Rezension zu "Im Wald Tiere entdecken - Wissen.Hörspiel ICHHöRMAL" von Bert Alexander Petzold
Mit "Im Wald Tiere entdecken", dem Wissen Hörspiel aus dem Hause Amor Verlag, aus der Hörspielreihe ichhörmal, erleben wir ein Hörspiel, welches die kleinen und großen Zuhörer auf einen spannenden und abenteuerlichen Waldtag mitnimmt. Schon in der Früh geht es los, denn der Wald in den Morgenstunden hat seinen ganz besonderen Reiz. Zusammen mit Onkel Tobias, dem Förster und den beiden Geschwistern Max und Isabella lernen wir den Wald mit all seinen Facetten, Tieren, Pflanzen und Besonderheiten ganz intensiv und hautnah kennen. Ein stimmungsvolles, lehrreiches, informatives und dennoch abenteuerliches Hörspiel für Groß und Klein. Diese fünf Kapitel zeigen uns das Waldleben und das Ökosystem aus Pflanzen und Tieren. Kleinste Krabbler und Insekten, die großen Könige der Wälder, klopfende Spechte und eine Wildschweinmutter die Hilfe braucht.
Erschienen im Amor junior Verlag
Beschreibung Inhalt (Text von der Verlagshomepage übernommen):
" Isabella und Max kommen aus der Großstadt und finden es ungeheuer aufregend, den Wald zu erkunden. Ein verlassenes Rehkitz, superstarke Waldameisen und ein schnarrender Eichelhäher – es gibt so viel zu entdecken!
Zum Glück haben sie ihren Onkel Tobias, den Revierförster, der ihnen alles ganz genau erklären kann. Als sie dann auch noch eine verletzte Wildschweinmutter finden, beginnt ein richtiges Waldabenteuer. "
1 CD mit 16 seitigem Ausmalheft zur Geschichte
Laufzeit ca. 45 Minuten
Fünf stimmungsvolle Geschichten rund um den Tag im Wald. Waldgeschichten mit authentischen Inszenierungen, Geräuschen, lebhaften Stimmen und entspannender Atmosphäre. Hör dich schlau!
Meinung:
Mit Max und Isabella können sich Jungen und Mädchen gleichermaßen schnell identifizieren. Die beiden Kinder aus der Großstadt sind sehr neugierig, wissbegierig und interessiert. Vor allem den Wald erkundigen sie gern. Wie toll, dass ihr Onkel Revierförster ist. Kurzerhand nimmt Onkel Tobias seine Nichte und seinen Neffen mit in den Wald. Ihren Waldtag beginnen die drei schon ganz früh in der Morgendämmerung. Mit einem Picknickkorb, prall gefüllt mit Leckereien geht es ganz früh im feuchten Tau und diesigem Neben in den nahegelegenen Wald, dem Arbeitsort vom begeisterten und naturliebenden Förster Tobias. In dem inszenierten Hörspiel merkt man nicht nur sofort die Euphorie und Begeisterung von Onkel Tobias seiner Nichte und seinem Neffen sein Wissen beizubringen, man spürt auch die Freude der beiden Großstadtkinder den Wald auf diese besondere Weise mit allen Sinnen zu erleben und zu erfahren. Reale Tierstimmen, Eindrücke und Geräusche machen dieses Erlebnis auch für den Zuhörer absolut lebensecht. Dieses Hörspiel ist für Kinder ab etwa 4 Jahren empfohlen und trotzdem gelingt es dem Hörspiel klug und intelligent sogar Fachbegriffe näherzubringen und zu erklären. So erreicht diese CD ein ganz neues Niveau. Chapeau.
Ich bin richtig glücklich mit diesem Hörspiel. Es hat meine beiden Kinder (Töchterchen 6 Jahre alt; und Sohnemann 5 Jahre alt) sofort fasziniert und unterrichtet und mich als Erwachsene sogar mit viel neuem Wissen überrascht. Die fünf Kapitel sind durch musikalische und stimmliche Inszenierungen sehr lebendig, thematisch spannend und dabei noch richtig lehrreich. Wer ist stärker, ein Hirsch oder eine kleine Ameise? Warum bekommt der Specht bei seinem Gehammer keine Kopfschmerzen? Wir erfahren viel über Spinnen, Käfer, Rehe, Igel, Waldvögel, Ameisen, Hirsche und dem gesamten Ökosystem Wald. Auch fand ich es toll, wie erklärt wird, was ein "echter" Wald ist, und woran ich den Unterschied entdecke und das noch viel zu viele "falsche" Wälder existieren und das die Natur nur im Einklang ist, wenn der Mensch nicht zu sehr dazwischen funkt. Dadurch wird der Beruf oder die Berufung Förster umso bedeutender.
Die Stimmen sind angenehm zu hören und nicht künstlich verstellt oder nachgeahmt. Als würde man mit den Dreien den Wald erkunden und sich gern zu ihnen gesellen. Die Gesamtwirkung des Hörspieles ist ganz bezaubernd. Das Konzept aus Unterhaltung und Unterricht ist stimmig und rund umgesetzt. Mein Lob. Die realen Geräusche, denen man zu lauschen aufgefordert wird, sind wirklich authentisch und vermitteln ein Gefühl von Natur und Waldspaziergang.
unser persönliches Highlight:
Als besonderes BonBon steckt in dem Hörbuch ein kleines Malbuch mit 16 Ausmalbildern zum Thema Wald. Passend zur Geschichte und zu den neu gewonnenen Eindrücken. Das ist eine sehr gelungene Idee, denn das findet man wirklich nicht überall. Danke an den Verlag für diese Überraschung.
Fazit:
Ein Hörspiel, das dazu einlädt einen Waldspaziergang zu unternehmen, und zu erfahren, wie wichtig unsere Wälder für uns Menschen und Tiere und Pflanzen sind. 5 Sterne, da wir wirklich rein gar nichts zu meckern haben. Unser Lob ist groß!