Bernd Siggelkow

 4,2 Sterne bei 71 Bewertungen

Lebenslauf von Bernd Siggelkow

Bernd Siggelkow, Gründer und Vorstand der Kinderstiftung "Die Arche", ist ausgebildeter Theologe und war mehrere Jahre als Jugendpastor tätig. Er veröffentlichte bereits mehrere Bücher zum Thema Kinderarmut. Bernd Siggelkow ist Vater von sechs Kindern.

Quelle: Verlag / vlb

Alle Bücher von Bernd Siggelkow

Cover des Buches Deutschlands sexuelle Tragödie (ISBN: 9783442155927)

Deutschlands sexuelle Tragödie

 (23)
Erschienen am 07.12.2009
Cover des Buches Deutschlands vergessene Kinder (ISBN: 9783865911872)

Deutschlands vergessene Kinder

 (9)
Erschienen am 01.09.2007
Cover des Buches Dranbleiben! (ISBN: 9783404608454)

Dranbleiben!

 (8)
Erschienen am 10.09.2015
Cover des Buches Generation Wodka (ISBN: 9783863347079)

Generation Wodka

 (5)
Erschienen am 01.10.2012
Cover des Buches Papa Bernd (ISBN: 9783942208185)

Papa Bernd

 (5)
Erschienen am 26.08.2010
Cover des Buches Ein warmes Essen und ganz viel Liebe (ISBN: 9783863340438)

Ein warmes Essen und ganz viel Liebe

 (4)
Erschienen am 25.04.2015
Cover des Buches Ausgeträumt (ISBN: 9783942208017)

Ausgeträumt

 (4)
Erschienen am 25.11.2013

Neue Rezensionen zu Bernd Siggelkow

Cover des Buches Deutschlands große Chance (ISBN: 9783865914491)
buchfeemelanies avatar

Rezension zu "Deutschlands große Chance" von Bernd Siggelkow

2 Sterne
buchfeemelanievor einem Jahr

Genre: Soziales

Erwartung: Hoffnungsgeschichten aus der Arche

Meinung:

Der Schreibstil ist gut und die Kapitel kurz. Leider fand ich dieses Buch, im Vergleich zu den anderen Büchern, die ich von dem Autor gelesen habe, nicht so gut. Es war tatsächlich relativ nichtssagend. Neben allgemeinen Wünschen wie mehr Zeit, Geld, Fürsorge etc. konnte es mich emotional nicht ergreifen. 

Sicherlich ist Unterstützung hilfreich - nur leider wären manche Kinder ohne ihre Familien besser dran. Dann hätten sie mehr Chancen.

Fazit: 2 Sterne

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Hilf mir – jetzt! (ISBN: 9782919804573)
buchfeemelanies avatar

Rezension zu "Hilf mir – jetzt!" von Bernd Siggelkow

gemischte Gefühle
buchfeemelanievor einem Jahr

Genre: Erfahrungen

Erwartungen: Einblicke in Kinderschicksale die zum Nachdenken anregen

Meinung: 

Der Schreibstil ist gut und die Kapitel kurz. 

Ich habe mich über die Erfahrungen von und mit den Kindern gefreut. Diese waren nüchtern geschrieben - für mich tatsächlich zu nüchtern. Allgemein hätte es für mich mehr aus Kindersicht sein können.

Allerdings muss ich zugeben, dass ich mich mehr als einmal über das Buch aufgeregt habe. Sicherlich gibt es Familie, die in einer (akuten) Schwierigen Situation sind. Aber hier war dann doch zu sehr der Fokus auf der Außerwelt. 

Das positive vorne weg: Es spricht durchaus sinnvolle Fördermaßnahmen an. Sei es die Ernährung, die Schulbildung (sehr wichtig!), Spaß und auch mal entspannt Ferien machen dürfen. Dazu unterschiedliche Bildungs- Systheme ( wobei viele ja nicht mal einen Schulabschluss in den "einfachen" Bundesländern schaffen). Ich stimme mit dem Betreuungskonzept der Arche überein. Ebenso mit den Forderungen nach kostenlosen öffentlichen Verkehrsmitteln, Schulbüchern etc. Doch mir fehlt eindeutig die Mahnung der Eltern sich auch mal zu erheben und etwas zu tun. Sicherlich ist das Geld knapp, aber dann muss man auch lernen zu haushalten. Viele geben das Geld für unnötigen Kram aus.

Zuerst einmal sind im " Westen" die Kinder nicht in Teilzeitbetreuung. Ich bin selber Erzieherin und bei uns sind 95% der Kinder mindestens 7 Stunden in der Kita. Gleichzeitig werden dann Kita und Schule kritisiert. Sicherlich muss mehr in das Personal investiert werden. Aber dann gleichzeitig die Eltern von der Schuld "freizusprechen" und so gut wie gar nicht zu kritisieren ist für mich völlig fehl am Platz. 

Und es ist leider so, dass eine individuelle Förderung nicht zu leisten ist. Da sind dann auch mal die Eltern gefragt! 

Ach das es Kindern aus benachteiligten Familien nichts nützt die Kita zu besuchen wage ich zu bezweifeln. Gleichzeitig werden die Kitas dann teilweise nicht gut bewerten. 

Gleichzeitig kommen Schulen durchaus auch nicht immer gut weg. Die unterschiedlichen  Schulwelten werden zwar ( zu Recht) angesprochen, das Verhalten der Mutter, die fast Hals über Kopf dem Mann hinterherzieht und nicht mal an die Kinder denkt nicht. 

Was mich aber echt sauer gemacht hat ist, das, wie gesagt, viel Verantwortung auf externes Personal gelegt wird. Da verraucht die Mutter das ganze Geld, ausreichend Essen fehlanzeige ( von gesundem Essen reden wir nicht mal).Da gibt es nicht mal mahnende Worte.  Dafür sind gleichzeitig  ja 40 % der Kinder, die kein Frühstück haben da. Und die Kinder wissen schon, dass sie "Hartzer" werden. 

 Da muss man auch mal an die Eltern appellierten, dass sie für die Kinder verantwortlich sind! Es steht geschrieben " wenn eine Mutter 5 Kinder von 4 verschiedenen Männer bekommt darf die Gesellschaft sie nicht verachten". Aber die Gesellschaft soll auf sie zukommen und für sie Sorgen? Wie gesagt, sie ist auch durchaus selbst verantwortlich, wie viele Kinder sie bekommt und wie sie mit diesen umgeht! Fürsorge, miteinander etwas Spielen oder sich für die Schule und die Hobbies der Kinder zu interessieren kostet nix. 

Fazit: 3 Sterne von mir


Kommentieren
Teilen

In diesem kleinen Büchlein gibt der Autor Bernd Siggelkow, einen kleinen Einblick in seine Arbeit bei der "Arche" und sein Bedürfnis anderen zu helfen. 

Durch seine eigene Kindheit geprägt, will er bedürftigte Kinder unterstützen und Ihnen emotionale Wärme und Sicherheit geben. Sein Glaube zu Gott gibt ihm dafür viel Kraft.

Barmherzigkeit und Nächstenliebe sind für ihn nicht nur Worte sondern er praktiziert dies täglich. Nicht jeder hat das Glück in eine gute Lebenssituation hineingeboren worden zu sein und Wärme und Liebe zu erfahren, doch jeder kann Gottes Vorbild folgen und seinem Gegenüber barmherzig zu sein.

Dieses Buch regt gerade in diesen schwierigen Corona-Zeiten zum Nachdenken an.

Obwohl die Jahreslosung schon immer drei Jahre im voraus ausgewählt wird, passt Sie  perfekt ins Jahr 2021.

Jeder einzelne kann und sollte barmherzig gegenüber seinen benachteiligten Mitmenschen sein. Kleine Gesten können Großes bewirken und zeigen wie wir mit anderen Menschen umgehen.

Kommentieren
Teilen

Gespräche aus der Community

Bernd Siggelkow (Die Arche) beschreibt ganz persönlich, wie ihn die Themen der Jahreslosung 2021 bei seinem Engagement für vernachlässigte Kinder inspirieren.

40 BeiträgeVerlosung beendet
M
Letzter Beitrag von  Maier31vor 2 Jahren

Hoffnungsgeschichten aus 20 Jahre ARCHE

Ich möchte euch ganz herzlich zu einer neuen Leserunde einladen: Der adeo-Verlag stellt zwei Exemplare des Buches "Ein warmes Essen und ganz viel Liebe" von  Bernd Siggelkow und Wolfgang Büscher zur Verfügung Vielen Dank an den Verlag  für die Unterstützung der Leserunde!

Zum Inhalt:

"Bundesweit sind mehr als 3 Millionen Minderjährige von materieller und emotionaler Armut betroffen. Die ARCHE kämpft dagegen an. In ihren Einrichtungen bietet das Kinder- und Jugendhilfswerk den Kindern täglich kostenlos eine vollwertige, warme Mahlzeit, Hausaufgabenhilfe, sinnvolle Freizeitbeschäftigungen wie Sport und Musik und vor allem viel Aufmerksamkeit. Denn Kinder brauchen Bestätigung für ihr Selbstvertrauen. Sie brauchen das Gefühl, wichtig zu sein und geliebt zu werden. Viele Kinder hierzulande erleben das zu Hause leider nicht.

Vor 20 Jahren entstand in Berlin die erste ARCHE. Mittlerweile kümmern sich Bernd Siggelkow und seine Mitarbeiter an 19 Standorten um über 4.000 Kinder. In seinem neuen Buch erzählt der ARCHE-Gründer zusammen mit Wolfgang Büscher 20 Geschichten. Sie handeln davon, wie alles begann, von Kindern, die Annahme, Schutz und Liebe fanden. Von Menschen, die alles stehen und liegen ließen, um zu helfen. Aber auch von ihrer Wut, ihrer Enttäuschung und ihrer Sehnsucht."

Bitte bewerbt euch bis zum 25. Mai hier im Thread und beantwortet die Frage, ob ihr schon einmal von der ARCHE gehört habt.

Für dieses Buch müsst ihr die Portokosten von 1,60 Euro selber tragen. 

Hier der Link zur Leseprobe.

Wir bitten euch, vor eurer Bewerbung folgende Punkte zu berücksichtigen: 

- Der Gewinner verpflichtet sich dazu, sich innerhalb von ca. 4 Wochen mit den anderen Teilnehmern über alle Leseabschnitte auszutauschen und eine Rezension zu schreiben.

- Es können nur Bewerber berücksichtigt werden, deren Profil öffentlich ist und die mindestens eine Rezension in ihrem Profil haben.

- Bitte schaut nach dem Verlosen selbstständig nach, ob ihr gewonnen habt und übermittelt eure Adresse innerhalb von 48 Stunden. Ihr erhaltet keine Nachricht und sonst wird neu gelost.

- Bitte beachtet, dass in diesem Buch christliche Werte eine wichtige Rolle spielen.

Ich freue mich auf eure Bewerbungen. Wer ohne Verlosung mitlesen möchte, kann dies natürlich auch sehr gerne tun. Das Buch könnt ihr unter www.adeo-verlag.de für 16,99 € (Buchpreis)  bestellen.Dort könnt ihr auch sehr gerne eure Rezension hinterlassen.
48 BeiträgeVerlosung beendet
_BuchstabenZauber_s avatar
Letzter Beitrag von  _BuchstabenZauber_vor 8 Jahren
Vielen lieben Dank für das Leseexemplar :D hier ist meine Rezi, die ich auch auf thalia.de und amazon.de veröffentlicht habe: http://www.lovelybooks.de/autor/Bernd-Siggelkow/Ein-warmes-Essen-und-ganz-viel-Liebe-1158903616-w/rezension/1161994717/1162000023/ lg
Im adeo Verlag /Gerth Medien ist folgendes hochinteressantes Sachbuch erschienen:

Ausgeträumt -Die Lüge vom Sozialen Staat von Bernd Siggelkow/ Martin P.Danz





Zum Inhalt:


Mietkosten in den Großstädten explodieren, die Lebenshaltung wird teurer. Ein Job allein reicht nicht mehr zum Leben. Kinderarmut wächst von Jahr zu Jahr. Jedes fünfte Kind ist inzwischen betroffen. Und Alleinerziehende sind von Altersarmut bedroht. All dies hat Folgen.

Der Staat ist an vielen Stellen längst überfordert, die entstehenden Probleme grundsätzlich und zukunftsweisend anzugehen. Bernd Siggelkow und Martin P. Danz sind überzeugt: Es braucht Menschen mit Herz, die vor Ort handeln. Es braucht Nähe zu den Kindern und Jugendlichen und keine Verwalter. Und es braucht Unternehmungen und Unternehmer, die sich für die Zukunft unseres Landes engagieren, weil sie wissen: Es ist auch ihre Zukunft.

Martin P. Danz und Bernd Siggelkow machen Mut, Verantwortung zu übernehmen, sich persönlich mit Herz und Hand einzubringen, jeder an der Stelle, an der er steht.

Ein längst überfälliges Buch zu einem Thema, das uns alle angeht.



Zu den Autoren:



Bernd Siggelkow


ist gelernter Kaufmann. Nachdem er einige Zeit als Vertriebsbeauftrager im Außendienst tätig war, hat er eine theologische Ausbildung bei der Heilsarmee absolviert und einige Jahre als Jugendpastor gearbeitet. Im Jahr 1995 gründete er in Berlin-Hellersdorf das christliche Kinder- und Jugendwerk Die ARCHE. Seitdem entstanden noch mehrere Einrichtungen, z. B. in Berlin-Friedrichshain, in Hamburg und in München. Bernd Siggelkow ist verheiratet und Vater von sechs Kindern. Er erhielt für seine Arbeit den "Verdienstorden des Landes Berlin" und Die Arche selbst wurde mit der "Carl-von-Ossietzky-Medaille" durch die Internationale Liga für Menschenrechte gewürdigt.




Martin P. Danz


Unternehmer, Managementberater, Dozent für Unternehmensentwicklung und Vorsitzender im Beirat der Arche. Er ist verheiratet und Vater von drei Kindern. Unternehmensberatung und -entwicklung sind für ihn seit über 30 Jahren nicht nur Beruf sondern Berufung. auch das Engagement für soziale Institutionen gehört zu seinem Verständnis von Unternehmertum dazu.




Der Verlag Gerth Medien stellt 2 Verlosungsexemplare zur Verfügung, an dieser Stelle ein großes Dankeschön an den Verlag für die Unterstützung der vielen Leserunden.

Bitte bewerbt euch bis zum 07.Februar 24 Uhr hier im Thread und erzählt, warum ihr unbedingt mitlesen möchtet.


Bitte beachtet, ich die Bücher selber verschicke. Deshalb müssen wir euch darum bitten, im Gewinnfall 2,00 Euro Portokosten zu überweisen. Bitte bewerbt euch nur, wenn ihr dazu bereit seid. Die Bücher werden erst nach der Überweisung des Geldes versendet.

Wie immer sind zeitnahes Lesen, das Posten zu den Leseabschnitten und das abschließende Schreiben einer Rezension Voraussetzung.

Bitte beachtet außerdem, dass es sich um eine christliche Leserunde handelt. Der Glaube an Gott spielt in diesem Buch eine Rolle.

Ich freue mich sehr auf eure Bewerbungen. Wer ohne Verlosung mitlesen möchte, kann dies natürlich auch sehr gerne tun.








47 BeiträgeVerlosung beendet
SiColliers avatar
Letzter Beitrag von  SiColliervor 9 Jahren

Community-Statistik

in 103 Bibliotheken

von 16 Leser*innen aktuell gelesen

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks