Bettina Reiter

 4,7 Sterne bei 75 Bewertungen
Autorenbild von Bettina Reiter (©Privat)

Lebenslauf von Bettina Reiter

Bettina Reiter lebt mit ihrer Familie in Österreich und arbeitet als Redaktionsleiterin eines kleinen Printmediums. Geschrieben hat sie schon immer gerne und gab ihr Buchdebüt mit "Erben der Schuld" (England, 17. Jahrhundert - dotbooks-Verlag). Danach folgten: "Der Wind inmitten wilder Schwäne" (Irland, 20. Jahrhundert - hey-Verlag), "Weil Schottlands Herz für die Freiheit schlägt" (Schottland, 13. Jahrhundert), die Reihe "Die Geschwister Bourbon-Conti" (1. Teil: "Denn ich darf dich nicht lieben" und zweiter Teil "Weil wir die Wahrheit kennen" - Frankreich, 18. Jahrhundert). Auch eine Satire hat sie veröffentlicht "Sieben Tage bis zur Hochzeit" und gemeinsam mit ihrer Tochter die Kindergeschichte "Ich bin ein Herzkind" (für Adoptiv- und Pflegekinder).

Alle Bücher von Bettina Reiter

Videos zum Autor

Neue Rezensionen zu Bettina Reiter

„Sturm über Irland“ ist der Auftaktband der Rebellinen Reihe. Insgesamt umfasst diese Romanreihe 2 Einzelbände. Wie im Vorwort erwähnt, ist dies eine überarbeite Ebook Neuausgabe, diese Romanreihe erschien 2016 als Einzelband unter dem Titel „Der Wind inmitten wilder Schwäne“. 

Der Schreibstil lässt sich richtig gut lesen. Bettina Reiter schreibt unglaublich fesselnd, so dass man völlig im Geschehen abtauchen kann. Die Erzählweise ist überaus lebendig, die unzähligen Dialoge zwischen den einzelnen Protagonisten sind so gut gelungen, man hängt praktisch an deren Lippen und wird prächtig unterhalten.

Die Geschichte beginnt Anfang des 20. Jahrhunderts – und wir lernen die Familie von Chester Griffith kennen – seine Frau Florence, die Töchter Catherine, Hannie, Emma und die Söhne Georgie und Thomas. Alle leben auf dem 200 Jahre alten Familiensitz Wild Swan. Gewisse Umstände reißen die Familie auseinander und es ist an Catherine, sich um die Schwestern zu kümmern. Gleichzeitig muss sie sich gegen die mächtige Familie Wolfe Mitchel wehren, die alles daran setzt, Wild Swan zu ergaunern. Ein altes Familiengeheimnis verbindet die beiden Familien auf ungeahnte Weise und die Karten werden noch einmal neu gemischt…

Die Charaktergestaltung ist Bettina Reiter durchweg gelungen und alle wirkten auf mich sehr authentisch. Catherine, Hannie und Emma bilden den roten Faden, hinzu kommen eine ganze Reihe Nebenfiguren, die dem Handlungsverlauf ordentlich Schwung verleihen. Bettina Reiter gibt der fiktiven Geschichte um Catherine und ihren Geschwistern einen imposanten historischen Rahmen (der irische Freiheitskampf – die sogenannten Osteraufstände, erster Weltkrieg). Außerdem findet man hier so einige historische Persönlichkeiten, zum Beispiel die vier Damen Annie Horniman, Countess Constanze Markiewicz, Lady Gregory und Maud Gonne MacBride, die einen wichtigen Part an Catherine’s Seite sind. In einem aufschlussreichen Nachwort gibt Bettina Reiter interessante Informationen zu den einzelnen Persönlichkeiten bzw. Ereignissen.

Der Handlungsverlauf ist gespickt von Schicksalsschlägen, Intrigen und Machtkämpfen. Ich bin wirklich mit Herzklopfen durch die Buchseiten geprescht und fieberte vor allem mit Catherine und anderen Figuren mit. Am Ende wird das Familiengeheimnis gelüftet und die Protagonisten stehen vor neuen Herausforderungen, die im zweiten Band ihren Höhepunkt finden.

Insgesamt ein unglaublich spannender und emotionaler Auftaktband, den ich absolut empfehlen kann. Natürlich mit fünf Sternen.

Kommentieren
Teilen

„Hoffnung für Irland“ ist nach „Sturm über Irland“ der zweite Band der Rebellinen Reihe. Ich empfehle auf jeden Fall, Band 1 zu lesen, da der zweite darauf aufbaut und sich nahtlos anschließt. Wie im Vorwort erwähnt, ist dies eine überarbeite Ebook Neuausgabe, diese Romanreihe erschien 2016 als Einzelband unter dem Titel „Der Wind inmitten wilder Schwäne“. 

Auch dieser Band zeichnet sich durch einen sehr fesselnden und lebendigen Schreibstil aus. Bettina Reiter verbindet die Historie mit einer fiktiven Geschichte – hier derer der Familien Griffith und Wolfe Mitchel und um den Familenbesitz Wild Swan. Wir begleiten Catherine und ihre Geschwister u. a. nach Galway auf Coole Park – ein imposantes Anwesen von Lady Gregory. Die vier namenhaften historischen Ladys Annie Horniman, Countess Constanze Markiewicz, Lady Gregory und Maud Gonne MacBride spielen auch in diesem Band eine tragenden Rolle im Leben der Geschwister Catherine, Hannie und Emma. Ich war erstaunt über so manche Entwicklung und musste über den ein oder anderen meine Meinung revidieren, war fassungslos über unvorhersehbare Ereignisse/Entwicklungen und geschockt über die Machtgier und Kaltblütigkeit manch weiblicher Protagonisten. Bettina Reiter versteht es ungemein, Spannung aufzubauen, Emotionen hoch kochen zu lassen und eine dramatische Liebesgeschichte einzubauen.

Sämtliche Charaktere haben mich in ihrer Vielfalt wieder ziemlich beeindruckt und wirkten absolut authentisch. Man fiebert mit allen Beteiligten mit und hofft buchstäblich auf einen guten Ausgang. Ein dramatisches Finale mit ordentlich Krimi-Charakter sorgt noch einmal für pure Aufregung. Das Ende dieser spannenden Romanreihe hat mir sehr gefallen. Sehr berührend sind die weitreichenden Folgen aus dem Familiengeheimnis um Catherine‘s Großmutter Tatty. 

Insgesamt beinhaltet auch dieser Band bzw. die komplette Reihe ein hohes Maß an Unterhaltung, Spannung und emotionalen Momenten. Ich gebe eine klare Kaufempfehlung und volle Punktzahl. 

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Die Rebellinnen - Hoffnung für Irland: Roman - Band 2 | Bedeutende Frauen der Weltgeschichte (ISBN: B09S1DHN9W)
SandraRezis avatar

Rezension zu "Die Rebellinnen - Hoffnung für Irland: Roman - Band 2 | Bedeutende Frauen der Weltgeschichte" von Bettina Reiter

Lesen, mitfühlen und mitnehmen lassen
SandraRezivor 4 Monaten

Auch dieser Teil hat mich gefesselt und begeistert.
Die Spannung, die Liebe und der Kampfgeist führen sich auch hier Seite für Seite weiter fort.
Die Intrigen lösen sich nach und nach alle auf... Wird die Gerechtigkeit und Liebe gewinnen? Werden die Geschwister wirklich alles überstehen?
Um dies zu beantworten muss du diese Bücher einfach erleben.
Nachdem nun meine Tränen getrocknet sind, meine Herz wieder ruhiger geworden ist und manche Wut und Fassungslosigkeit gewichen ist, möchte ich allen Lesern und Fans von historischen Geschichten diese Reihe empfehlen!!!
Ich danke der Autorin für dieses tolle Leseerlebnis, für die Achterbahnfahrt der Gefühle und eine gefühlvolle spannende Buchreise.

Kommentieren
Teilen

Gespräche aus der Community

Herzlich willkommen zur Leserunde von "Sieben Tage bis zur Hochzeit" von Bettina Reiter!

Klappentext
Kanada: Elisha hat nach ihrer Scheidung die Nase voll von Männern. Im Gegensatz zu ihrer besten Freundin Heidi, die bis zum dreißigsten Geburtstag verheiratet sein will. Kurz vor Tag X meldet sich Heidi bei einer Single-Börse an, lernt den attraktiven Iren Ray kennen und will umgehend zu ihm fliegen. Elisha ist entsetzt, hat aber weder mit Heidis Sturkopf noch mit Ray gerechnet oder damit, dass ihr eigenes Leben in Irland völlig auf den Kopf gestellt wird – und da ist ja noch ihre Mutter! Eine flotte und heitere Liebeskomödie mit der alles entscheidenden Frage: Wer heiratet wen? Oder heiratet überhaupt jemand?

Wir freuen uns, dass die Autorin Bettina Reiter an der Leserunde teilenehmen wird.
Zu gewinnen gibt es 9 Ebooks (epub oder mobi) und 1 gedrucktes Exemplar.

Du möchtest in den Lostopf hüpfen?
Dann schreib uns doch, warum du dieses Buch gerne lesen möchtest. Wir wünschen dir viel Erfolg!
9 BeiträgeVerlosung beendet
Julia2610s avatar
Letzter Beitrag von  Julia2610vor 6 Jahren
Vielen Dank, mein Buch ist heute angekommen. Werde es bald lesen.
Mein Name ist Bettina Reiter und vor kurzem ist mein neues E-Book "Der Wind inmitten wilder Schwäne" erschienen. Ich würde gern zehn Bücher verlosen.
Klappentext: Kingstown/Irland 1910: Catherine wächst mit ihren Geschwistern auf dem beschaulichen Landsitz „Wild Swan“ auf. Doch der Frieden ist trügerisch und als eine Revolution ausbricht, schlägt das Schicksal erbarmungslos zu. Aber es ist nicht Catherines einziger Gegner. Bald droht sie ihr geliebtes Land zu verlieren und ausgerechnet der Sohn ihrer Widersacherin steht ihr zur Seite. Ein Mann, mit dem sie mehr verbindet als sie ahnt …

Eine kleine Frage habe ich auch dazu: Mit welcher historischen Person würdet ihr gern ein paar Stunden verbringen und warum?

Euch allen eine schöne und ruhige Adventzeit. Ganz liebe Grüße, Bettina.
51 BeiträgeVerlosung beendet
BettinaReis avatar
Letzter Beitrag von  BettinaReivor 6 Jahren
Auch dir vielen Dank für die Rezension und dass du mein Buch gelesen hast. Liebe Grüße und noch einen schönen Sonntag, Bettina.

Zusätzliche Informationen

Bettina Reiter wurde am 15. Dezember 1972 in Tirol (Österreich) geboren.

Bettina Reiter im Netz:

Community-Statistik

in 67 Bibliotheken

auf 7 Merkzettel

von 5 Leser*innen gefolgt

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks