Bettina Münch

 4 Sterne bei 1.764 Bewertungen
Autor*in von Saving Lucy.

Lebenslauf

 Bettina Münch, Übersetzerin, Lektorin und Autorin, wurde 1962 geboren. Sie studierte Germanistik, Anglistik und Pädagogik in Marburg/Lahn. 

Quelle: Verlag / vlb

Neue Bücher

Cover des Buches Married into Magic: Dance with the Fae Prince (ISBN: 9783551585813)

Married into Magic: Dance with the Fae Prince

(2)
Erscheint am 02.05.2025 als Taschenbuch bei Carlsen. Es ist der 2. Band der Reihe "Married into Magic".
Cover des Buches Little Women - Paket (ISBN: 9783855352364)

Little Women - Paket

Erscheint am 09.07.2025 als Gebundenes Buch bei Atrium Verlag AG.

Alle Bücher von Bettina Münch

Cover des Buches Die Dämonenwache - Kampf um Port Fayt (ISBN: 9783499216589)

Die Dämonenwache - Kampf um Port Fayt

(3)
Erschienen am 01.11.2013
Cover des Buches Saving Lucy (ISBN: 9783770166930)

Saving Lucy

(2)
Erschienen am 05.11.2019

Neue Rezensionen zu Bettina Münch

Cover des Buches Married into Magic: Dance with the Fae Prince (ISBN: 9783551585813)
Deborah85s avatar

Rezension zu "Married into Magic: Dance with the Fae Prince" von Elise Kova

Deborah85
Fantasiewelt mit slowburn

Im Rahmen einer Pocketbook-Leserunde im April durften wir dieses Buch vorab lesen. Band zwei lässt sich problemlos ohne Vorkenntnisse vom ersten lesen. Die Geschichte startet im klassischen Aschenputtel-Stil und entwickelt sich bald in Richtung Die Schöne und das Biest – diese Märchenvibes haben mir richtig gut gefallen. Den Klappentext fand ich allerdings zu spoilerlastig: Man weiss schon, was es mit dem Lord auf sich hat, obwohl Katria das erst nach gut 100 Seiten herausfindet – das war mir etwas zu lang gezogen.


Das Abenteuer in dieser anderen Welt war dafür bildhaft beschrieben und hat mich auf eine wirklich schöne Reise mitgenommen. Zwar war das Ende ziemlich früh vorhersehbar – und wir lagen leider auch richtig, bis auf ein paar Details – trotzdem ist es eine süsse Geschichte, ganz ohne Spice, sehr slowburn und einfach herzig. Genau mein Ding.

Cover des Buches Der Tag, an dem Louis gefressen wurde (ISBN: 9783407761705)
a_different_look_at_the_books avatar

Rezension zu "Der Tag, an dem Louis gefressen wurde" von John Fardell

a_different_look_at_the_book
✎ John Fardell - Der Tag, an dem Louis gefressen wurde

Manche Bücher finden ihren Weg zu uns nicht über Empfehlung oder gezielte Suche - sondern durch Zufall. So war es auch mit „Der Tag, an dem Louis gefressen wurde“. Ich hatte das Cover immer mal wieder gesehen, den Titel gelesen, ein paar Stimmen gehört, die es als „lustig“ beschrieben. Doch irgendetwas daran ließ mich zögern. Vielleicht war es der Gedanke, dass es in einem Kinderbuch ums Gefressenwerden geht - was soll daran bitte witzig sein?

Also lag es erst einmal auf unserem Stapel ungelesener Bücher. Geduldig. Wartend.

Bis zu einem dieser Abende, an denen man einfach etwas Neues braucht. Ich griff danach, vielleicht ohne große Erwartungen - und las es meiner 7-Jährigen vor.

Und dann: haben wir gelacht. So ehrlich und herzlich, dass ich selbst überrascht war, wie leicht das Buch uns mitgenommen hat - in eine Welt voller aberwitziger Monster, skurriler Namen und liebevoll überzeichneter Szenen.

Was mich aber wirklich berührt hat, war nicht nur der Humor oder die kreative Ideenvielfalt, sondern die Beziehung zwischen den Geschwistern.

Louis wird gefressen. Ja. Und seine Schwester Sarah zögert keine Sekunde. Sie überlegt nicht, sie zaudert nicht - sie handelt. Sie folgt ihm, durch die Bäuche der Monster, über bizarre Wege und mit immer neuen Einfällen. Und das ohne einen Hauch von Angst oder Selbstmitleid.

Es ist diese Art von Geschwisterliebe, die mich beim Vorlesen ganz still werden ließ.
Dieses unerschütterliche Vertrauen.
Dieses füreinander Einstehen.
Diese Verbindung, die man nicht erklären kann - aber fühlen.

Die Illustrationen sind ebenfalls etwas ganz Besonderes. Auf jeder Seite gibt es liebevolle Details zu entdecken, kleine Hinweise auf das, was kommt, versteckte Gags, und so viel Fantasie, dass man sich darin verlieren möchte.

Für sehr sensible Kinder könnte die Geschichte vielleicht zu viel sein. Aber ich finde: Der Titel bereitet darauf durchaus vor. Mein Kind hat eine große Begeisterung für Monster, für das Schräge, das Wilde - und genau deshalb war dieses Buch für uns einfach perfekt.

Eine Geschichte, die zum Lachen bringt.
Zum Staunen.
Und - ganz leise - auch zum Nachdenken.

©2025 adlatb

Einfach nur wow!

Warum habe ich mich für das Buch entschieden?
 Ich habe das Buch auf der Frankfurter Buchmesse als Leseexemplar vom Verlag bekommen und war direkt geflasht von diesem schönen Cover.

Cover:
 Das Cover ist ein wahrer Eyecatcher! Das intensive Rot mit diesem schönen Schillereffekt und den Verzierungen die sich sogar am Farbschnitt zeigen ist wunderschön. Es passt auch perfekt zum Inhalt, man erkennt direkt das Genre.

Inhalt:
 Remy ist eine der letzten roten Hexen, die seit Jahren gejagt und vernichtet wurden. Als eines Tages vier Fae-Krieger in der Taverne auftauchen beschließt sie, sich nicht länger zu verstecken, sondern zu kämpfen. Gemeinsam mit Prinz Hale und den anderen drei Fae sucht sie nicht nur eine alte Bekannte, sondern will ihm auch dabei helfen, das Königreich vor einem schlimmen Schicksal zu bewahren.

Handlung und Thematik:
 Eine wirklich wunderschöne Romantasy um Hexen und Fae. Ich hatte ursprünglich Bedenken, dass es zu viel um Krieg und Kämpfe geht, wurde aber angenehm überrascht. Die Geschichte um Remy und Hale ist in sich geschlossen, wenn auch die anderen Teile weiterhin im Reich Okrith spielen.

Charaktere:
 Remy war mir direkt sympathisch. Auch wenn sie sich zu anfangs versteckt hat, so ist sie keinesfalls ängstlich. Sie ist eine starke Hexe und ich konnte gut mit ihr mitfühlen. Auch Hale konnte mich schnell von sich überzeugen. Ich liebte die Dynamik zwischen den beiden und auch den anderen Charakteren. Alle Charaktere hatten die notwendige Tiefe.

Schreibstil:
 Der leichte Schreibstil war einfach zu lesen und die Seiten flogen nur so dahin. Die Handlung war mitreißend von der ersten bis zur letzten Seite. Das Setting und das Worldbuilding konnten mich direkt überzeugen. Eine Karte auf den Seiten der Buchumschläge half dabei, dass man sich gut die Wege der Gruppe vorstellen konnte. Auch die bildlichen Beschreibungen sorgten dafür, dass man sich gut hineinversetzen konnte. Die Charaktere überzeugten mich und es gab überraschende Wendungen. Eine wirklich schöne High-Fantasy-Romance.

Persönliche Gesamtbewertung:
 Eine Romantasy die mich vollkommen überzeugen konnte. Von mir gibt’s eine Leseempfehlung für Fantasy und Romance-Fans.

Serien-Reihenfolge:
1. High Mountain Court
2. The Witches' Blade
3. The Rogue Crown (erscheint am 28.02.2025)
 4. The Evergreen Heir (erscheint am 31.07.2025)

Gespräche aus der Community

Eine Hexe, die ihr Königreich retten will - und dabei herausfindet, wofür ihr Herz schlägt …

Gewinne eines von 20 Printexemplaren und erlebe fesselnde Enemies to Lovers Romantasy in "High Mountain Court" von A.K. Mulford. 

Moderiert wird die Leserunde von Content Creatorin & Buchbloggerin Lisa (@prettytigerbuch) im Auftrag des Carlsen Verlags.

846 BeiträgeVerlosung beendet
Zarinas avatar
Letzter Beitrag von  Zarinavor 8 Monaten

Der erste Abschnitt hat mich positiv überrascht. Obwohl ich normalerweise keine große Anhängerin von Erzählungen bin, die ich gerne als "rechte Schulter-Erzählung" bezeichne – bei denen man hauptsächlich eine Figur verfolgt, ohne dass diese selbst erzählt – hat es mir hier gut gefallen. Diese Erzählweise liegt mir oft nicht so, aber ich mochte, dass man direkt in die Handlung hineingeworfen wird. Das ist etwas, das ich an Büchern sehr schätze. Gleichzeitig wird einem genug erklärt, um die Situation schnell zu verstehen. Ich hätte mir allerdings mehr Gefahren und Angriffe auf der Reise gewünscht. Dennoch bin ich zügig durch das Buch gekommen, ohne dass es sich in die Länge gezogen hat, was den Mangel an Action vielleicht weniger schlimm macht. Die Liebesgeschichte hat einen vielversprechenden Anfang. Man merkt, dass zwischen den Charakteren Interesse besteht, aber ich schätze es, dass sie sich noch nicht zu nahe gekommen sind.

Flucht in den Dunkelwald

Nichts ist mehr sicher, Rowan und ihre Mütter müssen die Flucht antreten. Werden Sie dem tobenden Krieg entkommen und welches Geheimnis umgibt Rowan?
Bewerbt Euch jetzt auf eines von 15 Rezensionsexemplaren “Waidling:  Flucht in den Dunkelwald” von Liz Flanagan in Print.

Wir freuen uns auf Euch!

154 BeiträgeVerlosung beendet
KleineLulus avatar
Letzter Beitrag von  KleineLuluvor 2 Jahren

Ich fand den Auftakt zur Geschichte gut gelungen. Schade, dass das Buch viel dünner ist, als gedacht.

Das Ende fand ich sehr berührend als Rowan ihre Drachen noch einmal wiedersehen durfte. Ich glaube es hat es ihr leichter gemacht zu sehen wo die 5 Leben und das es ihnen gut geht.

Community-Statistik

in 2.497 Bibliotheken

auf 509 Merkzettel

von 29 Leser*innen aktuell gelesen

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks