Bernd Stratthaus

 3,7 Sterne bei 606 Bewertungen

Lebenslauf

Bernd Stratthaus wurde in Heidelberg geboren und ist danach viel umgezogen. Bücher haben immer schon zu seinem Leben gehört, er hat in Literaturwissenschaft promoviert und im Anschluss mehrere Jahre in verschiedenen Verlagen gearbeitet. Heute lebt er in Berlin und übersetzt Bücher für Kinder und Erwachsene aus dem Französischen und dem Englischen.

Quelle: Verlag / vlb

Neue Bücher

Cover des Buches Captive - Du gehörst mir (ISBN: 9783734112911)

Captive - Du gehörst mir

Erscheint am 18.10.2023 als Taschenbuch bei Blanvalet. Es ist der 1. Band der Reihe "Captive".
Cover des Buches Vampyria - Der Hof der Stürme (ISBN: 9783734163494)

Vampyria - Der Hof der Stürme

Erscheint am 18.10.2023 als Taschenbuch bei Blanvalet. Es ist der 3. Band der Reihe "Die Vampyria-Saga".
Cover des Buches Vampyria - Der Hof der Wunder (ISBN: 9783734163487)

Vampyria - Der Hof der Wunder

 (32)
Neu erschienen am 23.08.2023 als Taschenbuch bei Blanvalet. Es ist der 2. Band der Reihe "Die Vampyria-Saga".
Cover des Buches Lady Hardcastle und der Mord am Meer (ISBN: 9783734112775)

Lady Hardcastle und der Mord am Meer

Erscheint am 22.11.2023 als Taschenbuch bei Blanvalet. Es ist der 6. Band der Reihe "Lady Hardcastle".

Alle Bücher von Bernd Stratthaus

Cover des Buches Während du stirbst (ISBN: 9783734102196)

Während du stirbst

 (206)
Erschienen am 16.11.2015
Cover des Buches Vampyria - Der Hof der Finsternis (ISBN: 9783734163470)

Vampyria - Der Hof der Finsternis

 (85)
Erschienen am 21.06.2023
Cover des Buches Vampyria - Der Hof der Wunder (ISBN: 9783734163487)

Vampyria - Der Hof der Wunder

 (32)
Erschienen am 23.08.2023
Cover des Buches Dein letzter Tag (ISBN: 9783734102677)

Dein letzter Tag

 (41)
Erschienen am 20.06.2016
Cover des Buches Du stirbst nicht allein (ISBN: 9783734104374)

Du stirbst nicht allein

 (45)
Erschienen am 17.04.2017
Cover des Buches Das Steinzeit-Virus (ISBN: 9783453440951)

Das Steinzeit-Virus

 (25)
Erschienen am 09.08.2021

Neue Rezensionen zu Bernd Stratthaus

Cover des Buches Vampyria - Der Hof der Wunder (ISBN: 9783734163487)
sven_weidners_worlds avatar

Rezension zu "Vampyria - Der Hof der Wunder" von Victor Dixen

Eine grandiose Fortsetzung…
sven_weidners_worldvor 16 Stunden

⚜️ Um was geht’s?


Manchmal kommt es anders als gedacht. Anstatt den Vampirkönig Ludwig, den Unwandelbaren, zu eliminieren, landet Jeanne stattdessen in seiner Gefolgschaft. Als eine der sechs Reiter:innen des Königs wird sie damit beauftragt, eine rebellische Vampirin ausfindig zu machen und aus dem Weg zu räumen. Gar nicht so einfach, denn diese hat bereits tief unter den Straßen von Paris ihren eigenen ‚Hof der Wunder‘ gegründet und will nun das gesamte Königreich übernehmen. Jedes Mittel und Opfer ist ihr recht, um an ihr Ziel zu gelangen. Kann Jeanne die Herrscherin des Hofs der Wunder aufhalten? Oder sollte sie sich ihr anschließen, um Ludwig, den Unwandelbaren, zu vernichten? Doch bevor Jeanne ihre Optionen abwägen kann, nimmt das Schicksal seinen Lauf….


⚜️ Meine Meinung:


Bei dem Buch „VAMPYRIA: Der Hof der Wunder“ handelt es sich um den zweiten Band der Vampyria-Reihe. Die Handlung schließt nahtlos an das Ende des ersten Buchs an. Man muss den ersten Band nicht zwingend gelesen haben, aber es ist hilfreich. Zudem ist der erste Band richtig gut, den sollte man nicht verpassen. Dasselbe lässt sich auch über Band zwei sagen. Die Story, die teilweise in den Katakomben von Paris spielt, ist spannend und bietet einige unvorhergesehene Wendungen. Es gibt viele Intrigen, Machtspiele, Blutvergießen sowie Mord und Totschlag. Und Rache wird hier nicht gerade klein geschrieben. Eine kitschige Vampir-Lovestory sucht man vergebens. Und das finde ich richtig klasse! Das Buch bietet alles, was man für eine perfekte Unterhaltung braucht. Ich empfehle „VAMPYRIA: Der Hof der Wunder“ sowie den ersten Band „VAMPYRIA: Der Hof der Finsternis“ gerne weiter! 


⚜️ Für wen ist das Buch etwas?


Wer Geschichten über böse Vampire und Antihelden mag, sollte sich das Buch bzw. die Reihe einmal anschauen.



- Ich habe das Buch als Rezensionsexemplar erhalten. Meine Meinung ist davon unabhängig. -

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Vampyria - Der Hof der Wunder (ISBN: 9783734163487)
MinaCircenis avatar

Rezension zu "Vampyria - Der Hof der Wunder" von Victor Dixen

Sonne vs. Mond
MinaCircenivor 6 Tagen

Der erste Teil, hat mir ja schon sehr viel Spaß gemacht und gut gefallen, aber mit "Der Hof der Wunder", macht Victor Dixen gekonnt da weiter, wo er aufgehört hat. Zwar hätte ich mir immer noch mehr Opulenz von Versailles gewünscht, aber ich denke das ist einfach nicht drin wenn unsere Heldin mit zwei ihrer Kollegen durch Paris stolpern muss um die Wunderdame zu finden. Eine Vampirin, die auf dreistete Weise den König der Finsternis herausfordert.

Wir erfahren ein bisschen mehr über Naoko und Orfeo aber auch über die Probleme der Welt die seit Ludwigs Wandlung existiert. Und wir lernen einige neue Charaktere kennen, die interessante Facetten aus England reinbringen. Mir hat der Botschafter aus England so gut gefallen, gerne mehr von ihm.
Auch der Plot um die Wunderdame war gut und hat mich sogar ein wenig überraschen können - ich hoffe das bessert die Beziehung zu einer Kollegin von Diane, auch wenn ich mir nicht ganz vorstellen kann wie. Ich hoffe es nur. Schön einen Blick in dieses unterdrückte Paris zu bekommen, so tragisch er mitunter auch war - und wie schön, dass es in diesem Paris auch noch einfache Menschlichkeit gab. Das mag ich generell an dem Buch, die Menschlichkeit von Diane/Jeanne. Und das sie nicht an eine Beziehung gebunden ist um sich zu definieren und zu wissen, wer sie ist. Und ich liebe das Found Family-Trope das der Autor eingebaut hat. Das hat sich am Ende einfach so warm angefühlt, das ich einfach lächeln musste.

Generell kann ich nicht sagen wo es mit Buch drei hingeht und wie das alles enden soll, was mich in spannender Erwartung zurücklässt. Zum Glück kommt Band 3 noch dieses Jahr sodass man nicht soooo~ lange warten muss.
Im Großen und Ganzen ein solider zweiter Band, der für mich einige Geheimnisse gelöst hat, die mich vorher ein wenig verwundert haben.

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Vampyria - Der Hof der Wunder (ISBN: 9783734163487)
lostinvelarisss avatar

Rezension zu "Vampyria - Der Hof der Wunder" von Victor Dixen

Gelungene Fortsetzung
lostinvelarissvor 6 Tagen

Vampyria - Der Hof der Wunder ist der zweite Teil einer Trilogie, in der wir an einen französischen Hof im 18. Jahrhundert geführt werden. Höfische Intrigen, Machtspielchen, eine blutige und düstere Stimmung - all das waren Dinge, die mich in Band 1 von sich überzeugen konnten. 

Auch im 2. Teil wurde ich diesbezüglich nicht enttäuscht. Meiner Meinung nach ist der Band sogar noch einen Ticken düsterer als sein Vorgänger, was unglaublich zur Grundstimmung der Geschichte passt.

Jeanne, unsere Protagonistin in dem Buch, mochte ich wieder sehr. Entgegen der Norm ist sie ein Charakter, der zu seinen Überzeugungen steht. Dabei zeigt sie Stärke, ist unglaublich gerissen und manchmal auch gewissenlos. Wenn ich mich richtig erinnere, habe ich sie im ersten Band als "mörderisch gerissen" bezeichnet, was ich auch hier wieder so unterschreiben würde. Wohingegen ich damals jedoch kritisiert habe, dass sie in ihrer Entwicklung etwas auf die falsche Bahn gerät, hatte ich hier das Gefühl, dass sie nun nicht mehr so sehr von ihren Rachegelüsten gelenkt wird, jedoch trotzdem ihre Stärke beibehält. Das hat mir wirklich gut gefallen.

Im Gegensatz zu Versailles bringt uns der Verlauf der Geschichte in diesem Band auch nach Paris. Die Idee fand ich super, allerdings hat mich das Setting in Versailles noch ein bisschen mehr abholen können. Die ganze Szenerie war so detailgetreu, dass ich mich direkt nach Versailles gewünscht habe - das hat mir in diesem Band mit Paris leider ein bisschen gefehlt.

Auch das eigentliche "Ziel" unserer Protagonistin ist ein bisschen in den Hintergrund gerückt - oder, wie ich es gerne nenne - das typische "Zweite Band" Syndrom. Trotzdem wurde es keineswegs langweilig und es gab sogar ein paar interessante Charaktere, die dazugestoßen sind und die Geschichte bereicherten.

Insgesamt ist es für mich ein schöner, atmosphärischer Übergang und ich bin mehr als bereit, nach den Enthüllungen und Anspielungen am Ende den nächsten und finalen Band zu lesen! 

Kommentieren
Teilen

Gespräche aus der Community

Stellt euch vor, ihr geht zu einem Vorstellungsgespräch. Die Nerven sind bereits am Flattern, doch plötzlich nimmt es ungeahnte Ausmaße an - denn das Glaskastenbüro wird zum Gefängnis. Und ihr seid allein mit dem Entführer ...
Nach dem SPIEGEL-Bestseller »Das Ferienhaus« erwartet euch der neue
Pageturner von C.M. Ewan in unserer Crime Club Leserunde!

742 BeiträgeVerlosung beendet
Jasmin_Sirens avatar
Letzter Beitrag von  Jasmin_Sirenvor 5 Monaten

Im Gegensatz zu vielen anderen Lesern hier hat mir das Ende ziemlich gut gefallen, aber Geschmäcker sind ja unterschiedlich und man muss dazu sagen, dass ich jetzt noch nicht übermäßig viele Thriller gelesen habe. Einzig die von anderen auch erwähnte Stelle mit Maggie hat mich etwas irritiert. Als Auftragskillerin hat sie mich nicht sonderlich überzeugt und sie hatte ziemlich Glück, dass Kate die Autoschlüssel vor das Auto hat fallen lassen, denn ihre Waffe konnte sie meiner Meinung nach nicht einfach dabei haben, da Joel das sonst sicherlich bemerkt hätte. Das bedeutet, die Waffe war entweder im Auto oder sie hatte sie irgendwo im Gebäude versteckt, dann wäre die Aktion mit dem Auto aber meiner Meinung nach überflüssig gewesen.

Joel als Charakter hat mich zum Ende hin immer weniger gefallen, er war für meinen Geschmack nicht sonderlich gut konstruiert, sondern wirkte zusammengewürfelt. Es wurde zwischendurch versucht, einen Bezug zu ihm und Kate durch die Traumata aufzubauen, doch fand ich den nicht sonderlich plausibel gestaltet. Auch seine Beweggründe, Mark umzubringen, haben für mich nicht wirklich Sinn gemacht, aber das ist bei Antagonisten vermutlich eher normal.

Die Geschichte um MarshJet hat mir sehr gut gefallen, die Idee fand ich sehr interessant und als Rahmenstory grundsätzlich gut ausgearbeitet. Auch, dass Kate und Mark am Ende nicht als das superglückliche Paar dargestellt werden, fand ich realistisch. Die Szene mit Anna fand ich total süß, allerdings verstehe ich, wenn sie manchen zu kitschig ist. Mir hat sie jedoch gut gefallen und ein bisschen die Härte von Lukes Tod gelindert, den ich ebenfalls zur Geschichte und seinem Charakter passend fand.

Alles in allem fand ich das Buch also nicht überragend, aber ganz spaßig.

Community-Statistik

in 909 Bibliotheken

auf 211 Merkzettel

von 22 Leser*innen aktuell gelesen

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks