Bettina Brömme

 3,8 Sterne bei 331 Bewertungen
Autorin von Rachekuss, Todesflirt und weiteren Büchern.
Autorenbild von Bettina Brömme (©)

Lebenslauf

Von Fernsehdrehbüchern zu romantischen Romanen: Die 1965 geborene deutsche Autorin hat ein Diplomstudium der Germanistik, Journalistik und Kunstgeschichte in Bamberg absolviert, nachdem sie das Abitur und ein Zeitschriftenvolontariat erfolgreich hinter sich gebracht hatte. Neben ihrer Arbeit als Schriftstellerin, ist sie für das Fernsehen tätig, gibt Schreibseminare und lektoriert. Ihr Debüt unter ihrem bürgerlichen Namen Bettina Brömme gab die gebürtige Karlsruherin, die unter anderem Drehbücher für SOKO 5113 schreibt, 1998 mit der Veröffentlichung des Romans „So toll kann doch kein Mann sein“. Seit 2018 schreibt die Autorin, die die Münchner Schreibakademie, die Schreibseminare für angehende Autoren gibt, führt, des Weiteren unter dem Pseudonym Lilly Adams. So veröffentlichte sie den Liebesroman „Nebenan funkeln die Sterne“, der von Instagram-Erfolg und sozialer Vereinsamung handelt. Lilly Adams alias Bettina Brömme lebt mit ihrer Familie in München.

Alle Bücher von Bettina Brömme

Cover des Buches Todesflirt (ISBN: 9783401068091)

Todesflirt

(54)
Erschienen am 01.07.2012
Cover des Buches Rachekuss (ISBN: 9783401802169)

Rachekuss

(54)
Erschienen am 15.01.2013
Cover des Buches Frostherz (ISBN: 9783401068411)

Frostherz

(46)
Erschienen am 23.01.2013
Cover des Buches Die dunkle Seite des Spiels (ISBN: 9783401503936)

Die dunkle Seite des Spiels

(37)
Erschienen am 01.06.2012
Cover des Buches Keep calm and travel (ISBN: 9783401604336)

Keep calm and travel

(21)
Erschienen am 18.03.2019
Cover des Buches Engelmord (ISBN: 9783401069180)

Engelmord

(21)
Erschienen am 01.06.2014

Interview mit Bettina Brömme

Wie lange schreibst Du schon und wie und wann kam es zur Veröffentlichung Deines ersten Buches?

Na, ich schreibe natürlich schon seit ich sechs bin ;-) Okay, die ersten Schulaufsätze waren vielleicht noch nicht so interessant. Los ging's dann im Teenageralter mit dem klassischen Tagebuchschreiben, Gedichte, erste Kurzgeschichten, die immer länger wurden usw. Dann habe ich ein Germanistik- und Journalistikstudium in Bamberg eingeschoben, weil ich dachte, dass hat ja immerhin auch was mit Schreiben zu tun. 1996 habe ich mein erstes Buch angefangen: „So toll kann doch kein Mann sein“, ein witziger Frauenroman um die Nöte einer 30-jährigen Singlefrau. Die Veröffentlichung lief in etwa so ab, wie es sich jeder Neuling erträumt und wie es leider in den seltensten Fällen eintritt. Ich habe das Manuskript an den Verlag geschickt (in diesem Fall war es Reclam Leipzig) und nach einer Woche lag ein Vertragsangebot im Faxgerät. Da war ich natürlich ziemlich platt und schwebte auf Wolke 7. Zugegebenermaßen lag das Buch auch noch bei einigen anderen Verlagen und es war schon sehr lustig, dass noch Absagen kamen, als das Buch dann 1998 tatsächlich veröffentlicht wurde. Es hat sich dann ungefähr 35.000 Mal verkauft.

Welcher Autor inspiriert und beeindruckt Dich selbst?

Ich liebe viele Bücher von John Irving und Ian McEwan, gerade habe ich endlich Jonathan Frantzen entdeckt. Ich lese so ziemlich quer durch den Gemüsegarten, finde von den nordischen Krimileuten Arne Dahl und Hakan Nesser klasse, fiebre oft den Auflösungen in Barbara Vines Büchern entgegen, habe Daniel Glattauers Email- Romane „Gut gegen Nordwind“ und „Alle sieben Wellen“ aufgefressen, kann sehr über Kerstin Gier lachen. Richtig langfristig beeindruckend finde ich – mal was Klassisches - „Candide“ von Voltaire oder „Große Erwartungen“ von Charles Dickens. Ach, es gibt so viele: Siri Hustvedt, Sheruya Zalev, und jetzt hätte ich fast einen meiner Lieblingsautoren vergessen: Haruki Murakami – ganz groß!!

Woher bekommst Du die Ideen für Deine Bücher?

Ich lasse mich gerne von Geschichten inspirieren, die Menschen mir erzählen (also Obacht, was ihr so von euch gebt ;-), manchmal sind es auch Zeitungsausschnitte. Oft sind das Geschichten, in denen Menschen aus ihrer Normalität gerissen werden, durch Zufall oder Schicksal oder wie man es nennen will. Familiengeschichten finde ich extrem spannend, dieses Verhaftetsein an- und miteinander, woraus immer wieder großes Unglück entstehen kann. Ich liebe die Extreme, auch beim Schreiben: Lustiges, Witziges, Groteskes und Komisches – aber auch Dramatik, Abgründe, Verderben. Mein neuestes Buch ist ein witziger Frauenroman übers Dick- und Dünnsein, im Oktober kommt dann bei Arena ein Jugend-Thriller, in dem meiner Heldin ziemlich übel mitgespielt wird.

Wie hältst Du Kontakt zu Deinen Lesern?

Da ich eine Schreibpause hatte (Weltreise, Kind, Hausstand gründen), möchte ich gerne wieder in Kontakt kommen. Ich mache sehr gerne Lesungen, freue mich aber auch auf und über Emails oder andere Arten von Austausch im Netz.

Wann und was liest Du selbst?

Ich lese jeden Abend vorm Schlafen gehen. Ohne Lesen könnte ich, glaub ich, gar nicht einschlafen, und wenn es nachts um zwei ist. Im Urlaub natürlich auch mal tagsüber. Was ich lese? Siehe oben, im munteren Wechsel. Ich freue mich jetzt auf einen Historienroman: „Die Hexengabe“ von Beatrix Mannel. Der Anfang ist schon sehr viel versprechend.

Neue Rezensionen zu Bettina Brömme

Cover des Buches Wenn zwei sich streiten, verliebt sich der Dritte (ISBN: 9783401606293)
Emmy_Teardrops avatar

Rezension zu "Wenn zwei sich streiten, verliebt sich der Dritte" von Bettina Brömme

Emmy_Teardrop
Rezension

Wenn zwei sich streiten habe ich über verschiedene Social Media Kanäle entdeckt und ich muss sagen, es ist ein schönes Buch mit vielen netten und lustigen Ideen. 

Das Cover ist wunderschön ! Freundschaft, Eifersucht und erste Liebe sind Themen, die jeden Menschen begleiten, weshalb man auch mitfiebern kann. Es ist keins meiner neuen Lieblingsbücher, aber dennoch eine große Empfehlung. 

Man konnte bei jedem Charakter irgendwie, zumindest ein bisschen sich mit hinein denken. Es ist auch kein Muster, was ich bereits in anderen Büchern gesehen habe und enthält viele neue Aspekte. 

Bei Charlie hab ich natürlich total verstanden warum sie sauer auf Lou und Finn ist

Bei Lou hab ich aber auch verstanden, dass sie immer eifersüchtig auf Charlie war 

Bei Jasper hab ich verstanden, dass er sich mies fühlt, weil er ausgenutzt worden ist 

Bei Finn hab ich leider gar nichts verstanden. Beziehungsweise doch, dass es normal ist in solchem Alter mal komplett idiotisch zu sein, dass er aber auf keinen Fall in so einer Phase eine Freundin haben sollte, und aufgrund seines Verhaltens auch keine hat. 

Auf jeden Fall zeigt dass Buch, dass Erwachsenwerden nicht ganz so einfach ist. 

Cover des Buches Wenn zwei sich streiten, verliebt sich der Dritte (ISBN: 9783401606293)
sara_creative-books21s avatar

Rezension zu "Wenn zwei sich streiten, verliebt sich der Dritte" von Bettina Brömme

sara_creative-books21
Ein super Buch für Zwischendurch, aber kein Highlight :)

 • Es geht um Charlie, in deren Leben irgendwie alles schiefläuft: Ihre beste Freundin Lou küsst ihren Freund Finn, auf dem Ed sheeran Konzert, auf das sie eigentlich mitkommen sollte. Stattdessen ist sie Krank geworden und ihr neuer  Stiefbruder, den sie ohnehin nicht sehr mag, bekommt ihre Karte. Aus lauter Wut produziert sie eine letzte Folge für den Freundschafts-podcast, den sie schon lange mit Lou betreibt. In dieser letzten Folge redet sie richtig schlecht über Lou, was sie schon kurz danach bereut. Jedoch ist die Folge viral gegangen und Lou bekommt jetzt jede Menge Hate-kommentare. Und zwischen dem ganzen Chaos das jetzt in ihrem Leben tobt, schleicht sich jemand ganz unbemerkt in ihr Herz...

• Ich fand das Buch ziemlich gut. Die Charaktere sind super sympathisch und ich konnte richtig gut mit Charlie mitfühlen. Ich fand den Schreibstil richtig schön und es war super angenehm zu lesen u. A. Weil zwischen den Kapiteln manchmal so der Podcast hingeschrieben war. Ich mochte auch die Liebesgeschichte super gerne und wie manche schwierige Themen behandelt wurden. Die Stimmung war die meiste Zeit nicht so gut, aber sie ist immer besser geworden. Das Buch zeigt auch viele Dinge über eine gute Freundschaft, was ich echt toll finde. Also es ist ein super Buch für zwischendurch, aber für mich noch kein Highlight 🫶✨️

Cover des Buches Wenn zwei sich streiten, verliebt sich der Dritte (ISBN: 9783401606293)
Philippa_OhnePunktundKommas avatar

Rezension zu "Wenn zwei sich streiten, verliebt sich der Dritte" von Bettina Brömme

Philippa_OhnePunktundKomma
Was tun, wenn sich die beste Freundin zur letzten Bit*h entwickelt? 💔🎧🎙️

Charlies Leben ist von jetzt auf gleich ein einziges Chaos. Ihre beste Freundin Lou und sie kennen sich schon ewig und haben zusammen einen mega erfolgreichen Podcast. Die beiden sind riesige Ed Sheeran Fans und haben sich gemeinsam total auf das Konzert von ihm gefreut, wo sie hinwollten. Doch dann liegt Charlie krank im Bett und kann nicht hingehen. Ausgerechnet zieht auch noch ihr Stiefbruder Jasper bei ihnen ein und durch ihn erfährt Charlie das unfassbare. Lou und Charlies fester Freund Finn haben geknutscht! Vor lauter Wut produziert Charlie eine letzte Folge für den gemeinsamen Podcast - Was tun, wenn sich die beste Freundin zur letzten Bit*h entwickelt? Zu ihrer Überraschung geht der dazugehörige Insta Post viral und zwischen all dem Chaos, Liebeskummer und Freundschaftskrieg schleicht sich ganz langsam jemand in ihr Herz, den sie gar nicht auf dem Schirm hatte…


Alsoooo… Ich muss echt sagen, dass ich von dem Buch ein klein wenig enttäuscht bin. Vielleicht hatte ich auch zu hohe Ansprüche, aber ich glaube ehrlich gesagt nicht 🥲. Es ist einfach so viel passiert, dass ich das gar nicht richtig aufnehmen konnte und gleichzeitig hat sich das Buch gezogen wie Kaugummi und ich wollte, dass es bald fertig ist. Es ist ja immer Ansichtssache, aber für meinen Geschmack war das einfach ein bisschen zu viel des Guten. Mir hätte es besser gefallen, wenn das Buch in zwei Teile geteilt worden wäre und dadurch in jedem einzelnen Teil deutlich weniger passiert wäre und dafür aber ausgeführter. Ich weiß nicht, irgendwie hätte man das besser strukturieren müssen (zumindest für mich 🫣😉). Die Geschichte an sich ist aber eigentlich eine echt schöne Idee und hat mir auch ganz gut gefallen. Ich würde das Buch aber auf gar keinen Fall ab 12 Jahren empfehlen, weil einfach so viel passiert, dass man sich auch echt stark konzentrieren muss, um das Buch zu lesen. Das geht selbst mir so und ich lese echt richtig viel.  Auch das Ende fand ich echt gewöhnungsbedürftig und unwahrscheinlich. Klar kann es solche Konstellationen echt geben und ich habe auch überhaupt nichts dagegen. Nur als Ende für dieses Buch fand ich es seltsam. Ich empfehle das Buch eher ab 14 Jahren (nicht wegen des Inhaltes sondern wegen der Aufmerksamkeit. Wenn man meint, dass Buch früher lesen zu können, weil man damit keine Probleme hat, dann geht vom Inhalt her auch ab 12) und gebe ⭐️⭐️⭐️✨.

Gespräche aus der Community

Hallo liebe Jugendbuch und Wanderpaket Fans!!!


Nachdem ich 4 Jahre ein Wanderpaket für Jugendbücher betreut habe, wurde mir vorgeschlagen einen eigenen Thread zu diesem Thema zu erstellen :) Das ist eine sehr gute Idee und hier ist er schon ;)


Regeln Wanderpaket „Jugendbücher“


1. Schreibt im Thread einen Beitrag, dass ihr gern mitmachen möchtet. 


2. In der Liste wird euer Nickname erscheinen.


3. Für jedes Jugendbuch, das ihr rausnehmt, müsst ihr ein gleichwertiges Jugendbuch hineinlegen. Dabei bitte auch darauf achten, das in der Regel Hardcover gegen Hardcover und Taschenbuch gegen Taschenbuch getauscht wird. Außerdem ist es möglich ein HC gegen zwei TB zu tauschen. Es dürfen auch Leseexemplare und Selfpublishing - Bücher reingelegt werden. Achtet auch auf eine Altersangabe ab 12 Jahre. 


Andere Genre haben im Paket nichts zu suchen!!!


4. Die Bücher sollten zwischen 2008 und 2023 erschienen sein. Wenn z.B ein topaktuelles Buch aus dem Jahr 2022 entnommen wurde, sollte auch ein topaktuelles Buch aus 2022 wieder reingelegt werden. Bei älteren Büchern sollte das neu reingelegte Buch nur höchstens 2 Jahre abweichen. 


Deutlich ältere Bücher und Mängelexemplare dürfen gerne als Zusatzbücher mit reingelegt werden. Bei Zusatzbücher, die entnommen werden, muss nicht zwingend ein Tauschbuch wieder ins Paket gelegt werden.


Bitte legt von einer Reihe auch nur jeweils 2 Bände in das Paket, da mehrere Bände einer Reihe zu viel Platz im Paket benötigen und sich evtl. dann kein Abnehmer findet.


5. Legt auch eine kleine Beigabe für euren Nachfolger rein z.B. Tee, Süßes, Lesezeichen usw. So hat er trotzdem etwas, worüber er sich freuen kann, auch wenn er vielleicht kein Buch findet.


6. Eine Liste liegt im Paket, dort tragt ihr dann bitte euren Nicknamen ein und die Bücher, die ihr entnehmt - sowie die Bücher, die ihr reinlegt.


7. Zustand der Bücher: Die Tauschbücher sollten in einem guten Zustand sein. Sie können natürlich gebraucht sein, sollten aber nicht allzu große Mängel enthalten (nicht erlaubt: zerfledderte, total befleckte, stark verknickte Bücher usw.). Denkt einfach daran, über welche Bücher Ihr selbst euch noch freuen würdet. Auch bei den Zusatzbüchern sollten strenge Gerüche und extreme Verschmutzungen vermieden werden, da sich das sonst gern auf den restlichen Inhalt des Pakets überträgt.


8. Versand: Das Paket sollte immer schnellstmöglich an den nächsten Teilnehmer weitergeschickt werden (Adresse des Nachfolgers bitte selbständig erfragen), denn alle warten und freuen sich ja auf das Paket. Maximal sollte das Paket jedoch höchstens 7 Tage bei einem Teilnehmer verbringen.


Am günstigsten wäre der Versand über Hermes - als M Paket für 6,75€, wenn der Paketschein online ausgedruckt wird :)



Der Paketpreis ist dort unabhängig vom Gewicht. Das maximal zulässige Gewicht hängt von der gewählten Versandart und vom Versandland ab. Für Deutschland beträgt es 25 kg bei “Abgabe im PaketShop“ und 31,5 kg bei “Abholung an der Haustür“.


Zum Vergleich - über DHL wäre der Versand dann deutlich teurer (16,49€ über 10 kg)!


9. Leider können aufgrund der Kosten nur Teilnehmer aus Deutschland mitmachen.


10. Jeder Teilnehmer schreibt bitte kurz im Thread, wenn er das Paket erhalten hat, damit das in der Liste vermerkt werden kann. Der Versender  teilt dem Empfänger und mir die Sendungsnummer des Pakets zur Sendungsverfolgung mit. Versendet wird entweder mit der Deutschen Post oder per Hermes.


11. Jeder Teilnehmer sollte nach Erhalt des Päckchens im Thread kurz über die Bücher und Beigaben, die man entnommen hat - gern mit Fotos – berichten. 


12. Über die Bücher und Beigaben, die noch im Paket sind bzw. solche, die man noch dazu legt, sollte man aber nichts verraten. Der Inhalt soll ja für den jeweiligen Empfänger eine Überraschung bleiben.


13. Zwischendurch werde ich das Paket immer mal wieder zu mir senden lassen, damit ich es durchschauen kann. Bei Problemen oder wenn euch der Inhalt des Pakets nicht in Ordnung vorkommt, schreibt mir bitte umgehend eine Nachricht.


14. Wer häufiger mitmachen möchte, der sollte dies bitte im Thread mitteilen, dann werde ich das sehr gerne berücksichtigen.


15. Wer sich nicht an die Regeln hält, darf nicht mehr mitmachen! 

Aber das versteht sich von selbst.


Nach all den Regeln, die leider nötig sind, wünsche ich EUCH nun ganz viel Spaß :)

LeoLoewchen



Hier die Teilnehmer-Liste!

Regeln findet ihr hier und im Paket. Außerdem hänge ich die entnommenen Bücher an :)


Jeder besorgt sich eigenständig die Adresse des nächsten Teilnehmers, damit es auch zügig weitergeht.


Aktueller Stand :

--ZWISCHENSTOPP -- erhalten + verschickt

Sternchenschnuppe - erhalten + verschickt

Wolly - erhalten + verschickt

denise7xy - erhalten + verschickt

Anna0807 - erhalten + verschickt

---ZWISCHENSTOPP--- erhalten + verschickt

Sternchenschnuppe - erhalten + verschickt

Anna0807 - erhalten + verschickt 

Wolly - erhalten + verschickt

Taubse - erhalten + verschickt

---ZWISCHENSTOPP--- erhalten

Sternchenschnuppe




























Zum Thema
1.110 Beiträge
buecher_leas avatar
Letzter Beitrag von  buecher_lea

Der alte Thread funktioniert leider nichtmehr. Daher habe ich einen neuen erstellt.

https://www.lovelybooks.de/thema/Wanderpaket-Kinderb%C3%BCcher--15507448097/15507448098/


Nichts ist, wie es scheint - ein Thriller voller Wendungen und starker Emotionen. Wir verlosen 10 Printexemplare an clevere LeserInnen. "Ein mitreißender Thriller um Liebe, Familie, Eltern-Kind-Beziehungen, über Verantwortung und Schuld. Immer wieder wechseln die Erzählebenen von Gegenwart zu Vergangenheit, was dem Thriller eine zusätzliche Spannung verleiht." (ekz). Bettina Brömme ist mit dabei..

188 BeiträgeVerlosung beendet
bettinabroemmes avatar
Letzter Beitrag von  bettinabroemme

Vielen Dank für dein tolles Fazit und dass du beim Lesen so mitgefiebert hast! Ich freue mich, dass es mir offensichtlich gelungen ist, richtig ambivalente Figuren hinzubekommen - das ist nämlich echt ganz schön schwer. Schließlich soll ja auch alles glaubhaft sein! Danke fürs Dabeigewesensein!

Ein herzliches „Kia Ora!“, wie der Neuseeland-Reisende so lässig sagt, von mir! Ich freue mich, dass Ihr Euch für die Lovelybooks-Leserunde zu „Keep calm and travel“ bewerbt. Ich bin schon jetzt total neugierig, wie Euch Alwas Reise durch Neuseeland gefallen wird – ob ihr mit ihr lacht, bangt, euch über das Leben der Kiwis mit ihr wundert und dem Charme dieses tollen Landes erliegen werdet so wie sie. Und natürlich – ob euch die Liebesgeschichte gefallen wird, die Alwa auf ihrer Reise erlebt. Und ob ihr die Figuren mögen werdet. Und die Delfine. Und die Wale. Und die Kinder. Die Landschaften und die … ach, überhaupt alles. Ich drücke Euch die Daumen, dass Ihr ausgewählt werdet und bin gespannt, wen ich in der Leserunde treffen werde. Bis dahin – ka kite anoo!

Autoren oder Titel-Cover

Und darum geht‘s im Buch: Leben ist das, was passiert, während du andere Pläne machst! Das erfährt Alwa bei ihrer Neuseeland-Reise am eigenen Leib. Ihr Praktikumsplatz existiert nicht und die spontan angenommene Stelle als Au-pair ist zum Davonlaufen. Wenigstens taugen ihre Erlebnisse für witzige Instagram-Posts. Alles scheint gut zu werden, als sie einen Job in einem Kinderhilfsprojekt ergattert. Denn zwischen Windeln wechseln und Wal-Touren lässt Laurin ihr Herz schneller schlagen. Doch dann erschüttert ein Erdbeben die Stadt und von Laurin fehlt plötzlich jede Spur. Alwa setzt all ihre Hoffnungen auf ihre Instagram-Follower: Irgendjemand muss ihn doch gesehen haben…

Bitte bewerbt euch bis Sonntag, 07. April 2019, für diese Leserunde mit der Antwort auf die Frage:


Welche drei Begriffe fallen Euch spontan zu Neuseeland ein?

Wir losen am Montag, 08. April 2019 die 10 Gewinner eines Leserunden-Exemplars aus und bitten um etwas Geduld, falls es Nachmittag wird, bis der Gewinnerpost erscheint. Bettina Brömme wird die Leserunde persönlich begleiten. 


Liebe Grüße!
Bettina Brömme & Arena Verlag

187 BeiträgeVerlosung beendet
Booky-72s avatar
Letzter Beitrag von  Booky-72

Nachdem ich mich so sehr verbummelt habe, stelle ich endlich auch meine Rezi ein, das Buch ist schon weitergereist, meine Tochter und ihre Freundinnen lesen inzwischen.


https://www.lovelybooks.de/autor/Bettina-Brömme/Keep-calm-and-travel-1801854806-w/rezension/2230708423/?showSocialSharingPopup=true


bei Amazon und Lesejury unter Bookstar eingestellt.


Dankeschön, dass ich mitlesen durfte.

Zusätzliche Informationen

Bettina Brömme im Netz:

Welche Genres erwarten dich?

Community-Statistik

in 464 Bibliotheken

auf 65 Merkzettel

von 4 Leser*innen aktuell gelesen

von 7 Leser*innen gefolgt

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks