Ramona Quimby ist 8 Jahre alt und lebt mit ihrer Schwester Bisus bei ihren Eltern. Für fast alle beginnt ein neuer Lebensabschnitt: Ramona darf auf eine neue Schule, weil die alte Schule keine Grundschüler mehr unterrichtet, Bisus geht zur Junior High School und Mr Quimby hat seinen Job als Kassierer aufgegeben und geht wieder aufs College, um Lehrer zu werden.
Nur einen Nachteil hat das ganze Neue für Ramona: nach der Schule muss sie zur Familie Kemp, da ihre Mutter arbeiten muss. Zwar kann sie ihren Klassenkameraden Howie gut leiden, doch mit seiner kleinen Schwester und der Oma der beiden kommt sie nicht so gut zurecht. Und auch sonst hat Ramona in diesem Schuljahr einiges zu erleben und zu meistern.
Eigentlich ist dieses Buch ja ein Kinderbuch und nicht wirklich was für meine Altersklasse. Dennoch fand ich die Geschichte von Ramona sehr ansprechend. Sie ist sehr witzig erzählt und man hat daher einiges zum Schmunzeln. Das Buch enthält auch einige Bilder, um die Geschichte für Kinder besser zu verdeutlichen. Ich finde, es ist ein passendes Buch, das auch mal den Alltag einer Grundschülerin widerspiegelt und einem zeigt, dass es auch für die Kleinen manchmal nicht so einfach ist.