Bertrand Stern

Lebenslauf von Bertrand Stern

"Freischaffender Philosoph": mit dieser Bezeichnung möchte ich zweierlei zum Ausdruck bringen: die Freiheit meiner – an keine Institution gebundenen – philosophischen Aktivität; und das „Freischaffende“ als Selbstverpflichtung zu einer kritischen und „Freiheit schaffenden“ Reflektion.

Im Mittelpunkt meines zivilisationskritischen Schaffens steht die (Selbst-)Befreiung des Menschen von zivilisatorischen Ideologien und Institutionen. Dazu gehört das Recht frei sich zu bilden, dem ich mich seit fast fünf Jahrzehnten intensiv widme. Meine kompromisslose Haltung zur Würde des Menschen, in seiner Freiheit und Selbstbestimmtheit, schließt jedwede Beschulung aus.

Bei all meinem Tun glaube ich an die Würde des Subjekts: Menschen sind also keine Objekte, die man nach Belieben formen kann; sie sind als Subjekte fähig, selbstbestimmt mit ihrem Dasein umzugehen.

Ich publizierte unter anderem:

Schluß mit Schule! – das Menschenrecht, sich frei zu bilden. tologo verlag, 2006

Sehr verehrte Frau Bundesministerin für das deutsche Schulwesen ... – Nachdenkliches über die Bildungsrepublik. tologo verlag, 2009

Versuche zur Verteidigung der Freiheit – Diskussionen um die Bildungsrepublik (mit F. Klinkigt). Klemm & Oelschläger, 2013

Weile statt Eile! Unterwegs zu einer Kultur der Muße? Klemm & Oelschläger, 1996

Vom Glück des Nichts-Tuns! – Muße statt Pädagogik (mit U. Klemm). tologo verlag, 2010

sowie diverse Beiträge für Publikationen und Zeitschriften, insbesondere für „unerzogen Magazin“ und „Oya“

Weiteres zu meinen Publikationen sowie zu meiner ausgedehnten Vortrags- und Seminartätigkeit im deutschsprachigen Raum können Sie meinen Websites entnehmen. Dort finden Sie auch meinen E-Mail-Newsletter.

www.bertrandstern.de
www.frei-sich-bilden.de

Quelle: Verlag / vlb

Alle Bücher von Bertrand Stern

Neue Rezensionen zu Bertrand Stern

Zu diesem Autor gibt es noch keine Rezensionen.

Gespräche aus der Community

Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Community-Statistik

in 1 Bibliotheken

von 1 Leser*innen gefolgt

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks