Rezension zu "Die Rebellinnen - Sturm über Irland: Roman - Band 1 | Bedeutende Frauen der Weltgeschichte" von Bettina Reiter
„Sturm über Irland“ ist der Auftaktband der Rebellinen Reihe. Insgesamt umfasst diese Romanreihe 2 Einzelbände. Wie im Vorwort erwähnt, ist dies eine überarbeite Ebook Neuausgabe, diese Romanreihe erschien 2016 als Einzelband unter dem Titel „Der Wind inmitten wilder Schwäne“.
Der Schreibstil lässt sich richtig gut lesen. Bettina Reiter schreibt unglaublich fesselnd, so dass man völlig im Geschehen abtauchen kann. Die Erzählweise ist überaus lebendig, die unzähligen Dialoge zwischen den einzelnen Protagonisten sind so gut gelungen, man hängt praktisch an deren Lippen und wird prächtig unterhalten.
Die Geschichte beginnt Anfang des 20. Jahrhunderts – und wir lernen die Familie von Chester Griffith kennen – seine Frau Florence, die Töchter Catherine, Hannie, Emma und die Söhne Georgie und Thomas. Alle leben auf dem 200 Jahre alten Familiensitz Wild Swan. Gewisse Umstände reißen die Familie auseinander und es ist an Catherine, sich um die Schwestern zu kümmern. Gleichzeitig muss sie sich gegen die mächtige Familie Wolfe Mitchel wehren, die alles daran setzt, Wild Swan zu ergaunern. Ein altes Familiengeheimnis verbindet die beiden Familien auf ungeahnte Weise und die Karten werden noch einmal neu gemischt…
Die Charaktergestaltung ist Bettina Reiter durchweg gelungen und alle wirkten auf mich sehr authentisch. Catherine, Hannie und Emma bilden den roten Faden, hinzu kommen eine ganze Reihe Nebenfiguren, die dem Handlungsverlauf ordentlich Schwung verleihen. Bettina Reiter gibt der fiktiven Geschichte um Catherine und ihren Geschwistern einen imposanten historischen Rahmen (der irische Freiheitskampf – die sogenannten Osteraufstände, erster Weltkrieg). Außerdem findet man hier so einige historische Persönlichkeiten, zum Beispiel die vier Damen Annie Horniman, Countess Constanze Markiewicz, Lady Gregory und Maud Gonne MacBride, die einen wichtigen Part an Catherine’s Seite sind. In einem aufschlussreichen Nachwort gibt Bettina Reiter interessante Informationen zu den einzelnen Persönlichkeiten bzw. Ereignissen.
Der Handlungsverlauf ist gespickt von Schicksalsschlägen, Intrigen und Machtkämpfen. Ich bin wirklich mit Herzklopfen durch die Buchseiten geprescht und fieberte vor allem mit Catherine und anderen Figuren mit. Am Ende wird das Familiengeheimnis gelüftet und die Protagonisten stehen vor neuen Herausforderungen, die im zweiten Band ihren Höhepunkt finden.
Insgesamt ein unglaublich spannender und emotionaler Auftaktband, den ich absolut empfehlen kann. Natürlich mit fünf Sternen.