Beth St. John

 3,8 Sterne bei 6 Bewertungen

Lebenslauf

Beth St. John. Jahrgang 1985. Autorin und Ghostwriterin. Immer hin- und hergerissen zwischen Lesen und Schreiben. Zwischen Heidelberg und New York. Zwischen Mitternacht und Morgengrauen. Mehr erfahren Sie im Blog www.vampirgeflüster.de

Quelle: Verlag / vlb

Alle Bücher von Beth St. John

Cover des Buches City Vampire (ISBN: 9783847655138)

City Vampire

(1)
Erschienen am 27.12.2013
Cover des Buches City Vampire: Frankfurt im Morgengrauen (ISBN: B00IL74AQO)

City Vampire: Frankfurt im Morgengrauen

(1)
Erschienen am 21.02.2014
Cover des Buches Lost Vampire 3: Wolf im Schafspelz (ISBN: B00O8QGAM4)

Lost Vampire 3: Wolf im Schafspelz

(1)
Erschienen am 06.10.2014
Cover des Buches Tödliches Blut (ISBN: 9783844225792)

Tödliches Blut

(1)
Erschienen am 16.07.2012
Cover des Buches City Vampire (ISBN: 9783847660279)

City Vampire

(1)
Erschienen am 06.11.2013
Cover des Buches Lost Vampire (ISBN: 9783847663355)

Lost Vampire

(1)
Erschienen am 26.11.2013
Cover des Buches City Vampire (ISBN: 9783847676386)

City Vampire

(0)
Erschienen am 21.02.2014
Cover des Buches Lost Vampire 2 (ISBN: 9783847698081)

Lost Vampire 2

(0)
Erschienen am 28.09.2014

Neue Rezensionen zu Beth St. John

Cover des Buches City Vampire: Frankfurt im Morgengrauen (ISBN: B00IL74AQO)
Asbeahs avatar

Rezension zu "City Vampire: Frankfurt im Morgengrauen" von Beth St. John

Netter temporeicher Vampir-Krimi
Asbeahvor 8 Jahren

Netter temporeicher Vampir-Krimi. Vor Janus’ Penthouse Tür wird eine weibliche Leiche entdeckt, sie wurde erschossen, doch außerdem hat sie eine üble Bisswunde am Hals. Das allein ist schon nicht schön, doch mit der Bisswunde scheint jemand Janus und der Öffentlichkeit etwas mitteilen zu wollen: “Ich weiß, dass du ein Vampir bist!”. Und dabei ist Janus doch so extrem vorsichtig um nicht aufzufallen. Doch nun betrachtet die Polizei ihn als Hauptverdächtigen, und falls er, als Vampir, in U-Haft käme - nicht auszudenken! Janus muss also schneller sein als die Polizei und den wahren Möder finden. Er selbst kennt die Tote nicht einmal. Er beauftragt die hellfühlige Privatdetektivin Lara Winter, doch Lara erspürt sofort, dass er ein Vampir ist und will ihm nicht helfen. Sie geht davon aus, dass alle Vampire Monster sind…. Da ist Aufklärung von Nöten und man kommt sich dabei näher...

In flottem Tempo wird der Kriminalfall aufgerollt und dann kommen nach und nach vampirische Elemente hinzu - eine durchaus erfolgreiche Mischung. Beschrieben werden nur die wichtigsten Details, Gedanken und Hintergründe nur knapp umrissen - prägnant statt weitschweifig. Ich hatte aber nicht das Gefühl, dass etwas fehlte.

Mein Fazit: Hat alles was ein Kurzroman braucht: Krimi, Monster und Romanze. Nicht weltbewegend aber prima Unterhaltung für zwischendurch - 3,5 aufgerundete Sterne.

Cover des Buches City Vampire (ISBN: 9783847660279)
Asbeahs avatar

Rezension zu "City Vampire" von Beth St. John

Etwas enttäuschend
Asbeahvor 8 Jahren

Etwas enttäuschend. Elaine, eine ehemalige Kunstdiebin, wird erpresst um weitere Aufträge zu übernehmen. Das Leben ihres Bruders steht auf dem Spiel. Während ihres Auftrags gerät sie an einen Vampir, der sie dabei unterstützt. Was folgt sind zwei detaillierte Einbruchs- und “Indiana Jones”-Abenteuer. Da man so etwas schon unzählige Male im TV gesehen hat, war mir das ein wenig langweilig. Mit Vampiren hatte es auch  nicht viel zu tun, außer dass es sehr praktisch war, dass der Held übernatürlich stark und schnell ist. Und natürlich außergewöhnlich gutaussehend und obendrein einer von den Guten. Böse oder überhaupt andere Vampire gab es gar nicht. Das ganze löst sich dann schnell in einem gefälligen Happyend auf.

Mein Fazit: Flüssig geschrieben, schnell gelesen, schnell vergessen.

Cover des Buches City Vampire (ISBN: 9783847655138)
Asbeahs avatar

Rezension zu "City Vampire" von Beth St. John

Vampir-mini-Krimi
Asbeahvor 8 Jahren

Vampir-Mini-Krimi: Maggie ist Detektive bei der New Yorker Mordkommision und eine intelligente, fähige Frau. Das allein war für mich schon ein Lesegenuss, da ich es hasse, mich mit schmachtenden Dumpfbacken herumschlagen zu müssen. Maggie bearbeitet mehrere Mordfälle bei denen als Mordwaffe ein Eichenholzpfahl eingesetzt wurde. Bei ihren Ermittlungen kommt ihr ein gewisser Aleksay zu Hilfe, der eine große Anziehungskraft auf sie ausübt. Man ahnt es schon - Aleksay ist ein Vampir. Man erfährt einiges aus der Vorgeschichte des etwa 500 Jahre alten Vampirs, sodass man Zusammenhänge zu der heutigen Mordserie feststellen kann.

Dieser Kurzroman liest sich flüssig und alle Aussagen haben Hand und Fuß. Handlung und Beschreibungen konzentrieren sich auf das Wesentliche, Emotionen bleiben deshalb leider auf der Strecke. Ich hätte mir ein wenig mehr gewünscht - mehr Tiefgang, mehr Gefühl und mehr Hintergrund zu den Figuren. Aber das ist bei einem Kurzroman natürlich nicht machbar.

Mein Fazit: Prima Buch für Zwischendurch oder Unterwegs. Hat mir gut gefallen - 4 Sterne! 

Gespräche aus der Community

Bisher gibt es noch keine Gespräche aus der Community zum Buch. Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Community-Statistik

in 16 Bibliotheken

auf 2 Merkzettel

Worüber schreibt Beth St. John?

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks