Bettina Schneuer

 4 Sterne bei 2 Bewertungen

Alle Bücher von Bettina Schneuer

Cover des Buches "Von mir hat er das nicht!" (ISBN: 9783426780114)

"Von mir hat er das nicht!"

(2)
Erschienen am 06.01.2012

Neue Rezensionen zu Bettina Schneuer

Cover des Buches Bauch-Gefühl (ISBN: 9783471350645)
Y

Rezension zu "Bauch-Gefühl" von Luise Kaller

YvchenGt
Kein typischer Schwangerschaftsratgeber

Schon beim Lesen der Leseprobe wurde mir klar, dass dies kein normaler Schwangerschaftsratgeber ist, das Buch hat mich dann aber überzeugt.

Luise Kaller beschreibt in Ihrem Buch auf eine humorvolle Art und Weise zum Thema Babywunsch, Schwangerschaft und die erste Zeit mit dem Kind.  Die Erfahrungen, die Sie als Hebamme in den Jahren gemacht hat, machen das Buch anhand der Fallbeispiele viel interessanter als ein normaler Ratgeber. Es kam mir an manchen Stellen so vor, als wenn es sich um einen Roman handelt. Besonders toll haben mir die Erklärungen zu den einzelnen Untersuchungen und die Tipps zur Ernährung gefallen, da dies ein Thema ist, was mich gerade selbst beschäftigt. Ich hoffe, dass ich meinen Mann noch überzeugen kann, dieses Buch einmal zu Lesen, denn ich denke dann wird auch ihm als Mann die Sicht ein wenig näher gebracht.

Alles in allem würde ich jedem dieses Buch empfehlen, der nicht so einen typischen Ratgeber ala "tu dies und jenes" vor oder während der Schwangerschaft Lesen möchte!

Cover des Buches Bauch-Gefühl (ISBN: 9783548374925)

Rezension zu "Bauch-Gefühl" von Luise Kaller

Ein LovelyBooks-Nutzer
"Sie werden das Kind schon schaukeln."

Luise Kaller, seit 42 Jahren Hebamme, schreibt über die Schwangerschaft, die Geburt und die erste Zeit mit dem Baby.

Das Buch ist gut strukturiert. Nach einem Inhaltsverzeichnis folgt ein Vorwort, bei dem sich die Hebamme selbst vorstellt, erzählt, wie es bei ihren zwei Kindern war, wie sie auf ihren Beruf gekommen ist u.v.m. Wie man so schön sagt: Der erste Eindruck zählt – und Luise Kaller machte einen sehr guten. Gleich ab der ersten Seite hat man das Gefühl, viel von ihr lernen zu können. Denn sie ist direkt, offen und bleibt dennoch stets freundlich und optimistisch. Auch der lockere, einfache, humorvolle Schreibstil ist angenehm zu lesen, sodass das Buch eher unterhaltsam als sachlich wirkt.

Locker und ehrlich berichtet die Autorin nach dem Vorwort schließlich, was während der Schwangerschaft, bei der Geburt und nach der Geburt geschieht, was vermieden werden sollte, was zu erledigen ist usw. Auch geht Luise Kaller intensiv auf die einzelnen Probleme und Untersuchungen ein, erzählt, welche Untersuchungen notwendig sind, welche von der Krankenkasse bezahlt werden und welche nicht. Dabei berichtet sie auch von ihren langjährigen Erfahrungen, schreibt ehrlich, was sie davon hält, meint jedoch auch jedes Mal, dass sie ihre Meinung keinem aufzwingen möchte und jeder für sich selbst eine Entscheidung treffen muss. Ihre Erfahrungen macht sie durch Statistiken deutlich, z.B. indem sie den Prozentwert angibt, in wie vielen Fällen etwas eintrifft. Auch belegt sie ihre Statistiken durch nachweisbare Quellen (z.B. Robert-Koch-Institut).
Beim Lesen kann man den roten Faden deutlich erkennen. Zwar schweift Luise Kaller hin und wieder ab, kommt nach einigen Sätzen jedoch wieder zurück zum Thema. Aber man muss dazu sagen: die kurzen Ausschweifungen passen an den Stellen gut, weshalb sie den Lesefluss überhaupt nicht stören. Einige der ausgewählten Anekdoten bringen den Leser so manches Mal zum Lachen, zum Beispiel was die Vergesslichkeit in der Schwangerschaft betrifft.

Zu Beginn des Buches begrüßt Frau Kaller uns – am Ende nimmt sie Abschied, als sei der Hauptteil des Buches wie ein Gespräch gewesen, das sie nun (leider) beenden muss. Man kann viel von ihr lernen und Neues erfahren. Gerne nimmt man das Buch auch nach dem Lesen wieder zur Hand, um etwas nachzuschlagen oder noch einmal zu lesen “das ist normal” und “Sie werden das Kind schon schaukeln”.

Zu empfehlen ist das Buch für alle Frauen mit Kinderwunsch oder in der Schwangerschaft. Es gibt einen guten Überblick über alles, was einen während der Schwangerschaft, bei der Geburt und der ersten Zeit mit dem Baby erwartet. Wer eine lockere, leichte, aber auch informative Lektüre möchte, dem sei dieses Buch ans Herz gelegt. Wer dann noch mehr wissen möchte, kann am Ende des Buches das Literaturverzeichnis aufschlagen und sich auf den angegebenen Seiten erkundigen oder am besten gleich die eigene Hebamme oder den Arzt befragen. Da bleibt einem nur noch zu sagen: viel Spaß beim Lesen!

Cover des Buches Bauch-Gefühl (ISBN: 9783548374925)
CarmenMs avatar

Rezension zu "Bauch-Gefühl" von Luise Kaller

CarmenM
Gute Ratschläge für Schwangerschaft und Geburt

Luise Kaller hat hier ein Buch geschrieben, dass ich werdenen Eltern nur empfehlen kann. Sie spricht alle Themen an, von der Entstehung eines Babys, ob auf natürlichem oder künstlichem Weg, die 40 Wochen einer Schwangerschaft, die Geburt des Kindes, sowie die ersten Monate mit dem neuen Familienmitglied. Ich würde sagen, dass sie kaum eine Frage rund um Schwangerschaft und Geburt offen lässt. Man spürt die Erfahrung, die sie in all ihren Berufsjahren als Hebamme gesammelt hat und hat somit auch Vertrauen in ihre Ratschläge. Sie betont immer wieder:  "Alles ist völlig normal" und hilft damit Unsicherheiten und Ängste abzubauen. Vom Internet ist sie weniger überzeugt, da sich viele Frauen dadurch nur verunsichern lassen. Die Statistiken, die sie öfter anführt finde ich zwar nicht so interressant, aber für ein Sachbuch ist es doch unterhaltsam geschrieben. Durch das Register am Ende des Buches hat man bei aufkommenden Fragen schnell die passende Stelle gefunden.

Ich werde dieses Buch nicht nur weiterempfehlen, sondern gebe es einer Freundin, die in 8 Wochen ihre Tochter zur Welt bringen wird, und die vielleicht auch noch einige Anregungen von Frau Kaller gebrauchen kann.

Gespräche aus der Community

Bisher gibt es noch keine Gespräche aus der Community zum Buch. Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Welche Genres erwarten dich?

Community-Statistik

in 2 Bibliotheken

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks