Rezension zu "Wenn der Wecker nicht mehr klingelt" von Bettina von Kleist
Der Wechsel vom Berufsleben in den Ruhestand ist für viele gar nicht so einfach zu bewältigen. Nicht selten brechen jetzt Konflikte auf: Wie viel Anpassung verlangt die ungewohnt enge Zweisamkeit - und wie viel Distanz? Was trägt die Partnerschaft, wenn alte Rollen nicht mehr gelten? Wie sollen gesundheitliche und finanzielle Einschränkungen bewältigt werden? Bettina von Kleist befragte Paare, wertete Studien und Umfragen aus und macht so auf Probleme aufmerksam - aber auch auf die Chancen, die der neue Freiraum bietet.
So langsam wird es ja Zeit, dass ich mich mal damit beschäftige…*g*
Gut, man kann sich Anregungen aus dem Buch holen und es ist interessant zu lesen, wie andere Menschen/Paare das gemanagt haben. Aber auch klar ist: perfekte Lösungen gibt es nicht. Das ist individuell doch sehr, sehr verschieden und so muss sich wohl jeder selbst in diesem „neuen“ Leben dann einrichten.
Es lohnt sich aber trotzdem, dieses Buch zu lesen, da die Fallbeispiele anschaulich von der Autorin geschildert werden und wirklich interessant sind.