Bianca Bojahr

 5 Sterne bei 5 Bewertungen
Autor*in von Lobo, Nikos gute Nase und der Winterschlaf und weiteren Büchern.

Lebenslauf

Bianca Bojahr, 1962 in Nordrhein-Westfalen (Deutschland) geboren, lebt mit ihrer Familie seit 1993 in Spanien. Sie ist Deutsche. Seit frühester Kindheit liebt sie die Tiere und die Musik. Die Liebe zum Schreiben wurde ihr in die Wiege gelegt. Bereits im Teenageralter nahm sie Gitarrenunterricht und schrieb ihre ersten Lieder. Später fing sie an, auch Gedichte und Geschichten zu schreiben. Viele ihrer Geschichten, die sie für Kinder schrieb, handeln von Tieren. Beruflich hat sie immer im medizinischen Bereich gearbeitet. Heute ist sie Osteopathin mit eigener Praxis, jedoch widmet sie sich in jeder freien Stunde dem Schreiben, denn ihre Ideen sind unerschöpflich.

Quelle: Verlag / vlb

Alle Bücher von Bianca Bojahr

Cover des Buches Lobo (ISBN: 9783735770301)

Lobo

(3)
Erschienen am 22.05.2019
Cover des Buches Als Tom seine Stimme verlor (ISBN: 9783735770349)

Als Tom seine Stimme verlor

(1)
Erschienen am 22.05.2019
Cover des Buches Nikos gute Nase und der Winterschlaf (ISBN: 9783732255689)

Nikos gute Nase und der Winterschlaf

(1)
Erschienen am 22.05.2019

Neue Rezensionen zu Bianca Bojahr

Cover des Buches Als Tom seine Stimme verlor (ISBN: 9783735770349)

Rezension zu "Als Tom seine Stimme verlor" von Bianca Bojahr

Ein LovelyBooks-Nutzer
Wenn der Hahn Halsweh hat...

Auf dem Bauernhof Bullycampo  gibt es viele Tiere und mittendrin der Hahn Tom . Aber eines Tages bekommt er keinen einzigen Ton heraus , er hat Halsweh ! Ziege Molly will aushelfen und würde dann morgens laut Määääh rufen !


Die Tiere sind sehr liebenswert dargestellt . Dabei ist der Schreibstil kindgerecht und sehr leicht zu lesen . Die Spannung kommt auch nicht zu kurz es ist viel los ! Die Handlung spielt sich auf dem Bauernhof ab . 


Fazit : Mir hat dieses Buch sofort gefallen . Es geht lustig und zugleich spannend zu . In dieser Fabel steht die Hilfsbereitschaft im Vordergrund . Die Bilder dazu sind schön und passen hervorragend in das liebevoll gestaltene Buch hinein . Die Texte sind kurz gehalten , so das auch Leseanfänger kaum Probleme haben mitzukommen . Ich finde es ist eine süße Geschichte mit liebenswerten Darstellern . Geeignet ist dieses Buch für Kinder von 3 bis 5 Jahren . 

Cover des Buches Nikos gute Nase und der Winterschlaf (ISBN: 9783732255689)

Rezension zu "Nikos gute Nase und der Winterschlaf" von Bianca Bojahr

Ein LovelyBooks-Nutzer
Ein schönes Kinderbuch um Tiere und Natur

Bald ist Winter und die Tiere im Wald haben sich schon einen Futtervorrat angelegt . Doch Igel Niko hat noch nicht genug gefressen . Er hat zwar einen Winterschlafplatz , trotzdem begibt er sich nochmals auf Futtersuche . Niko hat Angst dass er bald nicht's mehr zu fressen bekommt . Da lernt er das Eichhörnchen Elena kennen das sich nicht mehr an seine Verstecke erinnern kann . Zu zweit machen sie sich auf die Suche . Aber Elena wollte Niko keines ihrer Nüsse und Bucheckern abgeben zu groß war auch ihr Hunger ! Wird Niko es schaffen , über den Winter zu kommen ?


In diesem Buch geht es um die Freundschaft , um das Zusammenhalten und um die Hilfsbereitschaft . In anschaulicher und kindgerechter Weise wird dies den jungen Lesern veranschaulicht . Untermalt mit tollen Bildern aus dem Herbstwald ist es eine schöne Fabel über die Natur . Die Autorin lässt viel Wissenswertes über die Wildtiere im Wald mit einfließen . Dafür gibt es im Anschluss an dieser Geschichte Stichwörter und viele Bilder von Igel , Eichhörnchen und Fuchs . Wo sie leben , was sie fressen , wie groß und schwer diese Tiere werden können , das alles und mehr kann man hier erfahren . Das Buch wird für Kinder zwischen 3 und 5 Jahren empfohlen . Aber auch für Leseanfänger ist dieses Buch geeignet  , weil der Schreibstil sehr leicht und flüssig zu lesen ist . Es ist ein tolles und sehr schönes Kinderbuch bei dem man schon kleine Kinder für die Natur und Tiere begeistern kann .


Cover des Buches Lobo (ISBN: 9783735770301)

Rezension zu "Lobo" von Bianca Bojahr

Ein LovelyBooks-Nutzer
Ein Kinderbuch in dem Kinder viel von der Natur erfahren

Lobo , das Wolfskind lebt mit seinen Geschwistern in einer Höhle . Als seine Eltern auf die Jagd gehen , nutzt er die Gelegenheit und rennt zu dem nahen Hügel . Was gibt es da alles zu sehen ! Einen Vogel der nach Nahrung pickt , einen bunten Schmetterling . Lobo bemerkt gar nicht , dass er sich immer weiter von seinem Zuhause fortbewegt so ist er in Gedanken versunken . Der Schreck ist groß als er plötzlich nicht mehr weiß wo er ist . Da trifft Lobo auf einen Fuchs , aber der lacht ihn nur aus , obwohl er genau weiß , wie Lobo nach Hause kommt . Und dann bewirft ihn auch noch jemand mit dem Zapfen einer Kiefer ! Ob dieses braune Tier ihm helfen kann ? 


Die Protagonisten , also hier die Tiere , sind liebenswert und kindgerecht dargestellt . Freddy die Maus hatte es mir besonders angetan . So klein sie ist , umso frecher ,vorlauter ist sie und auch sehr selbstbewusst . Und Lobo ? So ängstlich und voller Zweifel wird er im Laufe des Buches immer mutiger und stärker . Der Schreibstil ist dabei bildhaft , flüssig und leicht zu lesen . Die Spannung ist von Anfang an da und mit der Zeit nimmt sie Seite für Seite zu . 


Fazit : Dieses Buch ist in zwei Hälften aufgeteilt : Im ersten Teil handelt es sich um eine Fabel und im zweiten Teil ist ein Lexikon untergebracht . Daran enthalten sind alle Tiere , die in der Fabel vorkommen . Dazu gibt es allerlei Wissenswertes über Wölfe und andere Tiere in der freien Natur , untermalt mit schönen Fotografien . Zudem erklärt die Autorin was ein Kind tun sollte , sollte es sich einmal verlaufen . Ich finde es ganz toll wie sie auch das Wetter erklärt  z . B . den Nebel . Oder aber auch die Himmelsrichtungen .  Zu Beginn des Buches ist die Fabel ein wenig traurig , weil Lobo Heimweh hat . Aber er lernt so viele Tiere kennen , dass daraus ein tolles Abenteuer wird . Zwischendurch werden Vorurteile über das jeweilige Tier erklärt und ob sie stimmen oder nicht . Diese Fabel beinhaltet viele Gefühle von traurig bis lustig ist alles dabei . Geeignet ist dieses Buch für Kinder von 5 - 8 Jahren . Ich finde gerade auch für die jüngsten Leser ist dieses Buch genau richtig . Sie lernen viel über die Natur und ihren Bewohnern kennen und das Lexikon im zweiten Teil ist sehr detailliert geschrieben aber trotzdem für Kinder einfach gehalten ohne zu überfordern . 

Gespräche aus der Community

Bisher gibt es noch keine Gespräche aus der Community zum Buch. Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Community-Statistik

in 3 Bibliotheken

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks