Bianca Faltermeyer

 4,8 Sterne bei 18 Bewertungen

Lebenslauf

Bianca Faltermeyer absolvierte an der freien Kunstwerkstatt München eine Ausbildung zur Diplom-Illustratorin und Grafikerin und ließ sich an der Vancouver-Film-School in 2D-Animation ausbilden. Nach den Bilderbüchern um das Marienkäfermädchen PERLINCHEN ist Die kleinen Fünf und die Meifelhornmaröte ihr erstes Bilderbuch, für das sie nicht nur die Illustrationen, sondern auch Idee und Text liefert.

Quelle: Verlag / vlb

Neue Bücher

Cover des Buches Eliot Holtby und das Universum der Vergangenheit (ISBN: 9783903553019)

Eliot Holtby und das Universum der Vergangenheit

Erscheint am 15.09.2025 als Gebundenes Buch bei Vermes-Verlag Ges.m.b.H.

Alle Bücher von Bianca Faltermeyer

Cover des Buches Perlinchen - Ich bin anders, na und! (ISBN: 9783414825018)

Perlinchen - Ich bin anders, na und!

(14)
Erschienen am 07.02.2018
Cover des Buches Perlinchen - Mein größter Schatz (ISBN: 9783414825308)

Perlinchen - Mein größter Schatz

(2)
Erschienen am 31.01.2019

Neue Rezensionen zu Bianca Faltermeyer

Beeindruckendes, herzerwärmendes und mutmachendes Kinderbuch

🏜️🐭Die kleinen Fünf und die Meifelhornmaröte🐭🏜️

Heute wartet die großartige Geschichte "Die kleinen Fünf und die Meifelhornmaröte" (Autorin& Illustration: @biancafaltermeyer) vom Boje-Verlag (@buchstaben_bande) auf euch und eure lesebegeisterten Kinder.

Handlung:
Die großen Fünf Afrikas sind sicherlich jedem ein Begriff: Es handelt sich hierbei um den Löwen, das Nashorn, den Büffel, den Elefanten und den Leoparden.
Doch kaum jemand kennt den Ameisenlöwen, den Nashornkäfer, den Büffelweber, die Rüsselmaus und die Leopardenschildkröte. Doch dass soll sich ganz schnell ändern.

Wie jeden Morgen ist der Ameisenlöwe, der erste, der in der Savanne wach wird und versucht die anderen Tiere zu wecken. Doch er ist so leise, dass ihn niemand hört. Auch der kleinen Rüsselmaus geht es nicht anders. Als sie ihr Mauseloch vor dem herbeitrampelden Elefanten schützen will, hört dieser die Maus nicht und stampft mitten auf ihr Haus. Auch die Leopardenschildkröte, der Nashornkäfer und der Büffelweber haben es schwer sich gegen die anderen Tiere durchzusetzen, denn sie sind entweder zu langsam, zu klein oder zu leise. Da erzählt ihnen die Leopardenschildkröte von einer geheimnisvollen Meifelhornmaröte. Wer das wohl sein wird?

Fazit:
Es ist ein beeindruckendes, herzerwärmendes und mutmachendes Kinderbuch. Es macht unheimlich viel Spaß die Geschichte vorzulesen und noch mehr Freude haben die Kinder beim Zuhören. Besonderes Augenmerk liegt auch auf den 2D-Illustrationen, die die Geschichte rund um die geheimnisvolle Meifelhornmaröte zum Leben erwecken.

Cover des Buches Perlinchen - Mein größter Schatz (ISBN: 9783414825308)
Ramgardias avatar

Rezension zu "Perlinchen - Mein größter Schatz" von Natascha Ochsenknecht

Ramgardia
Niedliche Käfer besuchen andere niedliche Käfer

Große Köpfe, große Augen, kräftige Farben, die optische Ausrichtung niedlich. Hier haben wir es mit einer ganzen Reihe von Käfern zu tun. Perlinchen ist ein Marienkäfermädchen mit "pinken Flügelchen und silbernen Glitzerpunkten." Sie trägt ein Armband, das ihr Oma-Mutti Perle geschenkt hat. "Das verleiht ihr Zauberkräfte und soll sie beschützen." Die Aufregung ist groß "Ein Schatz ist gestohlen worden." Dann geht Perlinchen mit ihren Freunden los und versucht zu erkunden, welcher Schatz gestohlen wurde. Sie besucht einige andere Käfer, die ihr aber versichern, dass sie ihren Schatz noch haben. Da handelt es sich nicht direkt um wertvolle Dinge im eigentlichen Sinn. Die Käfer, wie der Floh Autsch oder Lora Lämpchen, die Glühwürmchenfrau sind schon sehr passend gezeichnet. Am Ende ist der Schatz ein Glitzerdiamant, der einer alten Maikäferdame gestohlen wurde, aber der Dieb ist reumütig und so geht alles gut aus.

Hier sehe ich Parallelen zum Buch "Der größte Schatz der ganzen Welt" und auch die Namensgebung ist nicht neu.

Neues aus Käferhausen

Perlinchen, das Käfermädchen mit den rosa Flügeln und silbernen Glitzerpunkten, kommt mir einem zweiten Abenteuer daher, was viele begeisterte Leser des ersten Buches sehr freuen wird. Im Vordergrund steht diesmal nicht Perlinchens Andersartigkeit, die sie so besonders macht. Stattdessen geht es um die Bedeutung von ideellen Werten.

In Käferhausen wurde ein Diebstahl begangen. Ein wertvoller Schatz ist verschwunden und das mutige Käfermädchen begibt sich zusammen mit ihrem Bruder und ihrem besten Freund sofort auf die Suche. Bei der Befragung der Bewohner Käferhausens lernen die Käferkinder schnell, dass ein Schatz nicht automatisch eine Kiste ist, die bis zum Rand mit Gold und Edelsteinen gefüllt ist.

Der Leser taucht mitten hinein in die kunterbunte Käferwelt. Die Illustratorin Bianca Faltermeyer konnte sich einmal richtig austoben und setzt eine Vielzahl von Käfern und Insekten zauberhaft und abwechslungsreich in Szene. Kapitän Hüpf, die Kakerlake Flitzo oder die Glühwürmchendame Lora Lämpchen – um nur drei zu nennen – sind sehr liebevoll ausgearbeitete Charaktere. Man spürt, wie viel Mühe sich gegeben wurde. Auch bei der Gestaltung des Textes.

Jedem Bewohner, dem Perlinchen auf der Suche nach dem Schatz begegnet, wird eine Doppelseite in wunderschön kolorierten Panoramabildern gewidmet. Die Textabschnitte pro Seite sind in Länge und Inhalt perfekt, damit kleine Kinder der Geschichte folgen können. Auch der Schreibstil ist angenehm flüssig. An sich bringt jeder Bewohner von Käferhausen das Potenzial mit, Held seines eigenen Kinderbuchabenteuers zu sein.

Perlinchen und ihre Freunde lassen sich von allen berichten, welcher ‚Schatz‘ für sie die größte Bedeutung hat. Häufig sind dies persönliche Gegenstände, ganz kleine Dinge, die dem einen wertlos erscheinen, für den anderen jedoch von unschätzbarem Wert sind, weil sie mit Erinnerungen, Erlebnissen und Gefühlen verbunden sind. Dieses Thema wird den Kindern hier spielerisch nähergebracht und regt zu Überlegungen an, was denn eigentlich der größte Schatz des Kindes ist.

Uns hat Perlinchens Fortsetzung auf jeden Fall überzeugt und wird immer wieder gelesen.

Gespräche aus der Community

Bisher gibt es noch keine Gespräche aus der Community zum Buch. Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Welche Genres erwarten dich?

Community-Statistik

in 22 Bibliotheken

von 2 Leser*innen aktuell gelesen

von 1 Leser*innen gefolgt

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks