Bianka kann sich eigentlich glücklich schätzen mit Mitte 20 hat sie einen liebevollen Ehemann, der ihr fast zu perfekt erscheint und doch fehlt ihr etwas. Genau das findet sie in ihrem Maledivenurlaub, den sie gemeinsam mit ihren Mann verbringt. Aber sie findet es nicht in ihrem Mann, sondern in Adam, dem Hotel DJ. Er hat irgendetwas an sich, das Bianka fasziniert und anzieht. Zurück in Deutschland kann sie Adam nicht vergessen und lässt alles stehen und liegen und reist zu Adam. Dort lernt sie jedoch nicht nur den liebevollen Adam kennen. Nach kurzem wird ihr auch der Kulturunterschied bewusst und die Stellung der Frau in Indien vor Augen geführt. Kann sie aus ihrem neuen Leben Reißaus nehmen?
Der Titel und das Cover haben mich direkt angesprochen. Ich liebe fremde Kulturen und war besonders gespannt, da ich selber Indien noch nicht bereist habe, aber die Kultur sehr spannend und interessant finde. Daher fand ich die Geschichte, die mit kulturellen Eindrücken gespickt war, toll. Auch fand ich die Erzählungen der Autorin authentisch, auch wenn ich alles nicht immer nachvollziehen konnte. Aber ich denke, wenn man die rosarote Brille auf hat, ist es schwierig, diese abzulegen....
Dennoch finde ich es toll, dass diese Geschichte erzählt wurde und somit ein Blick direkt in das Familienleben ermöglicht wurde.
Das Buch lässt sich sehr gut lesen und man ist immer wieder gespannt, ob die Autorin den Sprung bzw. die Flucht schafft oder sich ihrem egozentrischen Ehemann unterwirft.
Insgesamt ein schönes Buch, wenn auch mit einer traurigen Geschichte.
Bianka van den Brandt
Lebenslauf
Quelle: Verlag / vlb
Alle Bücher von Bianka van den Brandt
Frangipani
Neue Rezensionen zu Bianka van den Brandt
Was kann man sich mehr wünschen als mit einem tollen Mann verheiratet zu sein, der einem jeden Wunsch von den Augen abliest? Bianka liebt ihren Mann, aber es gibt in ihr eine unerklärliche Sehnsucht, die sie von innen her auffrisst. Gefangen im goldenen Käfig, sucht sie die Freiheit.
Die Autorin Bianka van den Brandt, erzählt in ihrem Roman ,,Frangipani- Der Duft meines Lebens`` ihre eigene Liebes- und Lebensgeschichte.
Ein Maledivenurlaub mit ihrem Mann veränderte ihr Leben von einem Tag auf den anderen. Sie lernt den Inder Adam kennen, der sie vom ersten Moment an fasziniert. Blind vor Liebe beschließt sie ihr bisheriges Leben hinter sich zu lassen und sie folgt Adam nach Indien, in ein Land von unsagbarer Schönheit.
Doch schon bald muss Bianka erkennen, dass Adam eine eigene Ansicht von Liebe hat. Auf der einen Seite ist er zärtlich und liebevoll, aber auf der anderen zeigt er Bianka, dass sie sein Eigentum ist. Er schlägt sie, fordert Respekt von ihr und Stück für Stück werden ihr Stolz und ihr Wille gebrochen.
Wenn man den Roman liest ist man auf der einen Seite erschüttert, weil man nicht verstehen kann, wie jemand so blind vor Liebe sein kann, dass man sich seine eigene Achtung und Würde so schnell nehmen lässt. Auf der anderen Seite spürt man aber auch die Seelenqualen von Bianka die merkt, dass diese ,,Liebe`` in Wirklichkeit keine echte ist. Wenn der Stolz stärker ist als die Vernunft und das Herz immer wieder anders entscheidet als der Kopf.
Als Bianka schwanger wird weiß sie, dass nun der Zeitpunkt gekommen ist sich von den unsichtbaren Fesseln zu befreien.
In einer einfachen Art und Weise beschreibt Bianka ihr Leben in dem fremden Land. Schöne Fotos geben einen Einblick in ein Land voller Gegensätze. Die Autorin lässt den Leser teilhaben an Armut und Reichtum, an gegensätzlichen Kulturen und an einer Lebensgeschichte, die von ihr erzählt werden musste um endlich Frieden und Freiheit in ihrem Leben wieder zu erlangen.
Bianka van den Brandt verliebt sich 1998 während eines Maledivienurlaubs mit ihrem Ehemann unsterblich in den indischen Hotel-DJ Adam. Für ihn gibt sie ihr gesamtes Leben in Deutschland samt Familie, Freunde, Mann und Job auf und reist mit knapp 25 Jahren zu ihrem "orientalischen Prinzen" nach Indien.
Doch bald nach ihrer Ankunft und den ersten gemeinsamen Wochen in einer Hotelanlage in Goa stellt sie fest, dass Adam nicht nur eine liebenswerte Seite hat. Er behandelt sie immer mehr wie seinen Besitz und weist ihr ihren Platz im Haus zu. Bald darauf schlägt er sie das erste Mal und ihre rosarote Traumwelt bekommt Risse. Als dann das erste Baby unterwegs ist, schmiedet sie einen Fluchtplan...
Bianka van der Brandts Buch basiert auf ihrer eigenen Geschichte. In einfachen, ehrlichen und sehr emotionalen Worten schildert sie ihre Erfahrungen mit der indischen Kultur, aber vor allem mit ihrem indischen Lebenspartner. Es ist eine tragische Liebesgeschichte, die zeigt, wie blind Liebe machen kann. Darüber hinaus lässt diese Erfahrung die junge Frau reifen und erkennen, was gut bzw. schlecht für sie ist.
Besonders interessant fand ich die Ausführungen zur Rolle der Frau in Indien und zum unterschiedlichen Lebensstandard.
Ich hätte mir gewünscht, dass etwas stärker auf die Reaktionen ihres näheren Umfelds (Familie, Freunde, Partner) eingegangen und die Rechtschreibung noch einmal überprüft worden wäre.
FAZIT
Ein spannendes, authentisches Buch, das berührt und die immer noch bestehenden Unterschiede zwischen Orient und Okzident aufzeigt.
Gespräche aus der Community
In jungen Jahren ging ich nach Asien und ließ wegen eines Mannes alles hinter mir. Schon nach kurzer Zeit zeigte sich meine große Liebe allerdings von seiner dunklen Seite und mein langer Leidensweg begann. Ich musste einen Ausweg finden, wurde schwanger, war im Zwiespalt. Wie wird mir die Flucht gelingen?
Im Buch findet ihr auch farbige Bilder aus der Zeit in Indien und Nepal.
Mein Buch erschien am 23.2.2016 und ist hier erhältlich und bald auch in anderen Buchshops wie Amazon.
Bei Facebook findet ihr auch eine Seite über mein Buch.