Biggi Rist

 4,5 Sterne bei 123 Bewertungen
Autorin von Elitewahn, Ausgerottet und weiteren Büchern.
Autorenbild von Biggi Rist (©)

Lebenslauf von Biggi Rist

Biggi Rist, geboren in Reutlingen, war nach ihrer Ausbildung zur PTA an der Naturwissenschaftlich-Technischen Akademie in Isny/Allgäu 15 Jahre in der medizinischen Labordiagnostik sowie in der Forschung tätig und ist Co-Autorin wissenschaftlicher Publikationen. Bereits als Siebenjährige schrieb sie sich selbst Geschichten auf der Schreibmaschine. Von 1993-1995 lebte sie in Melbourne/Australien, 2005 erfolgte der Umzug von Baden-Württemberg nach Lilienthal am Rande Bremens. 2007 schloss sie als Beste ihres Kurses die Ausbildung zur Pferdephysiotherapeutin am Deutschen Institut für Pferdeosteopathie in Dülmen ab. Gemeinsam mit Liliane Skalecki schreibt sie Kriminalromane. 2012 erschien der Debutroman ´Schwanensterben` des Autorinnenduos im Gmeiner Verlag, es folgten weitere 4 Fälle mit dem Ermittler Heiner Hölzle: Rotglut, Mordsgrimm, Rabenfraß und Frostkalt. Im Februar 2017 gab es den ersten Fall zweier unterschiedlicher Frauen. "Ausgerottet" nimmt sich des Themas "Illegaler Handel mit artgeschützten Tieren an". Pro verkauftem Buch fließt 1 Euro an den Leipziger Zoo zur Unterstützung von Artenschutzprojekten! Der zweite Fall für Malie und Lioba "Elitewahn" ist das letzte Buch des Duos. Biggi Rist schreibt nun unter dem Pseudonym Johanna von Wild historische Romane. "Die Erleuchtung der Welt erschien im Februar 2019, im August 2020 kommt "Der Getreue des Herzogs" auf den Markt. Aktuell schreibt sie an einem dritten Buch. Siehe auch https://www.lovelybooks.de/autor/Johanna-von-Wild/

Alle Bücher von Biggi Rist

Cover des Buches Elitewahn (ISBN: 9783839223093)

Elitewahn

 (30)
Erschienen am 04.07.2018
Cover des Buches Ausgerottet (ISBN: 9783839220528)

Ausgerottet

 (25)
Erschienen am 08.02.2017
Cover des Buches Rabenfraß (ISBN: 9783839218327)

Rabenfraß

 (24)
Erschienen am 03.02.2016
Cover des Buches Rotglut (ISBN: 9783839214428)

Rotglut

 (21)
Erschienen am 01.07.2013
Cover des Buches Schwanensterben (ISBN: 9783839212301)

Schwanensterben

 (14)
Erschienen am 13.02.2012
Cover des Buches Mordsgrimm (ISBN: 9783839216156)

Mordsgrimm

 (9)
Erschienen am 02.07.2014

Neue Rezensionen zu Biggi Rist

Cover des Buches Elitewahn (ISBN: 9783839223093)
Igelmanu66s avatar

Rezension zu "Elitewahn" von Biggi Rist

Wichtige Thematik, gut lesbar und berührend dargestellt
Igelmanu66vor einem Jahr

»Die sind hier, wie soll ich sagen, irgendwie altbacken, altmodisch. Nein, das trifft es nicht ganz. Ich weiß gar nicht, wie ich es ausdrücken soll. Fast komm ich mir vor, wie in einer alten preußischen Kadettenanstalt.«


 


Manchmal sollte man besser auf sein Bauchgefühl hören. Malte Jensen wurde erst kürzlich als neuer Lehrer für Biologie und Sport beim Eliteinternat Schloss Waldesruh angestellt. Freute sich der junge Pädagoge zunächst über die vermeintlich reizvolle Aufgabe bei guter Bezahlung, kommen ihm doch schon bald verschiedene Vorgänge im Schloss höchst eigenartig vor. Er macht der Gärtnerin Malie gegenüber Andeutungen – und wird kurz danach tot aufgefunden. Angeblich war es ein natürlicher Tod. Malie glaubt das nicht und macht sich gemeinsam mit ihrer Freundin Lioba an Nachforschungen. Ein Professor, der sich für die Geschichte des Schlosses interessiert, könnte eine gute Informationsquelle sein. Doch auch er wird plötzlich tot aufgefunden. Den Freundinnen wird klar, dass mit dem renommierten Internat so einiges nicht in Ordnung sein kann…


 


Schon das Cover des Buchs hatte mich sehr neugierig gemacht. Wer Napola (Nationalpolitische Erziehungsanstalt) googelt, findet es sofort. Und jeder Leser merkt sofort, um was es hier geht, was für eine Elite in diesem Internat herangezüchtet werden soll. Gruselig.


 


In mehreren parallel verlaufenden Handlungssträngen, teils auch mit Rückblenden, verfolgt man Ereignisse im Internat, die Ermittlungen der Freundinnen und den Bericht eines Zeitzeugen, eines mittlerweile sehr alten Herrn, der als Junge die Napola Reichenau besuchte und einem Reporter dazu ein ausführliches Interview gibt.  


 


Grundsätzlich finde ich Bücher mit einer solchen Thematik extrem wichtig. Nie darf die Vergangenheit vergessen werden und ebenfalls darf man nie die leider auch zur Gegenwart gehörenden rechten Strömungen verharmlosen, die sich gerne auch mit harmlos klingenden, alternativen Namen tarnen. Wie sehr sich das Gedankengut gleicht, wird im Buch schön dargestellt.


 


Als Krimi hatte das Buch allerdings keine großen Überraschungen oder Spannungsmomente für mich. Gut und Böse waren von Anfang an glasklar ersichtlich, die Frage, ob Verbrechen vorliegen und weitere geplant sind, stellte sich folglich ebenfalls nicht und die Art und Weise, in der einige „normale“ Bürger damals die Notlage der Juden ausnutzten, war mir bekannt und lag hier auf der Hand. Es ging also nur noch darum, wie Malie und Lioba für Aufklärung sorgen. Das war ordentlich und schlüssig beschrieben, wurde aber mit sehr viel reiner Romanhandlung aufgefüllt. Da wurde jede einzelne Blume beschrieben, die Malie pflanzte und über die Ernährungsgewohnheiten der Freundinnen bin ich jetzt ebenfalls im Bilde. Weniger von diesen Dingen wäre für die Krimihandlung besser gewesen.


 


Fazit: Wichtige Thematik, gut lesbar und berührend dargestellt. Der Krimihandlung hätte etwas weniger Drumherum gutgetan.

Kommentare: 21
Teilen
Cover des Buches Elitewahn (ISBN: 9783839223093)
M

Rezension zu "Elitewahn" von Biggi Rist

Mehr als aktuell dieses Thema
marion_bonkvor 5 Jahren

In ihrem zweiten Krimi um das Hobbyermittlerteam Malie Abendroth und Lioba Hanfstängl greift das Autorinnenduo Skalecki/Rist ein hochbrisantes Thema auf, was noch zu mehr Tiefe führt. In Schloss Waldesruh, einem Eliteinternat, stirbt ein junger Lehrer. Malie, die als Gärtnerin im Schloss angestellt ist, glaubt nicht an den natürlichen Tod ihres Freundes aus Kindertagen. Ein Historiker, der sich für das Schloss interessiert, wird kurze Zeit später von Lioba, die im Bauamt arbeitet und ihm bei seinen Recherchen hilft, tot aufgefunden. Auch er soll natürlichen Todes gestorben sein, doch Lioba findet Anzeichen, dass auch dieser Tod nicht natürlich sein könnte. Die beiden Hobbydetektivinnen fangen wieder auf eigene Faust an zu ermitteln. Mali findet im Turm des Internats ein geheimes Zimmer, in dem sie diverse Devotionalien aus der NS Zeit findet. Was hat dieser Raum mit dem Tod des Lehrers zu tun und wer benutzt ihn. Immer tiefer geraten Mali und Lioba in den Strudel wieder aufkeimenden Gedankengutes aus den Jahren 1933/45.

Die Schüler der Lehranstalt verhehlen ihre nationalsozialistischen Anschauungen nicht, obwohl es manchmal nicht ganz klar ist ob sie überhaupt wissen was ihnen da eingepflanzt wird. Dieser Roman wechselt zwischen drei verschiedenen Zeiten, der Vergangenheit, der NS-Zeit mit Verfolgung und Ausreiseise einer jüdischen Familie, und der Gegenwart, Maltes Ankunft 2016 und ersten Eindrücken in Schloss Waldeck, Maltes Tod 2017 und allen danach passierenden Vorfällen, sowie dem Interview mit einem Firmenbesitzer hin und her. Es ist aber gut gehandhabt und durch ein Personenverzeichnis am Anfang des Romans noch verständlicher gemacht. Er beginnt mit einem Rückblick in das dunkelste Kapitel deutscher Geschichte. Die Verweise auf die NAPOLA (Nationalpolitische Lehranstalt) sind nicht zu übersehen, in den Beschreibungen über das Internat und seine Bewohner. Durch die Rücksprünge in die Vergangenheit bekommt der Leser den Eindruck, dass das Geschehen sich bis in die Gegenwart hinzieht und noch nicht abgeschlossen ist. Auch dieser Roman ist schon, wie der Erste mit Mali und Lioba als Ermittlerinnen, sehr lebendig geschrieben und bleibt bis zur letzten Seite spannend.  Auch hier spürt man, dass sich die Autorinnen sehr eingehend mit dem Thema beschäftigt haben und ihre Recherchen sehr gründlich und intensiv betrieben haben. Da ich mich sehr mit dieser Thematik befasse, ist dieser Krimi mit der vorhandenen Detailgenauigkeit zum Thema NS-Zeit einfach lesenswert. Er stimmt einen sehr nachdenklich und durch seine leider noch immer aktuelle Thematik regt er sehr dazu an sich damit auseinander zu setzen.

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Elitewahn (ISBN: 9783839223093)
anke3006s avatar

Rezension zu "Elitewahn" von Biggi Rist

Manipulation und Mord
anke3006vor 5 Jahren

Im Eliteinternat Schloss Waldesruh stirbt ein junger Lehrer angeblich eines natürlichen Todes. Malie, die ihn kannte, hegt Zweifel, da er ihr kurz zuvor von seltsamen Vorgängen im Internat berichtete. Tage später findet ihre Freundin Lioba die Leiche eines Professors, der sich für die Geschichte des Schlosses interessierte. Gemeinsam versuchen die Frauen das Geheimnis, welches sich hinter den Schlossmauern verbirgt, aufzuspüren. Malie kommt ihrem Gegner gefährlich nahe und gerät in Lebensgefahr … Dies ist mein erster Krimi von dem Autoren-Duo Rist/Skalecki und es hat mir wirklich gut gefallen. Die Verstrickungen des Internats mit Politik und die Beeinflussung der Schüler ist erschreckend gut dargestellt. Man fragt sich, ob die Eltern der Internatsschüler ihre Kinder bewusst auf diese Schule gesandt haben um sie in dieser Ideologie zu erziehen oder ob sie nur die Eliteschule dem Namen nach gewählt haben. Die fiktive Geschichte und unser reales Leben sind so dicht beieinander, dass man sich entsetzt fragt:"Sind wir wirklich so blind?" Gerade die letzten Ereignisse in unserem Land zeigen, dass dieses Buch uns einen Spiegel vorhält. Das Autoren-Duo hat einen hochaktuellen Krimi geschrieben der unsere politisch brisante Gegenwart perfekt eingefangen hat.

Kommentieren
Teilen

Gespräche aus der Community

Es werden zusätzlich 5 E-Books verlost!!

zum Buch:

Im Eliteinternat Schloss Waldesruh am Bodensee stirbt der Lehrer Malte Jensen angeblich eines natürlichen Todes. Malie, die mit ihm befreundet war, zweifelt daran, denn kurz zuvor hat Jensen ihr von seltsamen Vorgängen im Internat berichtet. Ihre Freundin Lioba findet wenige Tage später die Leiche eines emeritierten Professors, der sich für die Geschichte des Schlosses interessierte. Die Diagnose lautet: Herzinfarkt. Gemeinsam versuchen Malie Abendroth und Lioba Hanfstängl zu ergründen, was hinter den Schlossmauern vor sich geht, welche Rolle der Geldgeber des Internats, eine Stiftung, und eine Partei dabei spielen und warum die beiden Männer sterben mussten. Ihre Recherchen ergeben,  das Schloss gehörte einem jüdischen Geschäftsmann, der 1939 mit seiner Familie in die USA fliehen und es verkaufen musste. Während Lioba in den Archiven wühlt und Kontakt zu einem Nachfahren des Verkäufers aufnimmt, tritt Malie  bei ihren Nachforschungen jemandem gewaltig auf die Füße und gerät in Lebensgefahr …
443 BeiträgeVerlosung beendet
anke3006s avatar
Letzter Beitrag von  anke3006vor 5 Jahren
Entschuldigung, das ich meine Rezi nicht gepostet habe. Manchmal holt einen das reale Leben ein. Hier nun endlich meine Rezi: https://www.lovelybooks.de/autor/Biggi-Rist/Elitewahn-1554127123-w/rezension/1751921384/ ebenso bei was liest du?!, lesejury, thalia.de, Weltbild, Amazon, buecher.de, auf meiner FB-Seite und bei FB in der Gruppe Lesen?! Herzlichen Dank für das tolle Buch.
Hölzles 5. Fall
Am ersten Advent wird ein ausgesetztes Baby in der Krippe am Bremer Dom gefunden, zwei Tage später ein Bäcker brutal ermordet. Von der Tatwaffe fehlt jede Spur. Verdächtige gibt es zur Genüge: Der Vater eines Kleinkindes, das an einem allergischen Schock aufgrund einer Mandelallergie verstorben ist, gerät in Hölzles Visier. Auch der Bruder des Bäckers, der im Streit um ein uraltes Backrezept mit diesem lag, der Lieferant, der mit pestizidbelasteten Rosinen handelte und ein entlassener Bäckerlehrling gehören dem Kreis der Verdächtigen an. Alle haben ein Motiv, keiner hat ein Alibi. Wenige Tage nach dem Tod des Bäckers wird eine junge Frau brutal zusammengetreten, und ein weiterer Mord geschieht nach einem misslungenen Erpressungsversuch. Die Obduktion ergibt, beide Opfer wurden mit demselben Messer erstochen. Doch die Suche nach dem Messer gleicht der Suche nach einer Nadel im Heuhaufen. Aber nur die Tatwaffe kann den entscheidenden Hinweis geben ...
348 BeiträgeVerlosung beendet
Isadors avatar
Letzter Beitrag von  Isadorvor 6 Jahren
Hier ist meine Rezension: https://www.lovelybooks.de/autor/Biggi-Rist/Frostkalt-1458400201-w/rezension/1505727226/ Ich möchte mich nochmal vielmals dafür entschuldigen, dass es diesmal so lange gedauert hat! Vielen Dank für die spannenden Lesestunden! Ich freue mich schon auf den nächsten Hölzle-Fall!

Die Gärtnerin Malie traut ihren Augen nicht – wie ist das artgeschützte Schuppentier auf die Insel Mainau gelangt? Gemeinsam mit der Tierschützerin Lioba versucht sie, dem Rätsel auf die Spur zu kommen. Als ein chinesischer Arzt ermordet wird, und jemand versucht, bei ihr einzubrechen, wird klar, dass die beiden Frauen in ein Wespennest gestochen haben. Mehr und mehr verdichten sich die Hinweise, dass ein Malie nahe stehender Mann vom Aussterben bedrohte Tiere schmuggelt. Ein gefährliches Spiel beginnt...


Pro verkauftem Buch geht 1 Euro an den Zoo Leipzig zur Unterstützung von Artenschutzprojekten!
356 BeiträgeVerlosung beendet
A
Letzter Beitrag von  aljufavor 6 Jahren
So, nun habe ich auch endlich meine Rezension geschrieben. Gelesen habe ich das Buch so ziemlich in einem Rutsch. Das Thema hat mich sehr interessiert. auch die neuen Charaktere sind super gelungen und der Schreibstil ist einfach meiner! Ich lese gerne Krimis mit so einem gelungen Spannungsbogen. Ich freue mich schon auf eine Fortsetzung und allen die so lange nicht warten können, kann ich die andere Serie vom Autorenteam nur sehr empfehlen. Vielen Dank, dass ich mitlesen durfte. Hier die Links zu meinen Rezensionen: https://www.lovelybooks.de/autor/Biggi-Rist/Ausgerottet-1360605010-w/rezension/1442988732/ Was liest du? http://wasliestdu.de/rezension/toller-krimi-mit-leider-aktuellem-und-ernsten-thema amazon: https://www.amazon.de/gp/customer-reviews/R3SWW3ASRMZ9XK/ref=cm_cr_arp_d_rvw_ttl?ie=UTF8&ASIN=3839220521

Zusätzliche Informationen

Community-Statistik

in 119 Bibliotheken

auf 17 Merkzettel

von 1 Leser*innen aktuell gelesen

von 6 Leser*innen gefolgt

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks