Das Buch ist schön zu lesen und auch nicht so dick. Super auch zum Vorlesen.
Kurz inhaltlich:
Bei Emil im Hühnerstall ist ein außerirdisches Mädchen gelandet ~ Minerva. Wie im Namen schon fast enthalten, nervt sie Emil. Doch sie kann nicht weiterfliegen, da ihr Transponder mit radioaktiver Strahlung aufgeladen werden muss. Doch das ist garnicht so einfach. Und dann klaut auch noch er doofe Lenny den Transponder und sie müssen einen Plan schmieden, wie sie ihn wiederbekommen. Lenny rückt ihn nämlich nicht raus.
Ich kann euch das Buch empfehlen. Es ist schön geschrieben, mit Bildern und nicht zu lang, gerade für Kinder.
Bettina Wagner
Lebenslauf
Quelle: Verlag / vlb
Alle Bücher von Bettina Wagner
Das fünfte Opfer
Doppelgänger
Der große Santini (Kurzgeschichte, Humor) (Die 'booksnacks' Kurzgeschichten Reihe)
Der Traummann (Kurzgeschichte, Liebe) (Die 'booksnacks' Kurzgeschichten Reihe)
Weihnachtsüberraschung mit Hindernissen
Sieben Mörder
Blind Date (Kurzgeschichte, Liebe) (Die 'booksnacks' Kurzgeschichten Reihe)
Mordsgefährlich (Krimi) (Die booksnacks Kurzgeschichten-Reihe)
Neue Rezensionen zu Bettina Wagner
Das Buch ist für Kinder ab 5 Jahren. Es geht um den kleinen Oskar. Er ist 5 Jahre alt und geht in den Kindergarten.
Im Buch gibt es viele kleine Geschichten, die von Oskar erzählen, wie er z.B. die Uhr lernt oder eine Brille bekommt.
Es ist sehr schön zu lesen und super geschrieben. Einfache Sätze, keine verschachtelten, damit es auch Kinder gut verstehen. Es ist ein sehr kindgerechtes Buch und es hat mir Freude bereitet es zu lesen.
Ich kann es zum Vorlesen sehr empfehlen schon im Kindergarten 🤗
Ich finde das Cover toll. Ich mag den Zeichenstil. Minerva ist doch sehr hübsch für ein Alien. Aber ich frage mich, warum Emil an ihre Rakete hängt. Und das im Weltall. Von mir gibt es für dieses unterhaltsame und schöne Cover einen Daumen hoch.
Der Klappentext lässt schon auf ein unterhaltsames Buch schließen. Emil scheint ziemlich mutig zu sein. Ich weiß nicht, ob ich nachschauen gegangen wäre. Ich bin schon sehr darauf gespannt, was Bulbur ist und ob die beiden die Rakete wieder zum Fliegen bringen. Natürlich bin ich auch auf Henriette gespannt.
Die Charaktere in diesem Buch sind alle sehr verschieden. Da gibt es Minerva und Emil, die sehr gut miteinander auskommen und dann gibt es Lenny, der alles andere als freundlich ist. Doch am besten macht ihr euch selbst ein Bild davon.
Meine Meinung
Ich durfte heute in die Geschichte „Emil & Minerva - Ein Alien im Hühnerstall“ von Bettina Wagner aus dem Renate Götz Verlag eintauchen. Der Schreibstil der Autorin ist altersgerecht, leicht verständlich und gut zu lesen. Ich konnte der Geschichte von Beginn an gut folgen und bin nur so über die Seiten geflogen.
Die Illustrationen von Nina Samek waren sehr schön und es bereitet Freude, sie anzuschauen. Besonders Minerva zaubert mir immer ein Lächeln ins Gesicht.
Mein Fazit
Von mir gibt es eine Leseempfehlung für diese tolle Geschichte.
Ich finde Henriette - stopp Beyoncé wirklich klasse. Ich muss immer wieder über sie schmunzeln. Sie ist sehr von sich überzeugt und glaubt, dass ohne sie nichts richtig läuft.
Ich finde den Wink mit Beyoncé witzig, wird aber von den jungen Leserinnen und Leser bestimmt noch nicht verstanden.
Emil und Minerva sind zwei sehr tolle Charaktere. Emil versucht mit all seiner Macht Minerva zu unterstützen, damit sie an die entsprechende Energie kommt und weiter reisen kann. Was nicht immer sehr einfach ist, da Minerva die Gegebenheiten auf der Erde nicht kennt und mit denen von ihrem Planet vergleicht. Was immer wieder zu Augen rollen bei Emil sorgt.
Lenny mag ich nicht. Er ist ein verzogener Kerl, der immer wieder Emil ärgern muss. Er glaubt, er wäre der King.
In diesem Buch geht es um Zusammenhalt, Hilfsbereitschaft, und starke Nerven. Die zumindest brauchte Emil. Aber auch, wie schnell man sich an neue Freunde gewöhnen kann.
Bei einigen Sprüchen hatte ich dann doch das ein oder andere Fragezeichen über meinem Kopf kreisen, denn sie gibt es so bei uns nicht.
z.B. „Bist du geistig?“ Oder „Der Koffer ist die längste Zeit auf mir herumgetrampelt.“ Ich gehe mal davon aus, dass es in Österreich gängige Begriffe sind und habe mir kurz zusammengereimt, was es bedeuten könnte.
Ebenso fand ich den Name des Planeten (Xoxo) etwas unglücklich gewählt. Hier hätte ich mir einen „angenehmeren“ Name gewünscht, der besser zum Lesefluss passt.
Vom Verlag wird das Lesealter mit 7 Jahren angegeben.
Gespräche aus der Community
Das Leben ist immer ein Risiko – doch manchmal kann es mordsgefährlich sein!
Das stellen in dieser Sammlung von 7 kriminell guten Kurzgeschichten nicht nur glücklose Schauspielerinnen und abgehalfterte Zauberkünstler fest, auch für unangemeldete Besucher und dreiste Diebe hält das Schicksal oft unvorhergesehene Wendungen bereit.
Denn eines ist klar: Die Grube, die man anderen gräbt, wird nicht selten zur eigenen Falle …
Wir verlosen 10 Freiexemplare dieser fesselnden kurzweiligen Geschichten im epub- oder mobi-Format unter den Bewerber/innen!
Ihr fragt Euch was booksnacks eigentlich sind? booksnacks sind Kurzgeschichten to go: Kennst du das auch? Die Straßenbahn kommt mal wieder nicht, du stehst gerade an oder sitzt im Wartezimmer und langweilst dich? booksnacks liefert dir genau für solche Situationen knackige Kurzgeschichten für unterwegs - aber natürlich auch für zuhause!
Jede Woche gibt’s neue Stories auf www.booksnacks.de.
Traummann gesucht!
Liebe Fans von Liebes-Kurzgeschichten,
wir starten eine spontane, kurze Leserunde zu einem unserer neuen Love-Booksnacks. In "Der Traumann" von Bettina Wagner geht es die um Torschlusspanik ab dreißig, unter der manche Singles beginnen zu leiden. Doch sind Kontaktanzeigen wirklich die Lösung?
Neugierig? Dann macht mit!

Ihr fragt Euch was booksnacks eigentlich sind? booksnacks sind Kurzgeschichten to go: Kennst du das auch? Die Straßenbahn kommt mal wieder nicht, du stehst gerade an oder sitzt im Wartezimmer und langweilst dich? booksnacks liefert dir genau für solche Situationen knackige Kurzgeschichten für unterwegs - aber natürlich auch für zuhause!
Jede Woche gibt’s neue Stories auf www.booksnacks.de.
Die Autorin: Bettina Wagner, Jahrgang 1960, stammt aus Österreich. Nach einem kurzen Zwischenstopp in Wien lebt und arbeitet sie nun wieder in ihrem Heimatort Frankenburg am Hausruck, in der Nähe des Salzkammerguts. Sie ist späte Mutter von zwei Kindern. Zu ihrem Haushalt zählen neben ihrem Ehemann auch ein Meerschweinchen und zwei Ziehkatzen. Am liebsten entspannt Bettina Wagner bei Musik, die sie gerne auch selbst auf der Gitarre spielt, oder bei alten Hollywoodfilmen.
Wir freuen uns auf Eure Bewerbungen!
Verlosung für booksnacks-und Kurzgeschichten-Fans!

Der alte Zauberkünstler Santini hat seine besten Tage hinter sich. In einem heruntergekommenen Varieté fristet er ein armseliges Dasein. Als er die Chance bekommt, eine wichtige Rolle in einem Banküberfall zu spielen, scheint sich das Blatt für ihn zu wenden. Doch seine Assistentin hat andere Pläne …
Zu gewinnen gibt es 20 Exemplare des spannenden E-Books!
Was ihr dafür tun müsst? Ganz einfach: Meldet euch für unseren booksnacks-Newsletter an und schreibt uns einfach kurz, dass ihr mitmachen wollt:
http://www.booksnacks.de/newsletter.155240.htm
Nach Ablauf der Zeit ziehen wir dann die glücklichen Gewinner aus den gesamten Bewerbungen. Bitte achtet darauf, euch mit jener E-Mail-Adresse anzumelden, die ihr auch bei Lovelybooks verwendet – nur so können wir euch richtig zuordnen.
Wir drücken allen Teilnehmern die Daumen und wünschen euch viel Glück!
Viele Grüße
euer booksnacks-Team
Zusätzliche Informationen
Bettina Wagner wurde am 07. Dezember 1960 in Frankenburg (Österreich) geboren.
Welche Genres erwarten dich?
Community-Statistik
in 154 Bibliotheken
auf 6 Merkzettel
von 1 Leser*innen gefolgt