Deutschlands sexuelle TragödieWenn Kinder nicht mehr lernen, was Liebe ist
Bestellen bei:
Neue Kurzmeinungen
Positiv (17):
✗
Ein LovelyBooks-Nutzer
vor 16 Jahren
youtube-Video über "Die Arche": ----------------------------------------- http://www.youtube.com/watch?v=0u5JIckU-zg -----------------------...
Kritisch (3):
Frl-Jette-Babette
vor 11 Jahren
Die Arche ist super toll für das was sie leistet. Aber für mich war das Buch nix neues an Info und somit uninteressant.
Auf der Suche nach deinem neuen Lieblingsbuch? Melde dich bei LovelyBooks an, entdecke neuen Lesestoff und aufregende Buchaktionen.
Inhaltsangabe
Die Autoren bringen ein Tabuthema offen zu Sprache
Deutschlands Kinder und Jugendliche haben immer früher Sex, wissen aber oft nicht, was Liebe ist. Jetzt hat ihnen jemand zugehört: Bernd Siggelkow, Gründer der »Arche« in Berlin, und Journalist Wolfgang Büscher waren tief erschüttert, von dem was sie in unzähligen Gesprächen erfuhren. Nicht nur haben sie immer früher Sex, sondern auch immer häufiger, mit ständig wechselnden Partnern, mit völlig Fremden und ohne Scham auch öffentlich. Sex als Ware, als Droge, als Ersatz für fehlende Liebe, Geborgenheit und Werte. Einfühlsam gehen die Autoren einem brennenden Problem unserer Zeit auf den Grund und begeben sich auf die Suche nach Auswegen.
Deutschlands Kinder und Jugendliche haben immer früher Sex, wissen aber oft nicht, was Liebe ist. Jetzt hat ihnen jemand zugehört: Bernd Siggelkow, Gründer der »Arche« in Berlin, und Journalist Wolfgang Büscher waren tief erschüttert, von dem was sie in unzähligen Gesprächen erfuhren. Nicht nur haben sie immer früher Sex, sondern auch immer häufiger, mit ständig wechselnden Partnern, mit völlig Fremden und ohne Scham auch öffentlich. Sex als Ware, als Droge, als Ersatz für fehlende Liebe, Geborgenheit und Werte. Einfühlsam gehen die Autoren einem brennenden Problem unserer Zeit auf den Grund und begeben sich auf die Suche nach Auswegen.
Buchdetails
Aktuelle Ausgabe
ISBN:9783442155927
Sprache:Deutsch
Ausgabe:Taschenbuch
Umfang:187 Seiten
Verlag:Goldmann Verlag
Erscheinungsdatum:07.12.2009