Alle Bücher von Bianca Blythe

Neue Rezensionen zu Bianca Blythe

Cover des Buches Einen Herzog kann man sich nicht kaufen (Der Club der Duke-Jägerinnen 7) (ISBN: B0BX4K87VF)
Christina_Staudingers avatar

Rezension zu "Einen Herzog kann man sich nicht kaufen (Der Club der Duke-Jägerinnen 7)" von Bianca Blythe

Meine liebste Regency-Autorin!
Christina_Staudingervor einem Monat

Das siebte Buch des Clubs der Duke-Jägerinnen war einfach super! Die Geschichte ist nachvollziehbar, die Charaktere greifbar und die Gefühle intensiv. Ich liebe den Schreibstil von Bianca Blythe und kann es kaum erwarten, das nächste ihrer Bücher zu lesen! Bianca Blythe ist einfach meine absolut liebste Regency-Autorin.

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Einen Herzog kann man sich nicht kaufen (Der Club der Duke-Jägerinnen 7) (ISBN: B0BX4K87VF)
Forkys avatar

Rezension zu "Einen Herzog kann man sich nicht kaufen (Der Club der Duke-Jägerinnen 7)" von Bianca Blythe

Witzig, chaotisch und absolut der Hammer!
Forkyvor 9 Monaten

Lucy Banks ist die Tochter eines sehr reichen, bürgerlichen Amerikaners. Sie entspricht zudem weder im Aussehen noch im Gebaren den Ansprüchen des britischen Adels. Ihr wäre das soweit egal, wenn da nicht der Druck ihrer Eltern wäre, in London einen adeligen Ehemann zu finden. Leider darf Lucys jüngere und wunderschöne Schwester Isabella erst einen «eigenen» Verehrer haben, wenn Lucy so gut wie verheiratet ist. Wie soll das gehen, wenn weit und breit kein geeigneter Kandidat in Sicht ist? 

Harrison James, der Herzog von Sturbridge, trägt ein schwerwiegendes Geheimnis mit sich herum, dass ihn daran hindert sich jemals zu vermählen. Als Lucy Banks ihm Geld anbietet, damit er vorgibt ihr den Hof zu machen, stimmt er nach anfänglichem Entsetzen zögernd zu. Bald schon sind die beiden verwickelt in Schein und sein, Gefühle oder nur gespielt?

Ich fand das Buch klasse! Lucy und ihre Familie sind toll, witzig, unpassend und einfach schräg! Da waren abstruse Situationen, die mich während dem Lesen einfach laut lachen liessen! Ich sage nur Klingelschnur, Stühle und Hintern…. ;-) Kein Wunder hat die Familie Banks die prüde und scheinheilige Gesellschaft von London aufgemischt! Eine wirklich erfrischende, witzige und von Herzen empfehlenswerte Story! 


Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Wie man einen Duke entführt (Partnersuche für Mauerblümchen 1) (ISBN: B08XMTC9YR)

Rezension zu "Wie man einen Duke entführt (Partnersuche für Mauerblümchen 1)" von Bianca Blythe

Wie man einen Duke entführt
Ein LovelyBooks-Nutzervor 2 Jahren

**spoiler alert** Die junge Fiona Amberly kann den römischen Ruinen im Apfelgarten viel mehr abgewinnen als Bälle und die feine Gesellschaft. Percival Carmichael der neue Duke of Alfriston wäre im Krieg gegen Napoleon beinahe in Waterloo gestorben. Mit einem Bein weniger und den festen Willen, die Erwartungen der feinen Gesellschaft zu erfüllen, kehrt er Richtung London zurück.

Während Fiona eine Verlobung erfindet, um ihre todkranke Großmutter zu beruhigen, kreuzen sich die Wege von Percival und Fiona zu einem unglücklichen Zeitpunkt.

Während sie versucht, den Kutschfahrer zu warnen, hält er sie für eine Wegelagerin und flieht. Nun ist sie mit dem gut aussehenden Fahrgast ganz alleine. In Ihr blüht eine Idee. Kurzerhand lieht sie sich Percival für einen Besuch bei ihrer Großmutter aus, auch wenn dieser nicht will und sich doch sehr wehrt.

Der Roman ließ sich locker leicht lesen und es hat mir Spaß gemacht, die beiden zu begleiten. Vor allem der Witz von Fiona hat mir gefallen und auch wenn Percival anfangs ziemlich grummelig war, tat das seiner Figur nur gut.

Einen Punkt Abzug gibt's für die Zeitlinie. Die beiden verbringen 3 Tage zusammen, wobei man meinen kann, das sie sich am ersten Tag ja noch nicht leiden können, aufgrund der Entführung. Danach sind sie 5 Monate getrennt. Aber dennoch ist es selbstredend die große Liebe zwischen den beiden.
Hätte mir mehr gemeinsame Zeit für die beiden gewünscht.

Auf alle Fälle ist das ein toller Auftakt für eine Reihe und ich freue mich auf Folgebände. Bianca Blythe hat ein tolles Setting geschaffen und es wurde beim Lesen auch nie langweilig, sodass ich das Buch innerhalb eines Tages verschlungen.

Fazit: Sympathische Figuren und angenehmes Setting. Entspannende Lesestunden für die kalte Jahreszeit.

Kommentieren
Teilen

Gespräche aus der Community

Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Community-Statistik

in 10 Bibliotheken

von 1 Leser*innen aktuell gelesen

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks