Bettina M. Auer

 4,4 Sterne bei 8 Bewertungen

Alle Bücher von Bettina M. Auer

Cover des Buches Die Tränen der Göttin (1) (ISBN: 9783738052596)

Die Tränen der Göttin (1)

(8)
Erschienen am 23.12.2015

Neue Rezensionen zu Bettina M. Auer

Cover des Buches Die Tränen der Göttin (1) (ISBN: 9783738052596)
klaudia96s avatar

Rezension zu "Die Tränen der Göttin (1)" von Bettina M. Auer

klaudia96vor 7 Jahren
Eine Träne führt ins Verderben ...


Inhalt


Als Auserwählte der Heiligen Göttin war für Káyra klar, dass der Tag kommen würde, an dem sie ihre Heimat verlassen muss. Denn alle hundert Jahre wird ein Mensch kurz vor dem Tod mit einer Träne der Göttin gesegnet – nur, um später ihren Kampf gegen finstere Mächte auszufechten. Als Káyra jedoch mitten in der Nacht entführt und in die Festung Lýdris verschleppt wird, ahnt sie noch nicht, welche Aufgaben sie als Auserwählte wirklich erwarten. Doch dass sie dabei ihr Leben lassen muss, ist allen wohlbekannt …


Meine Bewertung


Nachdem ich erst kürzlich einen weiteren Titel von Bettina Auer gelesen habe, war ich natürlich sehr gespannt darauf, wie sie mit „Tränen der Göttin – Erwacht“ im Zeilengold Verlag meine Erwartungen erfüllen würde, nachdem ich mit ihrem Schreibstil in „Prinzessin der Wüste“ nicht so gut klar kam. Allerdings bin ich hier mit einem positiveren Gefühl rausgegangen und empfand ihr neues Werk als deutliche Steigerung.


Die Geschichte ist auch hier kurz und knapp gehalten, wobei ich viel besser eine Verbindung zu den Charakteren herstellen konnte. Eigentlich gab es niemanden, den ich hier sonderlich unsympathisch gefunden hätte, trotz der Kürze des Buches haben alle Charaktere verschiedene Facetten und sind untereinander gut vernetzt. Káyra, die Hauptperson und Auserwählte der Göttin, hat mir recht gut gefallen. Durch ihre Sicht lernen wir die ungewohnte Umgebung und die Bewohner der Welt kennen. Semar, der ihr auserkorener Priester, ist ein ziemlich undurchschaubarer Charakter. Wo Káyra noch eine naive Ader besitzt, weiß er ziemlich genau, was es mit allem auf sich hat und geht seiner Aufgabe nach, ihre Kräfte zu erwecken.


Besonders gut hat mir Cayem gefallen. Er und seine Schwester Ayleen waren eher die Außenseiter im Werk. Während sie eine ziemlich kühle Seite hat und Káyra gegenüber schonungslos ehrlich ist, ohne ihr zu schmeicheln, ist Cayem davon besessen, dass er der auserwählte Priester an Káyras Seite hätte werden sollen. Hier liegt viel Potenzial in den Bestrebungen und den Charakteren der Figuren, das ich für den Auftakt einer Reihe gut umgesetzt fand.


Was mir allerdings missfallen hat, war die Welt an sich. Deren Beschreibung war etwas mau. Abgesehen von kleineren Beschreibungen von Zimmereinrichtungen, der Festung und einem winzigen Einblick in Káyras altes Leben blieb die Welt sehr leer. Ihre Mythen mit der Göttin und der von ihr verteilten Aufgabe sind zwar gut ausgereift, aber ich war mehr als erstaunt, als in einigen Nebensätzen kurz abgehandelt wurde, dass es auch noch Fae und Elben gibt. Wie deren Völker leben, welche Eigenschaften da besonders herausstechen, wurde kaum angeschnitten, schon war es wieder rum. So richtig hat das für mich nicht ins Gesamtbild gepasst und da hätte ich mir noch etwas mehr gewünscht. So schien es eher, als wären die zwei Rassen nur eingeworfen worden, um noch ein paar aktuelle Trends der Fantasy zu bedienen.


Alles in allem empfand ich diesen Auftakt aber trotzdem als vielversprechend und werde die Reihe gern weiterverfolgen. Trotz der Kürze liegt hier schon viel Potenzial für Drama, das Bettina Auer, wie ich hoffe, noch weiterhin gut ausbauen und nutzen wird, ebenso wie ihre interessanten Charaktere.

Cover des Buches Die Tränen der Göttin (1) (ISBN: 9783738052596)
xxxSunniyxxxs avatar

Rezension zu "Die Tränen der Göttin (1)" von Bettina M. Auer

xxxSunniyxxxvor 7 Jahren
toller einstieg

Zuerst einmal dieses Cover ist einfach ein Traum, es ist absoluter Eyecatcher und ich finde es passt einfach. Der Schreibstil der Autorin ist locker und flüssig sodass man sehr schnell in der Geschichte drin ist und sie kaum aus der Hand legen kann.  Ich habe sie innerhalb kürzester Zeit gelesen und hätte gern mehr gehabt nun heißt es sehnsüchtig warten das es weiter geht.

In der Geschichte geht es um Káyra Evgres die als Kind von der Göttin berührt wurde. Eines Tages wird sie mitten in der Nacht entführt und in die weiße Festung in Lýdris gebracht um dort auf ihre Aufgabe vorbereitet zu werden. Nach und nach erfährt man was es mit diesem Fluch oder Segen auf sich hat. Káyra fühlt sich trotzdem überrannt und hilflos und hadert mit ihrem Schicksal denn sie will nicht sterben. Denn in der Regel sterben die Berührten bei ihrer Aufgabe gegen den Kampf des Urquells. Der junge Priester und verbannte Prinz der Fae Semar soll sie auf diese vorbereiten und hofft das sie dabei überlebt.

Káyra war mir sehr sympatisch und ich konnte sie gut verstehen das sie nicht begeistert ist zu sterben, da man sie nicht gefragt hat ob sie das möchte. Trotzdem versucht sie das beste aus der Situation zu machen und Semar versucht ihr zu helfen wo es geht. Zwischen den beiden Protagonisten entwickeln sich langsam Gefühle und ich bin gespannt ob er es schafft sie zu retten. Trotzdem bleiben ein paar Fragen offen, was bei dieser kürze natürlich ist. Auch andere Charaktere lernt man schon mal kennen wie Cayem und seine Schwester Ayleen sowie den Elb Thorson und die Hohe Priesterin Inei. Ich bin sehr gespannt was noch alles passiert und was wirklich noch hinter de, großen weißen Los steckt.

Alles in allem hat mir dieser Einstieg sehr gut gefallen und ich bin sehr gespannt auf die Fortsetzung. Es bleibt also spannend.

Cover des Buches Die Tränen der Göttin (1) (ISBN: 9783738052596)
Letannas avatar

Rezension zu "Die Tränen der Göttin (1)" von Bettina M. Auer

Letannavor 7 Jahren
Macht neugierig auf mehr

Káyra ist eine Berührte der Göttin und ihr steht eine schwere Aufgabe bevor. Bisher konnte sie ihr Leben so leben wie sie wollte, aber nun wurde sie mitten in der Nacht entführt und wird in der Festung Lýdris auf ihre schwere Aufgabe vorbereitet. Sie wusste immer, dass dieser Tag kommen wird, trotzdem hadert sie mit ihrem Schicksal, denn in der Regel sterben die Berührten bei dieser Aufgabe. Der Priester Semar bereitet sie auf ihre Aufgabe vor und hofft, dass Káyra überlebt.

Bei diesem Buch handelt es sich um den 1. Teil einer mehrteiligen Reihen. Erzählt wird die Geschichte von Káyra, einer jungen Frau, deren Schicksal bereits besiegelt ist. Sie wurde als Kind von der Göttin berührt und nun muss sie für die Göttin gegen das Böse kämpfen.
Man wird am Anfang direkt in die Handlung geworfen und bekommt als Leser erst nach und nach Informationen. Ich mochte Káyra, denn sie versucht das Beste aus der Situation zu machen, was gar nicht so einfach ist.  Ihr zur Seite stellt sie den Priester Semar, der ebenfalls noch recht jung ist. Zwischen den beiden entwickeln sich Gefühle und Semar will Káyra um jeden Preis retten.
Viele Fragen bleiben am Ende offen, denn nach 71 Seiten ist die Geschichte leider schon zu Ende. Mir hat dieser Einstiegsband sehr gut gefallen und ich bin sehr neugierig auf die Fortsetzung. von mir gibt es 4,5 von 5 Punkten.

Gespräche aus der Community

Bisher gibt es noch keine Gespräche aus der Community zum Buch. Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Community-Statistik

in 14 Bibliotheken

von 1 Leser*innen gefolgt

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks