Rezension zu "Die kleinen Fünf und die Meifelhornmaröte" von Bianca Faltermeyer
🏜️🐭Die kleinen Fünf und die Meifelhornmaröte🐭🏜️
Heute wartet die großartige Geschichte "Die kleinen Fünf und die Meifelhornmaröte" (Autorin& Illustration: @biancafaltermeyer) vom Boje-Verlag (@buchstaben_bande) auf euch und eure lesebegeisterten Kinder.
Handlung:
Die großen Fünf Afrikas sind sicherlich jedem ein Begriff: Es handelt sich hierbei um den Löwen, das Nashorn, den Büffel, den Elefanten und den Leoparden.
Doch kaum jemand kennt den Ameisenlöwen, den Nashornkäfer, den Büffelweber, die Rüsselmaus und die Leopardenschildkröte. Doch dass soll sich ganz schnell ändern.
Wie jeden Morgen ist der Ameisenlöwe, der erste, der in der Savanne wach wird und versucht die anderen Tiere zu wecken. Doch er ist so leise, dass ihn niemand hört. Auch der kleinen Rüsselmaus geht es nicht anders. Als sie ihr Mauseloch vor dem herbeitrampelden Elefanten schützen will, hört dieser die Maus nicht und stampft mitten auf ihr Haus. Auch die Leopardenschildkröte, der Nashornkäfer und der Büffelweber haben es schwer sich gegen die anderen Tiere durchzusetzen, denn sie sind entweder zu langsam, zu klein oder zu leise. Da erzählt ihnen die Leopardenschildkröte von einer geheimnisvollen Meifelhornmaröte. Wer das wohl sein wird?
Fazit:
Es ist ein beeindruckendes, herzerwärmendes und mutmachendes Kinderbuch. Es macht unheimlich viel Spaß die Geschichte vorzulesen und noch mehr Freude haben die Kinder beim Zuhören. Besonderes Augenmerk liegt auch auf den 2D-Illustrationen, die die Geschichte rund um die geheimnisvolle Meifelhornmaröte zum Leben erwecken.