Bernhard Hampp

 4,6 Sterne bei 33 Bewertungen
Autor*in von Deutschland für Buchverliebte, Berlin erlesen! und weiteren Büchern.

Lebenslauf

Bernhard Hampp, Jahrgang 1975, ist Journalist, Kräuterpädagoge und Reiseschriftsteller. Als Buchdetektiv macht er sich von seinem Wohnort Nördlingen aus regelmäßig auf die Reise in alle Welt, um versteckte Bibliotheken mit Geheimgängen, verwunschene Manuskripte, urige Buchläden und faszinierende Büchermenschen mit ihren Geschichten zu entdecken.

Quelle: Verlag / vlb

Neue Bücher

Cover des Buches Deutschland für Buchverliebte (ISBN: 9783734330728)

Deutschland für Buchverliebte

(12)
Neu erschienen am 18.04.2025 als Gebundenes Buch bei Bruckmann.
Cover des Buches Berlin für Buchverliebte (ISBN: 9783734332883)

Berlin für Buchverliebte

Erscheint am 10.10.2025 als Gebundenes Buch bei Bruckmann.

Alle Bücher von Bernhard Hampp

Cover des Buches Deutschland für Buchverliebte (ISBN: 9783734330728)

Deutschland für Buchverliebte

(12)
Erschienen am 18.04.2025
Cover des Buches Berlin erlesen! (ISBN: 9783839200049)

Berlin erlesen!

(6)
Erschienen am 08.09.2021
Cover des Buches Bayern erlesen! (ISBN: 9783839222898)

Bayern erlesen!

(5)
Erschienen am 04.10.2018
Cover des Buches Baden erlesen! (ISBN: 9783839224854)

Baden erlesen!

(4)
Erschienen am 12.06.2019
Cover des Buches Schwaben erlesen! (ISBN: 9783839221235)

Schwaben erlesen!

(4)
Erschienen am 06.09.2017
Cover des Buches Kräuterpersönlichkeiten (ISBN: 9798374891560)

Kräuterpersönlichkeiten

(1)
Erschienen am 24.01.2023
Cover des Buches Berlin für Buchverliebte (ISBN: 9783734332883)

Berlin für Buchverliebte

(0)
Erscheint am 10.10.2025

Neue Rezensionen zu Bernhard Hampp

Cover des Buches Deutschland für Buchverliebte (ISBN: 9783734330728)
Tassilos avatar

Rezension zu "Deutschland für Buchverliebte" von Bernhard Hampp

Tassilo
Leider fehlen wichtige Angaben im Buch

Das Buch hat eine gute Haptik und das Cover macht direkt neugierig. 

 

Das Buch ist aufgeteilt in Norden, Süden, Osten und Westen. Teilweise sind wunderschöne und sehr große Fotos im Buch zu finden. Am Anfang gibt es eine kleine Übersichtskarte wo sich in Deutschland Bücherorte finden lassen. 

 

Was mir schon nach wenigen Seiten aufgefallen war, dass es überhaupt keine Daten gibt, keine Adresse, keine Website und auch keine Öffnungszeiten oder ob ein Eintrittspreis fällig wird. Gerade mal in der Überschrift wird ein Ort erwähnt. So musste ich eine Bücherei lange im Internet suchen und habe dann festgestellt, dass diese am Wochenende geschlossen ist. Also lohnt sich für mich keine weite Anreise. 

Das Kloster Wiblingen ist z. B. nicht immer zugänglich, da dort Hochzeiten in der Bibliothek durchgeführt werden. Das wussten wir leider vorher nicht und somit waren wir die 550 km umsonst gefahren. 

 

Es gibt auch total tolle Tipps, wie das Krimicafe in Hillesheim. Da muss man einfach hin. Es ist ein tolles Cafe und es gibt leckere Köstlichkeiten dort. Was leider nicht erwähnt wird, dass es neben dem Cafe (mit Durchgang) einen wunderschönen Buchladen gibt, wo es allerhand zu entdecken gibt und es auch Krimis von Autoren aus der Gegend zu kaufen gibt. 

 

Was mich total irritiert, dass in einem kleinen abgegrenzten Teil (Hinweise) des jeweiligen Tipps immer noch Stellen für andere Orte erwähnt werden. Hier weiß man manchmal gar nicht so genau um was es sich handelt und wo es ist. 

 

Für den Kaufpreis von rund 25,00 € habe ich ehrlich gesagt mehr erwartet. Insgesamt ein schönes Buch mit tollen Büchereien; Bibliotheken etc. Aber mir fehlen hier definitiv weitere Angaben wie die Adresse usw. Aufgrund der o. a. Punkte kann ich hier leider nur 3 Sterne vergeben. 

Cover des Buches Deutschland für Buchverliebte (ISBN: 9783734330728)
Buecherkopfkinos avatar

Rezension zu "Deutschland für Buchverliebte" von Bernhard Hampp

Buecherkopfkino
Ein perfektes Geschenk für alle Buchverliebte

Ich habe direkt nach dem Kauf schon ein bisschen in das Buch geschaut und mir Ziele für meinen Urlaub im Norden gesetzt. Leider war aus verschiedenen Gründen nicht möglich diese Orte auch zu besuchen, aber bei manchen in Hamburg stand ich wenigstens vorne dran. 

Während dem Lesen musste ich immer wieder unterbrechen, um mir die Orte gleich bei Google-Maps zu markieren. Ich habe jetzt, glaube ich, in ganz Deutschland buchige Ziele. Man erfährt aber auch viel über Autor*innen, Bücher und Bücherorte. Das Buch habe ich mir quasi selber geschenkt, aber ich kann es absolut als Geschenk für alle Buchverliebten empfehlen und werde dies bestimmt auch zeitnah weiter verschenken.

Cover des Buches Deutschland für Buchverliebte (ISBN: 9783734330728)
Postbotes avatar

Rezension zu "Deutschland für Buchverliebte" von Bernhard Hampp

Postbote
Bücherreise durch Deutschland

Wer auf Spurensuche von Bibliotheken, Buchhandlungen oder Büchercafes ist liegt mit diesem wunderschönen Buch auf dem richtigen Weg.

Buch Ahoi. Wer liest, erlebt fantastische Reisen.

So wird man im Buch mit einer lesenden Frau auf einem Schiff zu 60 ausgefallenen, unbekannten, bekannten, urigen Literaturorten eingeladen. 

Die Bibliophyle Reise und Lage der Buchorte wird gut sortiert und Kompakt in Osten, Westen, Norden und Süden eingeteilt. So hat man einen schnellen Zugriff bei einer Reiseplanung in die Gegend und kann somit einen Literarischen Leckerbissen mit in seine Reise einplanen.

Es erwartet einen  in kurzen Texten reichliche Information über den literarischen Ort. In kleinen Infokästchen gibt es noch Geheimtips über wiederum Nahegelegen Büchercaffees oder ein kleines Museums eines Autors oder sogar Info über ein witziges Bücherhotel.

Schöne Fotos machen Lust diese Bücherorte aufzusuchen.

Ein in Historisch gehaltener großer Buchstabe, wie M für Museum oder B wie Bibliothek geben die Info was für ein Objekt auf der darauf folgenden Seiten vorgestellt wird. Das ergibt einen urige, klassischen Touch.

Das Inhaltsverzeichnis ist Nummeriert.

Eine übersichtliche Deutschlandkarte ist mitintegriert, die eine Nummerierte Übersicht geben wo die Literarischen Orte liegen.

Auf vier Doppelseiten gibt es weitere Beschreibungen, kleinerer geheimnisvoller literarische Orte.

Auch mit Kindern kann man so manchen Ort mit Spass aufsuchen.

Mich hat dieser Band überzeugt und bestens, ausgefallen Informiert in Sachen Bücherorte.

5 Punkte



Gespräche aus der Community

Bisher gibt es noch keine Gespräche aus der Community zum Buch. Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks