Bert Coules

Alle Bücher von Bert Coules

Neue Rezensionen zu Bert Coules

Cover des Buches Sherlock Holmes: The Four Novels Collection (BBC Audio) (ISBN: 9781785296321)
Jezebelles avatar

Rezension zu "Sherlock Holmes: The Four Novels Collection (BBC Audio)" von Arthur Conan Doyle

Es geht nichts über ausgebildete Sprecher bei Hörspielen, die sich trauen zu spielen
Jezebellevor 5 Jahren

Bisher bin ich immer noch kein echter Fan von reinen Hörbüchern. Ich liebe Hörspiele. Soll heißen: Lediglich ein Buch nur vorgelesen zu bekommen, ist mir zu wenig. Mit der BBC Serie ausgewählter Sherlock Holmes Geschichten kam ich voll auf meine Kosten. Getragen von exzellenten, sehr pointiert passend sprechenden SchauspielerInnen konnte ich mich absolut darin versinken. Herrlich war es der Exzentrik Sherlocks zu lauschen. Immer wieder schön ist es, wenn die spleenige Persönlichkeit mit ihrer Schwäche für vernebelnde Substanzen vor dem geistigen Auge zum Leben erwacht. Dadurch dass die Geschichten im Original sind, muss man allerdings zum Teil sehr genau zuhören, um nicht den Anschluss zu verlieren. Am besten konnte ich sie über Kopfhörer genießen. Im Auto sind sie für lange Fahrten auch gut geeignet. In unserem Fall würzten sie eine Fahrt nach Rostock, wobei wir des Öfteren auf den Repeatknopf drückten, um Wutausbrüche oder die Schnellsprechmanier als Ausdruck der Schnelldenkweise nochmals zu erleben. Ein wenig mag es verwirren, dass einige Sprecher wechseln, wie etwa die Haushälterin. Das Vergnügen zu haben, dafür aber Judy Dench im Original zu hören, lässt einen die Irritation leicht akzeptieren. Gut gefallen hat mir auch die Auswahl der Geschichten. So zeigt uns die erste Geschichte auf, wie sich die beiden Herren kennenlernten. Auch das Orginalsetting blieb erhalten, indem Watson der Erzähler ist, dessen Geschichten nicht nur die Basis der Krimis darstellen, sondern über die sich die beiden Figuren auch austauschen, da Dr. Watson sie ja veröffentlicht. Durch die Kommentare Sherlocks kommt der intertextuelle Aspekt erst richtig zur Geltung. Die Gestaltung ist auch sehr gelungen. Jede CD hat ein Bild passend zur Geschichte, was das Wegträumen und Herumfantasieren gut anregt.

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Sherlock Holmes: The Four Novels Collection (BBC Audio) (ISBN: 9781785296321)
nicole8684s avatar

Rezension zu "Sherlock Holmes: The Four Novels Collection (BBC Audio)" von Arthur Conan Doyle

Wieder eine gelungene BBC-Hörbuchsammlung
nicole8684vor 5 Jahren

„Sherlock Holmes - The Four Novels“ von BBC Audio ist eine Sammlung an Hörspielen rund um Holmes und Watson. Mit einer Gesamtspielzeit von rund 7 1/2 Stunden kann man die Geschichten „A Study in Scarlet“, „The Hound of the Baskervilles“, „The Sign of the Four” und „The Valley of Fear“ von Sir Arthur Conan Doyle ausgiebig genießen.

Mir haben die Hörspiele fast durchweg wirklich gut gefallen. Die eine oder andere Geschichte war etwas lebhafter und spannender als die andere, aber uninteressant war keine. Die Umsetzung ist großartig gelungen, sie (wie die Originale) in einem tollen englisch zu hören ist wahrlich ein Genuss.

Clive Merrison, als Stimme von Holmes und Michael Williams, welcher den Watson spricht, erwecken die beiden Charaktere mit ihren Eigenheiten gekonnt zum Leben. Die Atmosphäre ist klasse und man hat wirklich das Gefühl mitten im alten London zu sein. Die Soundeffekte und Geigenmusik runden das Ganze ab. Es hat Spaß gemacht, mit den beiden auf Verbrecherjagd zu gehen. Auch die kurzweilige Spieldauer von etwa 2 Stunden je Geschichte ist gut gewählt und hält das Interesse so kontant aufrecht, da man es durchaus in einem Stück hören kann.

Fazit: Eine wirklich gelungene Hörspiel-Sammlung rund um das wohl berühmteste britische Detektiv-Duo, egal ob man die Geschichten von Doyle bereits kennt oder nicht.

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Sherlock Holmes: The Four Novels Collection (BBC Audio) (ISBN: 9781785296321)
Nadja_13s avatar

Rezension zu "Sherlock Holmes: The Four Novels Collection (BBC Audio)" von Arthur Conan Doyle

Gelungene Adaption
Nadja_13vor 6 Jahren

Sherlock Holmes - The Four Novel Collection von Arthur Conan Doyle (Hörspiel)

Zum Inhalt:
Diese Hörspiel-Sammlung umfasst die vier Sherlock Holmes Romane von Arthur Conan Doyle. In A Study in Scarlet, The Sign of the Four, The Hound of the Baskervilles und The Valley of Fear müssen Holmes und Watson jeweils einen spannenden und rätselhaften Fall lösen, bei dem die ausserordentlichen Fähigkeiten von Holmes gefragt sind.

Meine Meinung:
Ich bin ein grosser Fan von Sherlock Holmes, nicht nur von den Filmen, Serien und Büchern, welche die klassischen Geschichten von Arthur Conan Doyle adaptieren und oftmals an die heutige Zeit anpassen, auch die Originale haben mein Interesse geweckt. Daher kannte ich auch bevor ich mich an diese Hörspiel-Sammlung gewagt habe bereits drei der vier Romane. Dennoch (oder vielleicht auch gerade deshalb) war ich gespannt darauf, wie mir diese Hörspiele, bei denen die Geschichte nicht einfach vorgelesen wird, sondern mit verschiedenen Darstellern und Effekten vertont wird, gefallen würden. 

Dadurch, dass die Geschichte nicht einfach vorgelesen wird, sondern die verschiedenen Figuren von Darstellern gespielt werden, muss man ziemlich aufmerksam zuhören um die alles mitzubekommen. Man sollte auch über relativ gute Englischkenntnisse verfügen um der Handlung ohne Probleme folgen zu können. Das Hörerlebnis lohnt sich jedoch definitiv, es gibt sogar Geigenmusik. Clive Merrison welcher Holmes spielt und Michael Williams welcher Watson spielt passen beide super zu den Rollen. Einzig das Lachen von Holmes fand ich anfangs etwas gewöhnungsbedürftig, da es irgendwie etwas böse klingt, aber mit der Zeit gewöhnte ich mich daran und fand es passte ziemlich gut zu der Figur. 

Wie schon erwähnt kannte ich die meisten Geschichten schon und so hat mir auch A Study in Scarlet die einzige Geschichte die für mich neu war am besten gefallen, da diese auch noch einige Überraschungen bereithielt und so zusätzlich spannend war. Mir haben jedoch auch die restlichen Geschichten wirklich gut gefallen da es eine etwas andere und unterhaltsame Art ist die Geschichten nochmal zu erleben. Die Atmosphäre ist richtig toll und man hat wirklich das Gefühl mitten in den Geschichten drin zu sein. 

Mit nur knapp zwei Stunden Spielzeit pro Geschichte haben die Hörspiele auch eine angenehme Länge um sie relativ schnell durchzuhören. The Valley of Fear hat mir beim Hören sogar besser gefallen als damals beim Lesen, ich hatte weniger das Gefühl die Handlung zieht sich und fühlte mich insgesamt besser unterhalten. Ich hatte jedoch nie das Gefühl, dass die Geschichten gekürzt waren oder etwas fehlte. Durch die Soundeffekte und die guten Schauspielleistungen der Darsteller konnte ich mir auch ohne Beschreibungen alles vorstellen. Nur in The Hound of the Baskervilles hatte ich teilweise etwas Probleme zu unterscheiden wer gerade spricht, doch das könnte auch daran gelegen haben, dass ich teilweise nicht genug aufmerksam zugehört habe. 

Fazit:
Ich würde diese Hörspiele allen empfehlen, welche die Geschichten rund um Sherlock Holmes mögen, egal ob sie die Originale von Arthur Conan Doyle bereits kennen oder nicht. Die Hörspiele sind sehr kurzweilig, mit tollen Darstellern und Effekten. Man muss wirklich aufmerksam zuhören und sollte über relativ gut Englischkenntnisse verfügen um nichts zu verpassen, doch die Geschichten lohnen sich definitiv und die Umsetzung ist wirklich gelungen.

Kommentieren
Teilen

Gespräche aus der Community

Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Community-Statistik

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks