Die Lehrerin Bettina, die seit Jahren eine unglückliche Ehe führt, muss erleben, dass ihr Mann sich von ihr löst. Trotz ihrer Bemühungen ist die Beziehung in ihrer bisherigen Form nicht zu retten – aber es dauert lange, bis Bettina diese Entwicklung akzeptieren kann. Der sehr persönliche Bericht einer Lebenskrise und der kleinen Schritte, mit denen sie gemeistert wird.
Bettina erzählt ihre Geschichte sehr offen. Sie zeigt auf, wie viel sie sich von ihrem Mann gefallen lässt, weil sie ihn immer noch liebt. Nur langsam begreift sie, welchen Stellenwert sie bei ihm einnimmt, doch sie will es einfach nicht glauben. All ihre Erinnerungen an glückliche Zeiten machen es ihr sehr schwer, sich von diesem Mann zu lösen. Doch selbst am Ende des Buches hat sie den Schritt zur Scheidung nicht vollzogen. Innerlich hat sie sich zwar von ihm getrennt, doch den letzten Schritt will sie einfach nicht gehen. Durch einen anderen Mann erhält sie neues Selbstbewusstsein, ist aber dennoch nicht in der Lage konsequent zu sein.
Das Buch ist verständlich geschrieben. Die Autorin möchte aufzeigen, dass es sehr schwer ist, sich von jemanden zu trennen, den man noch liebt, obwohl er einem nur Leid zufügt.