Rezension zu "Die Nordseedetektive. Das geheime Wissen über Ebbe und Flut, Meeresleuchten, Heuler und Strandpiraten" von Bettina Göschl
Klingt das nicht spannend? Ein Buch voller Nordseewissen, geheimes Nordseewissen, gebettet in einer Geschichte der Nordseedetektive Emma und Lukas Janssen. Die seit geraumer Zeit hinter dem Deich wohnen und seitdem jagt eine spannende Zeit die nächste.
So wie diesmal. Eine stürmische Nacht, in der geheimnisvolle Lichter ins Zimmer der Geschwister scheinen läutet das Wissensabenteuer ein. Das Fernglas wird zur Hand genommen und plötzlich steht nicht weit von ihnen ein Leuchtturm. Wo kommt der denn so plötzlich her? Der war doch nicht schon immer da?! Das Rätsel müssen die beiden lösen. Am Morgen gehts schnurstracks aufs Rad, ab zum Leuchtturm, wo die beiden Leuchtturmwärter sie - so scheint es - erwartet hatten. (Ob die beiden das Geheimnis um den Leuchtturm lüften können?)
Das darf ich mir, wo ich doch an der Nordseeküste wohne, nicht entgehen lassen. Und habe ein bisschen wie die Nordseedetektive durch das Fernglas gespäht und für euch Aufnahmen gemacht. (Schaut gern die Bilder durch) Ob es sowas wie ein „Geisterleuchtturm“ ist? Spannend.
Nach dem Lesen muss ich sagen, dies wäre auch ein tolles neues Buch für Grundschulen hier oben im Norden.
Es ist voll gepackt mit Wissen rund um die Nordsee, und durch den geheimnisvollen Leuchtturm , wird bis zum Schluss ein Spannungsbogen gehalten.
Der Titel verrät bereits allerhand, welches Wissen die Beiden sich aneignen. Aber das ist noch lang nicht alles. Heimelig fühlt es sich an das Buch zu lesen, wenn vom Krabben pulen, Ostfriesentee trinken, Gezeiten und Wattlaufen gesprochen wird und vieles (für uns hier an der Nordsee) alltägliches, so unter die 🔍 genommen wird, das man selbst wieder vermehrt über diese einzigartige Natur zu staunen beginnt.
Ein spannendes Nordseefeeling- Sachbuch