Bibi Mahony

 4,8 Sterne bei 22 Bewertungen
Autorin von Yppies 1 - Melange, Tattoo und Strudel, Sonntagskind und weiteren Büchern.
Autorenbild von Bibi Mahony (© privat / Quelle: Autor)

Lebenslauf von Bibi Mahony

Hinter dem Pseudonym Bibi Mahony verbirgt sich eine Frau mit einem ungewöhnlich bunten Lebenslauf. 1963 in Wien geboren absolvierte sie unter erheblichem Widerwillen ihre Schullaufbahn, welche sie nur deshalb geistig relativ gesund überstand, indem sie sich in die Welt der Musik und der Literatur zurückzog. Parallel zur Schule studierte sie bereits Musik an der Musikhochschule. Nach der Matura arbeitete sie als Videocutterin fürs Fernsehen, studierte Psychologie, machte als Opernsängerin Karriere, absolvierte eine Ausbildung als Psychotherapeutin und in all diesen Jahren schrieb sie. Doch erst als die Kinder aus dem Haus waren, fand sie die Zeit, ihre Bücher auch fertigzustellen. Nach 5 Romanen, die unter dem Pseudonym Ruth Lindenthal erschienen, startet Bibi Mahony jetzt ganz neu durch mit Geschichten aus Wien.

Alle Bücher von Bibi Mahony

Cover des Buches Yppies 1 - Melange, Tattoo und Strudel (ISBN: 9783737584654)

Yppies 1 - Melange, Tattoo und Strudel

 (12)
Erschienen am 27.01.2016
Cover des Buches Sonntagskind (ISBN: 9783738630619)

Sonntagskind

 (6)
Erschienen am 08.09.2015
Cover des Buches YPPIES. Einmal ist Zweimal. (ISBN: 9783902999108)

YPPIES. Einmal ist Zweimal.

 (3)
Erschienen am 25.01.2016
Cover des Buches Yppies 2 - Geheimer als geheim (ISBN: 9783737584647)

Yppies 2 - Geheimer als geheim

 (1)
Erschienen am 27.01.2016

Neue Rezensionen zu Bibi Mahony

Cover des Buches Yppies 1 - Melange, Tattoo und Strudel: Eine ViennaSoap (ISBN: B01B3TZP4C)
LisaMes avatar

Rezension zu "Yppies 1 - Melange, Tattoo und Strudel: Eine ViennaSoap" von Bibi Mahony

Nette Idee, mittelmäßige Umsetzung
LisaMevor 7 Jahren


"Yppies" hat mich leider insgesamt eher etwas enttäuscht. Trotzdem beginne ich erst mit den positiven Aspekten.

Ich finde die Idee einer Reihe sehr erfrischend. Deshalb hatte ich mich auch entschlossen es zu lesen. Auch die Beschreibung hat mich überzeugt: Die Idee, dass fünf Freunde zusammen in eine WG ziehen, fand ich ganz nett und das ganze klingt für mich tatsächlich wie eine niedergesschriebene Soap.

Die Umsetzung konnte mich leider nicht überzeugen. Zum einen handelt der erste Teil ausschließlich davon, wie sie versuchen an die Wohnung zu kommen. Von daher war der Ausgang leider sehr vorhersehbar. Außerdem finde ich auch die Personen nicht besonders gut gelungen. Niemand ist mir so richtig sympatisch, aber auch niemand unsympatisch. Insgesamt scheinen alle eher etwas oberflächlich zu sein, was ich schade finde. Die Art der Personen und ihr Verhalten erscheint mir an einigen Stellen auch nicht ganz flüssig.

Ebenfalls nicht ganz flüssig war für mich der Schreibstil. An einigen Stellen habe ich ein bisschen gestockt beim Lesen. Positiv sind mir allerdings die österreichischen Worte aufgefallen. Auch wenn ich einige noch nie gehört hatte, konnte ich mir die Bedeutung erschließen.

Insgesamt muss ich aber leider sagen, dass mich das Buch nicht überzeugen konnte. Ich kann mir allerdings vorstellen, dem zweiten Teil noch eine Chance zu geben, da die Freunde ja jetzt in der WG wohnen.

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Yppies 1 - Melange, Tattoo und Strudel: Eine ViennaSoap (ISBN: B01B3TZP4C)
dia78s avatar

Rezension zu "Yppies 1 - Melange, Tattoo und Strudel: Eine ViennaSoap" von Bibi Mahony

Das Leben läuft nicht immer so, wie man es sich wünscht.
dia78vor 7 Jahren

Das Buch " Yppies. Melange, Tattoo & Strudel" wurde von Bibi Mahony verfasst.
In dem Buch geht es hauptsächlich und vier Frauen und einen Quotenmann, welche eine bunte, lustige WG in Wien gründen wollen. Kathrin und ihre Tochter Lara wollen diese mit Anastasia, Renate und Paco diese am Yppenplatz in der Dachgeschosswohnung oberhalb des Tätowierladens von Kathrin Mutter Hilde gründen.
Doch unerwartete Probleme kommen auf die bunte Gruppe zu und vieles überraschende passiert.
Durch ihre rasanten Abwechslungen von normalen Erklärungen und Dialogen, gewann die Geschichte an Authentizität und Echtheit. man kann durch Wien durchgehen und wirklich mitdenken und mitfühlen, wo die Personen ihr leben leben.
Für jeden, der Geschichten aus dem Leben liebt, muss dieses Buch und seine Fortsetzungen auf jeden Fall lesen.

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Yppies 3 - Einmal ist Zweimal (ISBN: 9783737584494)
workinggirls avatar

Rezension zu "Yppies 3 - Einmal ist Zweimal" von Bibi Mahony

Heiter geht es weiter am Yppenplatz
workinggirlvor 7 Jahren

Im dritten Band über die illustre WG am Yppenplatz jagt ein Ereignis das Andere. Die Protagonisten haben so einiges zu bewältigen. Die WG verwandelt sich einige Zeit lang in eine wahre Schlagengrube in der bissige Kommentare an der Tagesordnung sind. Erst ein kulinarischer Exzess beim Abendessen und dessen Folgen bringt wieder ein wenig Frieden in den Alltag von Kathrin, Nasti und Co.
Langweilig wird einem in diesem Band nicht. Eine Kathastrophe jagt die Andere. Liebe, Sehnsucht, Rachegelüste sowie Onlinedating bestimmen das Leben der Yppies.
Bibi Mahony gelingt es auch in dieser Folge den/die LeserInnen bei Laune zu halten und am Ende bleibt einem nichts anderes übrig als voller Ungeduld auf die nächste Ausgabe zu warten.

Kommentieren
Teilen

Gespräche aus der Community

Der dritte Band der beliebten ViennaSoap "YPPIES" ist soeben erschienen und wartet auf Testleserinnen und -leser!
10 eBooks werden zur Verfügung gestellt.
27 BeiträgeVerlosung beendet
BBMahonys avatar
Letzter Beitrag von  BBMahonyvor 7 Jahren
danke für deinen Beitrag, liebe seschat!
Der neue Wien-Krimi mit der Protagonistin Kiriaki (= Sonntagskind) Tartarou, die zusammen mit einem Würstelstandbesitzer den Mord an einem Operndirektor aufklärt, ist vor Kurzem erschienen.
Hier werden 10 eBooks für eine gemeinsame Leserunde verlost!!!

58 BeiträgeVerlosung beendet
Angeliques_Leseeckes avatar
Letzter Beitrag von  Angeliques_Leseeckevor 7 Jahren
Hier kommt meine Rezension: http://www.lovelybooks.de/autor/Bibi-Mahony/Sonntagskind-1190673303-w/rezension/1202254471/ Danke, dass ich dein Buch lesen durfte!!!
Am 14. September erscheint der erste Band einer zwölfteiligen Reihe von Romanen, die in Ottakring, einem Schmelztiegelbezirk von Wien spielen.
Die ProtagonistInnen - 4 Frauen und ein "Quotenmann" gründen eine bunte Wohngemeinschaft und durchleben Probleme, wie wir alle sie kennen: Liebe, Beruf, Familie, Zusammenleben.
Die einzelnen Folgen erscheinen zweimonatlich und sind nicht nur im Buchhandel, sondern auch in jeder Wiener Trafik (typische Wiener Tabakwaren- und Zeitungsläden) erhältlich.

Zehn Personen können an dieser Leserunde teilnehmen - sie bekommen wahlweise ein Taschenbuch oder ein eBook mit persönlicher Widmung der Autorin.
61 BeiträgeVerlosung beendet
Ankibas avatar
Letzter Beitrag von  Ankibavor 7 Jahren

Zusätzliche Informationen

Bibi Mahony im Netz:

Community-Statistik

in 21 Bibliotheken

von 4 Leser*innen aktuell gelesen

von 4 Leser*innen gefolgt

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks