Die letzten EuropäerSieben Studien

Zu diesem Buch gibt es noch keine Kurzmeinung. Hilf anderen Lesern, indem du das Buch bewertest und eine Kurzmeinung oder Rezension veröffentlichst.

Auf der Suche nach deinem neuen Lieblingsbuch? Melde dich bei LovelyBooks an, entdecke neuen Lesestoff und aufregende Buchaktionen.

Inhaltsangabe

Für Bernd Wagner ist Europa im Laufe des 20. Jahrhunderts gestorben.
Die Generation, die es vom Kaiserreich bis zum Nachkriegsdeutschland durchmessen hat, sind seine „letzten Europäer“ – nicht zuletzt auch deshalb, weil jede der porträtierten Persönlichkeiten einen aussterbenden Menschentypus verkörpert: der wandernde Mönch Jürgen von der Wense, der Narr vom Niederrhein Albert Vigoleis Thelen, der Preusse Ernst von Salomon, der Hebräer Friedrich Torberg, die streitbare Journalistin Margret Boveri und der Kakanier und falsche Aristokrat Albert Paris Gütersloh.
Seine vergnüglich und lehrreich zu lesenden Künstlerporträts dieser einzigartigen und doch fast vergessenen Individualisten zeichnen Denkmal und Zeugnis eines gelebten Europas, dass es so nicht mehr gibt.
Ein neues Europa wird es, so Wagner, aber nur geben, wenn das alte dem Vergessen entgeht. Dazu trägt er mit diesem Band maßgeblich bei.

Buchdetails

Aktuelle Ausgabe
ISBN:9783982556284
Sprache:Deutsch
Ausgabe:Gebundenes Buch
Umfang:427 Seiten
Verlag:Edition BuchHaus Loschwitz
Erscheinungsdatum:15.03.2024

Rezensionen und Bewertungen

0 Sterne
Filtern:
  • 5 Sterne0
  • 4 Sterne0
  • 3 Sterne0
  • 2 Sterne0
  • 1 Stern0
Sortieren:

Community-Statistik

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks