Bettina Hoppe

 4,1 Sterne bei 51 Bewertungen

Lebenslauf

Bettina Hoppe, 1974 in Nairobi geboren, absolvierte ihre Schauspielausbildung an der Universität der Künste Berlin. Sie war unter anderem am Deutschen Theater Berlin und am Maxim-Gorki-Theater engagiert. Seit 2009 ist sie Teil des Ensembles des Schauspiels Frankfurt an. Für ihre Darstellung der Cäcilie in Goethes „Stella“ wurde sie 2011 für den renommierten Theaterpreis „Der Faust“ nominiert.

Quelle: Verlag / vlb

Neue Bücher

Cover des Buches Heiss (ISBN: 9783948674984)

Heiss

Neu erschienen am 15.04.2025 als Hörbuch bei speak low.

Alle Bücher von Bettina Hoppe

Keinen Eintrag gefunden.

Neue Rezensionen zu Bettina Hoppe

Cover des Buches Das Fest (ISBN: B0DJSL81XB)
MissStrawberrys avatar

Rezension zu "Das Fest" von Lucy Fricke

MissStrawberry
Ein ganz besonderer Geburtstag

Jakob war mal ein gefeierter Filmregisseur, doch es ist sehr still um ihn geworden. Sein 50. Geburtstag steht vor der Tür und er meint, nichts zu feiern zu haben. Schließlich ist er grau geworden, beziehungsunfähig, ideenlos, erfolglos. Doch seine beste Freundin Ellen zerrt ihn mit ins Schwimmbad, in dem er früher so gern war. Hier beginnt eine Kette erstaunlicher Zufälle, die ihn durch sein Leben und zu Menschen führt, die er liebte, aber durch den Lauf des Lebens verloren glaubte.

 

Der Roman ist tief melancholisch, aber auch urkomisch. Es ist umwerfend, wie viele wunderbare Sätze fallen, die nahezu schon philosophisch sind, aber den Nagel immer voll auf den Kopf treffen. In zig Momenten kommt man nicht umhin, mindestens innerlich heftig mit dem Kopf zu nicken und sogar über sich selbst zu schmunzeln. Ja, man erkennt, wenn man rund um Jakobs Alter ist, sehr vieles aus dem eigenen Leben. Das ist herrlich schräg, aber auch wunderbar tröstlich. Es ist einfach erstaunlich, wie viel Lucy Fricke mit diesem kurzen Roman erzählt und aufzeigt. Sie beweist, dass vieles, das ungesagt ist, enorm vielsagend sein kann.

 

Auch wenn ich sehr früh eine Ahnung hatte, wie die Reise enden wird, hatte ich enorm viel Spaß auf dem Weg dahin. Die Autorin bedient sich einer eleganten, aber unverschnörkelten Sprache. Sie bringt die Dinge auf den Punkt, ohne dabei plump zu werden. Und genau damit öffnet sie auch Augen und Herzen. Man lernt auf der Reise durch Jakobs Leben ihn und seine Vergangenheit kennen und findet ihn von Mal zu Mal sympathischer. Aber auch die Menschen, denen er begegnet, schließt man ins Herz. Sie selbst haben ebenfalls ihre Geschichten, die sie Jakob erzählen. Vielleicht hat er exakt das gebraucht, um endlich mal weniger mit sich selbst beschäftigt zu sein und im Selbstmitleid zu versinken. Es passt sehr schön dazu, dass ihm bei jeder Begegnung ein Missgeschick widerfährt, das recht schmerzhaft ist. Nein, lustig ist es nicht, wenn sich jemand verletzt, das Gesamtbild und der Symbolwert hier aber sind so stimmig und schön, dass man da auch mal etwas schmunzeln darf.

 

Vielleicht muss man im ähnlichen Alter wie die Figuren sein, um das Buch so zu lieben, wie ich es mache. Auf alle Fälle bin ich super happy, dass der kleine Roman in mein Leben gefunden hat. Er ist großartig. Ganz klare fünf Sterne!

Cover des Buches Das Fest (ISBN: B0DJSL81XB)
kruemelmonster798s avatar

Rezension zu "Das Fest" von Lucy Fricke

kruemelmonster798
Es gibt nichts zu feiern

Jakob wird 50. Und wie das so ist, das ist ein Geburtstag, der mit aller größter Wahrscheinlichkeit markiert, dass die bisherigen Jahre mehr sind als die noch verbleibenden. Jakob beutelt es angesichts des Tages sehr. Karriere vorbei, Körper verfällt zunehmend und auch in der Liebe ist Flaute.

Dabei war er einmal ein gefeierter Filmregisseur. Nach feiern ist ihm jedenfalls nicht zumute.

Aber er hat nicht mit seiner Freundin Ellen gerechnet - die organisiert ihm einen Geburtstag, den er so schnell nicht vergessen wird.


O.k., Jakob ist sehr begriffsstutzig, denn er wundert sehr, wie viele Menschen aus der Vergangenheit er an seinem Ehrentag so ganz spontan trifft. 

Aber das macht nichts, wir lernen ihn und sein Leben jedenfalls dadurch richtig gut kennen. 

Ein bewegtes Leben mit Einschnitten, die prägend sind, immer noch. 


Ich habe das Buch als Hörbuch gehört und es hat mir gut gefallen. 

Die Sprecherin Bettina Hoppe hat ihren Job richtig gut gemacht, ich habe ihr so gerne zugehört.


Und Jakob und sein Leben in all der Bandbreite, sein melancholischer Gemütszustand und die Entwicklungen, die das Buch nimmt - ebenfalls weiterempfehlenswert.

Cover des Buches Das Fest (ISBN: 9783844939392)
SternchenBlaus avatar

Rezension zu "Das Fest" von Lucy Fricke

SternchenBlau
Ein Rückblick mit Witz – grandios gelesen

Nachdem ich vor einiger Zeit eher zufällig „Die Diplomatin“ von Lucy Fricke gehört habe – ebenfalls gelesen von Bettina Hoppe – und den ironischen wie liebevollen Blick auf die Welt sehr mochte, reizte mich nun auch Fricks neue Buch. Ein wenig befürchtete ich zunächst, dass die Idee einen Wiedertreffenreigens anlässlich eines 50. Geburtstag thematisch etwas abfallen könnte, zu den internationalen politischen Entwicklungen bei der Diplomatin. Doch nach wenigen Minuten war ich wieder von Bettina Hoppes wundervoller Lesung gefesselt und von Blick Frickes Charaktere auf die Welt. Das Alltagsleben hat hier durchaus viele politische Komponente (wenn auch keine internationalen Verwicklungen), wenn Geburtstagskind Jakob durch Berlin stolpert – nach einem Drehbuch seiner besten Freundin Ellen, die ihm so einige Lebensbegleiter*innen vor die Nase treibt.

Von der 50 trennen mich noch ein paar Jahre und ich habe bislang keine Angst davor. Dennoch kennt vermutlich jeder das Gefühl, vielleicht das eine oder andere im Leben verpasst zu haben, Chancen, Freund*innen, Partner*innen. Mit Jakob lassen wir das eine oder andere Revue passieren, lernen spannende Menschen kennen und nicht so ganz alltägliche Geschichten.

Es gibt nur drei kleine Kritikpunkte: Jakob braucht schon recht lange – spätestens beim zweiten Mal hätte es echt klingeln müssen –, um zu bemerken, dass hier nicht der reine Zufall am Werk ist. Bei den Stolpereien von ihm wird der Zufall dann etwas zu sehr strapaziert. Und seine Interpretation, dass er angeblich zu männliche, weiß und hetero sei, um noch Filme zu machen, die muss man sich doch nicht eins zu eins als Buch zueigen machen. Die meisten Filme stammen in diesem Land immer noch von weißen, hetero Männern. Den Kitsch am Ende, den verzeihe ich hingegen. Das gehörte für mich irgendwie dazu.

Besonders bei den warmen Momenten gefiel mir die grandiose Lesung von Bettina Hoppe richtig gut. Und auch Ironie und Spott bringt sie klasse rüber. Ich glaube, ich werde sie in die Reihe meine Lieblingshörbuchsprecher*innen aufnehmen.

Ein Rückblick auf große Momente im Leben wie verpasste Chancen. So liebevoll und ironisch, dass es echt Spaß macht. 4 von 5 Sternen.

Gespräche aus der Community

Bisher gibt es noch keine Gespräche aus der Community zum Buch. Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Community-Statistik

in 55 Bibliotheken

auf 2 Merkzettel

von 1 Leser*innen aktuell gelesen

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks