Allen, die von meinem Buch gehört haben und sich für die Leserunde bewerben möchten, ein herzliches Willkommen.
Bitte beachtet: Ich habe die Bewerbungsfrist um eine Woche verlängert. Der Termin ist also der 19. April. Alle anderen Zeiten verändern sich entsprechend. Siehe unten ‚Zur Bewerbung für die Leserunde‘.
Zu meiner Person
Ich bin nicht ganz neu bei Lovelybooks. Schon 2014 habe ich unter dem Pseudonym Ingo Bernhard zu dem Roman 'Zeitschmelze' eine Leserunde veranstaltet. Vielleicht erinnert sich die Eine oder der Andere daran.
Zum Roman
Wie die Eingangsfrage schon anzeigt, ist 'Auf der Insel das Meer' ein zeitgenössischer Roman über die Liebe in unruhigen Zeiten. Um euch einen ersten Eindruck vom Inhalt zu vermitteln, möchte ich zwei bis drei Handlungsstränge kurz anreißen:
Max Stain hat seine Frau verloren. Über ihren Tod kam er nie hinweg. Er ist Bürgermeister auf der Insel Cerva und lebt mit seiner Tochter zusammen, die auf eine Herztransplantation wartet. Als dauerhaft Flüchtlinge die Insel erreichen, sieht er sich auf vielfältige Weise in die praktischen Auswirkungen ihrer Versorgung verwickelt. Dabei fällt ihm eine Afrikanerin auf. Im Ernst ihres Blicks mischt sich jene seltsame Leere, wie er sie von seiner Tochter kennt. Er möchte mit ihr ins Gespräch kommen, aber sie mag keine Fragen zu ihrer Person. Er gibt nicht auf und sucht weiterhin ihre Nähe. Im verantwortlichen Beamten aus dem Heimatschutzministerium erwächst ihm ein Antipode, dessen souveränes Auftreten ihn irritiert und dessen politische Überzeugungen er verachtet. Doch eines Tages erhält er einen privaten Anruf von ihm, der dem Verhältnis eine neue Dimension hinzufügt ...
Mein Schreibstil drückt sich vielleicht ganz gut im folgenden Klappentext aus:
Oberst Castel betritt das Büro und lädt mich zu einem Spaziergang am Strand ein. Eine gute Wahl für unser Gespräch. Dieser Streifen, an dem Land und Meer, gleichgültig gegenüber dem Schicksal der Menschen, in ewige Zwiesprache vertieft sind. Gleichgültig gegenüber denen, die vom Festland anreisen, sich von Sonne und Wind umspielen zu lassen, und jenen, die vom Meer kommend, ihn nach Tagen und Nächten erreichen, lebend oder tot …
Zur Bewerbung für die Leserunde
Der Roman ist vor Kurzem bei BoD - Books on Demand als Taschenbuch und als ebook erschienen. Das Taschenbuch hat 230 Seiten. Ich stelle 15 Taschenbücher für die Leserunde bereit. Jede*r der ausgewählten Bewerber*innen verpflichtet sich zum Schreiben einer Rezension auf Lovelybooks. Diejenigen, die den Roman so gut finden, dass sie etwas zu seiner Verbreitung beitragen wollen, sind eingeladen, ihre Beiträge zusätzlich bei BoD einzustellen. Selbstverständlich freue ich mich über jede Rezension auf anderen Portalen und bei Online-Buchhandlungen.
Natürlich sind auch diejenigen von euch herzlich eingeladen, an der Leserunde teilzunehmen, die ein eigenes Exemplar mitbringen.
Für die Diskussion möchte ich keine Etappenziele formulieren. Niemand sollte sich in seinem Lesestil eingeschränkt fühlen. Im Bereich 'Gedanken zum Buch' könnt ihr all die Fragen, Einschätzungen etc. zur Diskussion stellen, die euch wichtig erscheinen.
Die Teilnehmer*innen der Leserunde werde ich am 22.April bekanntgeben. Am 23. April bestelle ich die Exemplare bei BoD. Die Bücher sollten in 2-3 Tagen bei Euch eingetroffen sein. Vorsichtshalber habe ich einen kleinen Puffer eingeplant.
Ich denke, für 230 Seiten sollte eine Lesezeit von drei Wochen ausreichen. Plant also bitte für die Zeit vom 29. April bis zum 20. Mai ausreichend Zeit zum Lesen, für die aktive Teilnahme an der Leserunde und für das Schreiben der Rezension ein.
Ich werde die Leserunde begleiten, eure Diskussion verfolgen und immer gern Fragen beantworten.
Ich freue mich auf euch und die Leserunde
Mit besten Grüßen
Bernhard Buck