Bibi Dumon Tak

 4,7 Sterne bei 26 Bewertungen
Autor*in von Kuckuck, Krake, Kakerlake, Regenwurm und Anakonda und weiteren Büchern.

Lebenslauf

Bibi Dumon Tak, 1964 in Rotterdam geboren, studierte niederländische Literatur an der Universität Utrecht. Als begeisterte Tierliebhaberin schrieb sie neben "Kuckuck, Krake, Kakerlake" noch weitere Tierbücher, darunter u.a. "Het koeienboek" (Das Kuhbuch) und "Eisbär, Elch und Eule". Für letzteres wurde Sie mit dem Gouden Griffel, dem wichtigsten Kinder- und Jugendliteraturpreis der Niederlande, ausgezeichnet.

Quelle: Verlag / vlb

Alle Bücher von Bibi Dumon Tak

Cover des Buches Kuckuck, Krake, Kakerlake (ISBN: 9783407744388)

Kuckuck, Krake, Kakerlake

(9)
Erschienen am 02.09.2013
Cover des Buches Latino King (ISBN: 9783760799155)

Latino King

(3)
Erschienen am 05.02.2013
Cover des Buches Bibi Dumon Taks große Vogelschau (ISBN: 9783836956376)

Bibi Dumon Taks große Vogelschau

(2)
Erschienen am 25.06.2018
Cover des Buches Mikas Himmel (ISBN: 9783836959391)

Mikas Himmel

(1)
Erschienen am 01.07.2017
Cover des Buches Regenwurm und Anakonda (ISBN: 9783836962919)

Regenwurm und Anakonda

(1)
Erschienen am 27.01.2025
Cover des Buches Mikis, der Eseljunge (ISBN: 9783836957212)

Mikis, der Eseljunge

(1)
Erschienen am 28.01.2014
Cover des Buches Regenwurm und Anakonde (ISBN: 9783836992411)

Regenwurm und Anakonde

(1)
Erschienen am 10.03.2025
Cover des Buches Die Eiche und der Federschopf (ISBN: 9783836961752)

Die Eiche und der Federschopf

(0)
Erschienen am 27.06.2022

Neue Rezensionen zu Bibi Dumon Tak

Cover des Buches Regenwurm und Anakonda (ISBN: 9783745605389)
E

Rezension zu "Regenwurm und Anakonda" von Bibi Dumon Tak

Elbiemora
Informativ und humorvoll

Dieses Buch ist eine wunderbare Mischung aus Sachbuch und Unterhaltung – informativ, humorvoll und kreativ gestaltet. Die Idee, dass Tiere vor einem tierischen Publikum über andere Tiere referieren, bringt frischen Wind in die Wissensvermittlung. Besonders charmant ist, dass die Tiere dabei menschliche Eigenschaften zeigen: ob schüchtern, besserwisserisch oder überheblich – sie machen die Vorträge lebendig und authentisch.

Auch das Hörbuch überzeugt auf ganzer Linie: Jede Figur hat eine eigene, charaktergerechte Stimme, die das Hörerlebnis bereichert. Meine Kinder waren begeistert, und selbst ich habe großen Spaß daran gehabt. Solche Sachbücher dürfen gerne öfter erscheinen!

Cover des Buches Regenwurm und Anakonda (ISBN: 9783745605389)
dracomas avatar

Rezension zu "Regenwurm und Anakonda" von Bibi Dumon Tak

dracoma
Toll!

Was für eine witzige Idee! Tiere halten ein Referat über ein anderes Tier. Das hört sich nach Langeweile an, aber das Hörbuch ist alles andere als langweilig, sondern witzig und ungemein unterhaltsam. Dafür sorgen die professionellen Sprecher, die jedem Tier seine eigene Stimme geben und es unverwechselbar machen. Dafür sorgen aber auch die vorgestellten Tiere, die teilweise recht ungewöhnlich sind wie z. B. der Helmkasuar oder die Geburtshelferkröte. Sehr witzig ist es, wie die Tiere dabei dem menschlichen Zuhörer einen Spiegel menschlicher Verhaltensweisen vorhalten: da gibt es diejenigen, die alles besser wissen, oder diejenigen, die nur von sich selber reden können, da gibt es den Aufschneider und den Flunkerer, der sich Unbewiesenes über das Einhorn aus den Pfoten saugt und dafür getadelt wird.

Die Zuhörer erfahren nicht nur Interessantes über die Tiere, sondern lernen gleichzeitig wie nebenbei die Ordnungskategorien der Tierwelt und – noch wichtiger! – wie man Vorurteile abbaut und Toleranz lebt.

Eine ganz große Empfehlung für alle, die ein Kind beschenken und selber dabei auch ihren Spaß haben wollen! Mich hat das Hörbuch begeistert.

Cover des Buches Regenwurm und Anakonda (ISBN: 9783745605389)
SternchenBlaus avatar

Rezension zu "Regenwurm und Anakonda" von Bibi Dumon Tak

SternchenBlau
Geniale Idee wundervoll umgesetzt

Was für eine geniale Idee: Hier halten Tiere Referate – und zwar ÜBER andere Tiere VOR anderen Tieren. Und das ist nicht nur witzig und liefert viele spannende Fakten. Dieses niedliche Konstrukt lehrt uns, wie wir uns alle die Welt konstruieren, wie Wissenschaft funktioniert und wie ein gelungener Vortrag abläuft und dazu noch Toleranz.

Das Buch selbst ist schon ein Augenschmaus mit den tollen Bildern und mit 5 Sternen eine große Empfehlung. Die szenische Lesung mit Musik setzt dem ganzen nochmal die Krone auf – ich habe mich richtig verliebt. 

„Referate von Menschen sind oft sterbenslangweilig. Warum? Weil der Mensch alles durch seine eigene Brille sieht.“

Das stellt as Buch zum Einstieg fest und bei den folgenden Referaten wird schnell klar, dass auch jedes Tier jeweils eine ganz eigene Brille aufhat. Mein Highlight: Das Zebra spricht über all die Tiere, die komplett schwarz-weiß sind. Das Buch wird so zu einem Lehrstück in Konstruktivismus und, dass wir den Blickwinkel immer mitdenken müssen. Und dann die vielen, vielen wunderbaren Fakten inklusive so toller Erklärungen wie dem Unterschied zwischen Familie und Ordnung in der Biologie.

Und dann die Charaktere der Tiere, die mir in ihrer ganzen Schrulligkeit, Aufgeregtheit, Arroganz oder Besserwisserei so sehr ans Herz gewachsen sind. Sie halten nämlich nicht nur einmal ihr Referat und gut, sie begleiten uns durchs ganze Buch. Die Sprecher*innen David Nathan, Cathlen Gawlich, Julian Greis, Vanida Karun, Jodie Ahlborn und Matti Krause lassen die szenische Lesung zu einem Highlight werden.

Die anderen Tiere bekommen jeweils die Chance Nachfragen zu stellen und dies zeigt, wie wichtig Diskurse über Ergebnisse sind. Wie kommen wir überhaupt zu Erkenntnissen? Die Tiere sind oft unterstützend, manchmal aber auch nervig und an einer Stelle sehr intolerant. Diese Vorurteile und Falschinformationen werden dann wiederum selbst zum Thema und das Buch findet eine wundervolle Lösung.

„Regenwurm und Anakonda“ liefert innerhalb eines niedlichen Settings sehr komplexe Themen, die Verlagsempfehlung liegt bei 9 Jahren und zum selber Lesen/Hören ergibt die durchaus Sinn. Gemeinsames Lesen/Hören ist meiner Meinung nach aber sicherlich früher möglich, weil dann ja mit den Erwachsenen diskutiert werden kann. An einer Stelle gibt es mal das Schimpfwort „A*sch“ und der Hase hat bei den Nachfragen ein großes Interesse daran, wie Kinder entstehen, auch das Wort S*x fällt. Ich finde das für Kinder ja durchaus in Ordnung, aber manche stören sich ja daran.

Wundervoll – sowohl als Buch wie auch als Hörbuch. Begeisterte 5 von 5 Sternen.

Gespräche aus der Community

Bisher gibt es noch keine Gespräche aus der Community zum Buch. Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Welche Genres erwarten dich?

Community-Statistik

in 32 Bibliotheken

auf 1 Merkzettel

von 1 Leser*innen aktuell gelesen

Worüber schreibt Bibi Dumon Tak?

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks