren, sondern ermuntert sein sich mehr damit auseinander zu setzen, weil er verstehen wird, wie sehr das alles ihn persönlich betrifft.

Äußerst konfus ? Allerdings ! Doch nur eine Lektüre dieses Buches bringt Verständnis. Vorallem für Leser, die sich um die zukunft sorgen (und das zu Recht !)

Cover des Buches Der Nebel um das Geld (ISBN: 9783879984350)

Rezension zu "Der Nebel um das Geld" von Bernd Senf

Ein LovelyBooks-Nutzer
Rezension zu "Der Nebel um das Geld" von Bernd Senf

Manfrau muss nicht unbedingt DIESES Buch gelesen haben, aber jeder Mensch solte sich mal mit dem real existierenden Kapitalismus auseinandersetzen - finde ich. Dieses Buch fand ich solala - es gibt halt nicht so viel auf dem Sektor, bzw. manfrau findet nicht so leicht das richtige....also nimm dieses...(habs schon weitergegeben)

Gespräche aus der Community

Bisher gibt es noch keine Gespräche aus der Community zum Buch. Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Community-Statistik

in 12 Bibliotheken

auf 2 Merkzettel

von 1 Leser*innen aktuell gelesen

von 2 Leser*innen gefolgt

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks