Das Buch hat eine gute Haptik und das Cover macht direkt neugierig.
Das Buch ist aufgeteilt in Norden, Süden, Osten und Westen. Teilweise sind wunderschöne und sehr große Fotos im Buch zu finden. Am Anfang gibt es eine kleine Übersichtskarte wo sich in Deutschland Bücherorte finden lassen.
Was mir schon nach wenigen Seiten aufgefallen war, dass es überhaupt keine Daten gibt, keine Adresse, keine Website und auch keine Öffnungszeiten oder ob ein Eintrittspreis fällig wird. Gerade mal in der Überschrift wird ein Ort erwähnt. So musste ich eine Bücherei lange im Internet suchen und habe dann festgestellt, dass diese am Wochenende geschlossen ist. Also lohnt sich für mich keine weite Anreise.
Das Kloster Wiblingen ist z. B. nicht immer zugänglich, da dort Hochzeiten in der Bibliothek durchgeführt werden. Das wussten wir leider vorher nicht und somit waren wir die 550 km umsonst gefahren.
Es gibt auch total tolle Tipps, wie das Krimicafe in Hillesheim. Da muss man einfach hin. Es ist ein tolles Cafe und es gibt leckere Köstlichkeiten dort. Was leider nicht erwähnt wird, dass es neben dem Cafe (mit Durchgang) einen wunderschönen Buchladen gibt, wo es allerhand zu entdecken gibt und es auch Krimis von Autoren aus der Gegend zu kaufen gibt.
Was mich total irritiert, dass in einem kleinen abgegrenzten Teil (Hinweise) des jeweiligen Tipps immer noch Stellen für andere Orte erwähnt werden. Hier weiß man manchmal gar nicht so genau um was es sich handelt und wo es ist.
Für den Kaufpreis von rund 25,00 € habe ich ehrlich gesagt mehr erwartet. Insgesamt ein schönes Buch mit tollen Büchereien; Bibliotheken etc. Aber mir fehlen hier definitiv weitere Angaben wie die Adresse usw. Aufgrund der o. a. Punkte kann ich hier leider nur 3 Sterne vergeben.