Bernie Wrightson

 4,1 Sterne bei 22 Bewertungen

Alle Bücher von Bernie Wrightson

Cover des Buches Creepshow (ISBN: 9783967920499)

Creepshow

(4)
Erschienen am 26.05.2021
Cover des Buches Batman: Der Kult (Deluxe Edition) (ISBN: 9783741630071)

Batman: Der Kult (Deluxe Edition)

(1)
Erschienen am 25.10.2022
Cover des Buches Frankenstein (ISBN: 9783948825157)

Frankenstein

(0)
Erschienen am 18.03.2024
Cover des Buches Swamp Thing: Classic Collection (ISBN: 9783741627804)

Swamp Thing: Classic Collection

(0)
Erschienen am 12.07.2022

Neue Rezensionen zu Bernie Wrightson

Cover des Buches Der Werwolf von Tarker Mills (ISBN: 9783987211843)
Buchperlenblogs avatar

Rezension zu "Der Werwolf von Tarker Mills" von Stephen King

Buchperlenblog
Gib acht vor dem Vollmond

Inhalt

Ein neues Jahr beginnt in dem beschaulichen Ort Tarker’s Mills. Ein Schneesturm wütet da draußen, und Arnie Westrum hat sich in einem kleinen Geräteschuppen zurückgezogen, um das Schlimmste abzuwarten. Doch etwas pocht an die Scheunentür, etwas drückt dagegen und kommt schlussendlich zu ihm hinein. Seine Leiche findet man erst Tage später, völlig zerfetzt. War es ein Wolf?

Rezension

Der Werwolf von Tarker Mills ist eine sogenannte Kalendergeschichte. Jeder Monat befasst sich auf wenigen Seiten mit einer einzelnen Person des kleinen Örtchens Tarker Mills, einem Opfer des Werwolfs. Denn anfangs will niemand wahrhaben, was eigentlich ganz offensichtliches passiert. Denn die zerfetzten Leichen, die man nach Vollmond findet, sprechen eine eindeutige Sprache. Erst als ein kleiner Junge angegriffen wird, ändert sich allmählich die Lage für die Bestie. Er könnte erkannt werden. Doch so klein die Stadt auch sein mag, des Rätsels Lösung lässt noch immer auf sich warten.

Die Monate sind durchsetzt mit den stimmungsvollen Illustrationen von Bernie Wrightson, einer bekannten Größe im Comicuniversum. Diese untermalen die Atmosphäre und geben hier und da ein wenig zu früh die nächsten Geschehnisse preis. Macht aber nur bedingt was, denn die Geschichte ist so kurzweilig, dass man in einem Rutsch durch die Monate fliegt.

Übrigens: Der Werwolf hinterlässt keine Spur in einem anderen Werk Kings. In keinem. Nicht ein einziges Mal.

Fazit

Die bedrückte Stimmung, die durch die Seiten sickert, das Schweigen der Menschen von Tarker’s Mills, all das hat Stephen King auch auf wenigen Seiten stimmungsvoll eingefangen. Natürlich ist diese Geschichte sprachlich nicht die ausgereifteste, und auch die Spannung ist nur im begrenzten Maße vorhanden – aber es macht Spaß, durch die Monate zu wandeln und den Geschehnissen zuzuschauen. Und würde ich die Geschichte in einem Kalender finden, würde ich mich eindeutig mehr über einen neuen Monatsbeginn freuen.

Cover des Buches Der Werwolf von Tarker Mills (ISBN: 9783987211843)
Flaventuss avatar

Rezension zu "Der Werwolf von Tarker Mills" von Stephen King

Flaventus
Ungewöhnliches Format trifft Stephen King

»Der Werwolf von Tarker Mills« ist ein Kalenderroman von Stephen King. Was ist wohl ein Kalenderroman? In seinem ausführlichen Vorwort (aus dem Jahre 1985) erzählt der Autor ein wenig aus dem Nähkästchen und beschreibt, wie es zu diesem ungewöhnlichen Format kam, das meines Wissens nie als Kalender umgesetzt wurde. Und vermutlich das einzige, das in dieser Form als Vorlage für ein Drehbuch diente. Und zwar für den Film »Der Werwolf von Tarker Mills« (im Original Silver Bullet), der eigentlich »Der Werwolf von Tarker’s Mills« heißen müsste.

Es handelt sich um eine Kurzgeschichte, in der jeder Monat ein Kapitel darstellt, in dem der Werwolf in unterschiedlichster Art und Weise in Erscheinung tritt. In den ersten Monaten scheinen die Geschichten zusammenhanglos erzählt zu werden, während sich zum Ende hin eine Story herauskristallisiert. Und natürlich hat diese Kurzgeschichte kein offenes Ende. Nur, warum erscheint dieses Buch im Splitter Verlag, der für die Veröffentlichung von Comics und Graphic Novels bekannt ist?

Weil die Kurzgeschichte mit Zeichnungen und Illustrationen von Bernie Wrightson untermalt sind. Und die machen sich in dem Format sehr gut. Ich möchte aber herausstellen, dass dieses Buch keine Graphic Novel oder ein Comic ist, sondern ein illustrierter Roman.

Fazit

Es ist ja “eigentlich nur” eine Kurzgeschichte. Aber eine, die ausreichend Stoff für eine Verfilmung gegeben hat und eine, die sich als Buchformat sehr gut macht. Vor allem die großflächigen Illustrationen machen dieses Buch zu etwas Besonderem, das nicht nur Freunden des Autors Stephen King gefallen wird.

Cover des Buches The Dark Tower (ISBN: 9780340836156)
Persches avatar

Rezension zu "The Dark Tower" von Stephen King

Persche
Rezension zu "The Dark Tower" von Stephen King

Naja nicht mehr so genial wie die Vorgängerwerke des Zyklus aber auch auf jeden fall auch kein schlechtes Buch

Gespräche aus der Community

Bisher gibt es noch keine Gespräche aus der Community zum Buch. Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Community-Statistik

in 38 Bibliotheken

auf 4 Merkzettel

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks