Bernd Weinkauf

 5 Sterne bei 2 Bewertungen
Autor*in von Chronik von Auerbachs Keller, Leipzig in neuem Licht und weiteren Büchern.

Lebenslauf

Bernd Weinkauf, geboren 1943, lebt in Leizig und ist freiberuflich als Schriftsteller tätig. Seit 1982 arbeitet Bernd Weinkauf als Autor und Redakteur beim Kulturjournal "Leipziger Blätter".

Quelle: Verlag / vlb

Alle Bücher von Bernd Weinkauf

Cover des Buches Chronik von Auerbachs Keller (ISBN: 9783867292061)

Chronik von Auerbachs Keller

(1)
Erschienen am 05.12.2018
Cover des Buches Leipzig in neuem Licht (ISBN: 9783867292252)

Leipzig in neuem Licht

(1)
Erschienen am 08.10.2018
Cover des Buches Architekturführer (ISBN: 9783897739130)

Architekturführer

(0)
Erschienen am 08.11.2011
Cover des Buches Leipziger Merkwürdigkeiten (ISBN: 9783867292672)

Leipziger Merkwürdigkeiten

(0)
Erschienen am 14.05.2021
Cover des Buches Leipziger Merkwürdigkeiten - II - (ISBN: 9783867292986)

Leipziger Merkwürdigkeiten - II -

(0)
Erschienen am 31.07.2023

Neue Rezensionen zu Bernd Weinkauf

Cover des Buches Chronik von Auerbachs Keller (ISBN: 9783867292061)
aus-erlesens avatar

Rezension zu "Chronik von Auerbachs Keller" von Bernd Weinkauf

aus-erlesen
Prost, Mahlzeit, Herzlich Willkommen

Als Gast in Leipzig, als literaturbegeisterter Gast in Leipzig und vor allem als hungriger Gast gibt es eine Adresse, um die man einfach nicht herumkommt: Auerbachs Keller. Hier ist sogar schon der Teufel „eingeritten“. Olle Goethe – also eigentlich der junge Goethe – hat ihn eindrucksvoll und nachhaltig beschrieben.   

Wer sich am Marktplatz sattgesehen hat – und das dauert ein Weilchen – biegt irgendwann automatisch in die Mädlerpassage (um es gleich vorweg zu nehmen: Auch dieser Passage widmet sich der Autor dieses Buches.) ein. Und schon säumen Links und Rechts des Weges zwei Figurengruppen den Weg. Raufbolde auf der Einen, Faust und Mephisto auf der Anderen. Geschwungene Treppen führen hinunter in den Keller, in Auerbachs Keller. An dieser Stelle gibt es seit über einem halben Jahrtausend – unter dem macht man es nicht! – eine Einkehrmöglichkeit, um die Kehle zu befeuchten.

Heute ist es ein straff durchorganisiertes Restaurant, in dem die Kellner rekordverdächtig die Speisen an die Tische bringen und der Gast einen beweglichen Hals braucht. Denn die Wände vom Auerbachs Keller sind reich verziert, oft bis meist mit Motiven aus Goethes Faust. Wer für seine Abschlussprüfung das Thema Faust erhalten hat, und sich speziell die Szenen im Auerbachs Keller vorbereiten will, der braucht eigentlich gar nicht mehr ins Buch zu schauen – hier können die Wände rerden…

Für viele ist ein Besuch hier einer von unzähligen Höhepunkten in der Messestadt. Wer also zur Messezeit, etwas der Buchmesse im Frühjahr, hier speisen möchte, muss vorbestellen, oder kommt kurz nachdem die Türen geöffnet werden.

Bernd Weinkauf bekommt sicherlich immer einen Platz im Lokal. Seine Chronik des Auerbachs Keller ist das Nonplusultra unter den Lokalreiseführern der Messestadt. Selbst Leipziger staunen über die Fülle an Informationen, die man über ein einziges Lokal zusammentragen kann. Die unzähligen Abbildungen, die kundigen Texte, die üppige Aufmachung sind nur drei Gründe hier – ob hungrig oder nicht – hier die Erkundung Leipzig kurz zu unterbrechen oder ausklingen zu lassen.

Cover des Buches Leipzig in neuem Licht (ISBN: 9783867292252)

Rezension zu "Leipzig in neuem Licht" von Bernd Weinkauf

Ein LovelyBooks-Nutzer
Leipzig in neuem Licht

Ich verfolge Philipp Kirschner schon eine Weile über Facebook und erfreue mich jedes Mal wieder über die tollen Fotos, die er von meiner Wahlheimat "schießt". Leipzig ist so eine schnelllebige Stadt geworden. Was heute neu restauriert, urbanisiert oder gebaut wurde, sieht in einem halben Jahr schon wieder total anders aus.  Dieses Buch ist jedem zu empfehlen, der Leipzig einmal aus einer anderen Perspektive sehen möchte und sich gern an superschönen Fotos erfreut.

Gespräche aus der Community

Bisher gibt es noch keine Gespräche aus der Community zum Buch. Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Welche Genres erwarten dich?

Community-Statistik

in 3 Bibliotheken

Listen mit dem Autor*in

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks