Betina Wech-Niemetz

 5 Sterne bei 3 Bewertungen

Lebenslauf

Schon seit Jahren widmet sich die Wahl-Berlinerin Betina Wech-Niemetz mit großer Leidenschaft dem Thema „Schnelle und gesunde Küche“. Auf ihrem Foodblog https://www.mundgefuehl.com/ sowie in diversen Publikationen stellt sie immer wieder schnelle, einfache, aber nicht alltägliche Rezepte vor. Ihr ist es eine Herzensangelegenheit zu zeigen, wie man auch im Alltagsstress schnell und einfach gutes Essen auf den Tisch zaubern kann und wie wenig dafür notwendig ist. Wie genussvoll einfache Küche sein kann, spiegelt sich in ihren stimmungsvollen Food-Fotos wider. Sie liebt es, Genuss in appetitanregenden Bildern greifbar zu machen, was in ihrer besonderen Bildsprache zum Ausdruck kommt. Einst als Hobby begonnen, führte es die Autorin in einen wunderschönen Beruf.

Quelle: Verlag / vlb

Alle Bücher von Betina Wech-Niemetz

Cover des Buches Soulfood für Faule (ISBN: 9783745915556)

Soulfood für Faule

(2)
Erschienen am 09.09.2023

Neue Rezensionen zu Betina Wech-Niemetz

Cover des Buches Veggie kitchen – Das Kochbuch für Teenager (ISBN: 9783745921939)
V

Rezension zu "Veggie kitchen – Das Kochbuch für Teenager" von Betina Wech-Niemetz

V_Buecherwurm
Leckere Veggie-Rezepte

Inhalt

Ein Saisonkalender für Obst und Gemüse im Buchdeckel ermöglicht regionales Einkaufen. Im Bereich „Küchen Know-How“ erfährt man auf wenigen Seiten in kurzen Texten alles Wichtige über Mengen, Küchenwerkzeug, Fachbegriffe, Garmethoden und Tipps & Tricks. Die Rezepte sind für 2 Personen berechnet und unterteilen sich in Soulfood, Salate & Gesundes, Snacks & Finger-Food, Sweets, Pestos & Dips. Jedes Rezept ist mit einem appetitlichen Bild versehen. Im Register kann man gezielt nach Rezepten zu bestimmten Produkten suchen.

Meinung

Ich bin begeistert von dem Kochbuch. Als Zielgruppe spricht es mich durch seine Aufmachung direkt an. Die Rezepte sind einfach und gut umsetzbar. Zeitangaben für die Gesamtdauer, Vorbereitung und Kochdauer geben mir Sicherheit, pünktlich fertig zu werden. Besonders gut gefällt mir der QR-Code zu jedem Rezept, mit dem man sich einfach die Zutatenliste für den Einkauf auf sein Handy holen kann. Hierbei kann ich bereits vorhandene Dinge abhaken.

Auch die Tipps, was man als Pausensnack auch kalt mitnehmen kann, wie lange sich ein Dressing hält und ähnliches, finde ich persönlich sehr praktisch. Ich bin zwar kein strikter Vegetarier, aber die Rezepte haben mich überzeugt und ich kann mir gut vorstellen, öfter daraus zu kochen. Von mir und meiner Familie bekommt es 5 von 5 Sterne.

Cover des Buches Soulfood für Faule (ISBN: 9783745915556)
E

Rezension zu "Soulfood für Faule" von Betina Wech-Niemetz

Eva_G
Soulfood at its best!

Ich denke, ich spreche hier allen aus der Seele, wenn ich sage, dass nicht jeden Tag gleich viel Zeit (und manchmal auch Lust) vorhanden ist, um lange in der Küche zu stehen und zu kochen. Da greift man manchmal dann doch zu den ungesünderen Varianten wie Fertiggerichten oder dem Lieferservice. 

Betina Wech-Niemetz widmet sich in ihrem Kochbuch deshalb genau diesem Problem und hat über fünfzig Gerichte kreiert, die gesund, ausgewogen und auch noch kostengünstig sind. So schwört sie auf eine gute Vorratshaltung von länger haltbaren Produkten, sodass die wichtigsten Lebensmittel in der Speisekammer, Tiefkühltruhe und dem Kühlschrank jederzeit griffbereit sind. Zudem gibt sie Tipps, die eine noch schnellere Zubereitung garantieren. Allerdings umfasst die Einführung lediglich vier Seiten, was auch vollkommen ausreicht. Die Rezepte selbst sind in sieben Kapitel unterteilt, wie zum Beispiel "In die Pfanne gehauen - Pfannengerichte für Ungeduldige", "Ofen zu und durch - Ofengerichte für den Feierabend" oder "Süßes für die Seele - Feine Desserts und Naschereien". Der Aufbau der Rezepte ist immer der gleiche, sodass die benötigten Zutaten schnell ersichtlich und auch die Zubereitungsschritte übersichtlich nacheinander aufgelistet sind. Die wunderschönen Fotografien zu jedem Gericht runden das Buch noch perfekt ab.

Als berufstätige Mutter von zwei Kindern, weiß ich es sehr zu schätzen, wenn das Kochen schnell geht, aber dennoch lecker, ausgewogen und vielleicht sogar noch preiswert ist. Schon mein erster Blick in das Buch hat mir gezeigt, dass ganz viele Gerichte genau unserem Geschmack entsprechen und sicherlich einiges von uns nachgekocht werden wird. Bisher haben wir folgende Gerichte ausprobiert: Spaghetti Puttanesca, Bowl mit Laksa-Hühnchen, Gemüse und Reisnudeln, Tomatensuppe mit Knusperbrot, Brokkolibratlinge mit Feta und Kräuterquark, Pfannenlasagne mit spinat und Ricotta und Quarkknödel mit geschmolzenen Beeren. Alles war unheimlich schmackhaft und das tollste war, wirklich jeder von uns vier mochte alles! Ein ganz großes Kompliment an dieses großartige Kochbuch!

Cover des Buches Soulfood für Faule (ISBN: 9783745915556)
CoffeeToGos avatar

Rezension zu "Soulfood für Faule" von Betina Wech-Niemetz

CoffeeToGo
Der Name ist Programm

"Soulfood für Faule" hält was es verspricht. Nach einer kurzen Einleitung wie man Zeit spart, oder seine Vorbereitung in der Küche verbessern kann, geht es los mit den besonders einfachen Rezepten.
Neben einer Lachssuppe, gibt es zum Beispiel ein One-Pot-Gericht, oder einen Becherkuchen.
Aber auch in den darauffolgenden Kapiteln (Salate & Vorspeisen, Eintöpfe & Suppen, Pfannengerichte, Snacks & to Go, Ofengerichte und natürlich süßes) wird man in Sachen "Einfachheit" nicht enttäuscht.

Die Gerichte machen durchweg richtig Lust sie nachzukochen und benötigen dabei meist wenig Aufwand. Bis auf die Ofengerichte sind die meisten Sachen schnell zubereitet. Auf die Ofengerichte wartet man zwar länger, bis man sie essen kann, dafür kann man die Zeit, die sie backen nutzen, um die Küche aufzuräumen.

Erfrischenderweise gibt es eine klare und schnell ersichtliche Kennzeichnung von Gerichten mit Fisch, oder Fleisch, so wie vegetarischen und veganen Gerichten.
Unbedingt erwähnenswert: Es ist sehr gut für Vegetarier geeignet, da sich die Fleischgerichte an einer Hand abzählen lassen. Fisch ist allerdings noch viel vorhanden, sollte man auch auf den verzichten wollen.

Trotz der Einfachheit sind die Rezepte nicht langweilig. Klar es gibt Evergreens wie Spaghetti mit Tomaten, oder Flammkuchen. Genau so viele Rezepte mit Pfiff wie etwa Süßkartoffelsuppe mit Apfel, Linsensuppe mit Garam Masala, Croissant mit Ziegenkäse, Avocado und Senfmousse, Risotto aus dem Ofen, oder Auberginen mit Linsenpüree.

Für Koch-Anfänger, Vegetarier, so wie Liebhaber der einfachen Rezepte bestens geeignet!

Gespräche aus der Community

Bisher gibt es noch keine Gespräche aus der Community zum Buch. Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Community-Statistik

in 4 Bibliotheken

auf 1 Merkzettel

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks