Bill Hybels ist einer der bekanntesten Gemeindegründer und -leiter weltweit. 30 Jahre hat er mit der Veröffentlichung dieses Buches gewartet, um jetzt seinen Erfahrungsschatz zu teilen und um dazu beizutragen, dass die Kirche wieder zur Hoffnung der Welt wird.
Dabei wendet er sich an Gemeindeleiter, Pastoren und solche, die spüren, dass sie zu Leitern berufen sind. In umfassenden Kapiteln zeigt er auf, was christliche Leiterschaft bedeutet und wie sie aussehen kann, damit die Gemeinde Wachstum erleben und eine relevante Rolle in der Gesellschaft spielen kann. Dabei schreckt er auch vor schwierigen Themen wie Finanzen oder Entscheidungsfindung nicht zurück. Er macht Mut, die eigene Vision, den Führungsstil, die Beziehung mit Gott und vieles mehr zu überdenken und bei Bedarf zu ändern.
Durch die zahlreichen Beispiele aus seiner Gemeindepraxis werden die Themen aufgelockert und greifbar. Bill Hybels berichtet auch vom persönlichen Scheitern und bleibt dadurch lebensnah.
Etwas abgeschreckt hat mich die Textfülle - sowohl was das Schriftbild angeht als auch die jeweilige Kapitellänge. Hinzu kommen noch einige inhaltliche Wiederholungen. Hier hätte noch einiges gekürzt werden und dafür eine größere Schrift oder mehr Zeilenabstand verwendet werden können.
Insgesamt hat mich aber dieses Buch sehr ermutigt und mir einige Ideen gegeben wie Leitung aussehen kann. Ich werde es bestimmt wieder lesen und kann es anderen (angehenden) Leitern nur empfehlen.
Bill Hybels
Alle Bücher von Bill Hybels
Aufbruch zur Stille
Aufbruch zur Stille
Die Kunst des Führens
Entfalte deinen Charakter
Der Gott, den du suchst
Der Gott, der dich trägt
Die Mitarbeiter-Revolution
Eheleben - Ehe lieben
Neue Rezensionen zu Bill Hybels
Dieses Buch wird immer wieder aufgelegt. Und das hat seinen Grund!
Bevor ich jedoch den Inhalt rezensiere, sei mir eine Anmerkung zur Buchgestaltung durch Gerth Medien erlaubt. Es ist ja schon lange bekannt, dass die Bücher von Gerth Medien von erstklassiger Verarbeitungsqualität sind. Sowohl die Bindearbeiten als auch die Buchstabengröße und das Papier sind hervorragend. Was das Layout des Bucheinbandes anbelangt, war hier ein außergewöhnlich nachdenklicher Mensch am Werk gewesen, der den Inhalt des Buches in seinem Einband abgebildet hat:
Bill Hybels verspricht in seinem Klappentext, dass die Lektüre helfen wird, den ehrlich suchenden Menschen Gott im Gebet nahe zu kommen (ja ihn sogar mit seiner Stimme wahrnehmen zu können). Bevor ich dieses Buch las, gelang mir vieles in meinen Gebetsversuchen nicht. Wie gerne wäre ich Gott so nahe gekommen, um dessen Stimme und Weisungen im Gebet zu vernehmen. Sieht man sich den Einband des Buches an, so erkennt man einen Menschen, der am Ende eines Holzsteges sitzt und sehnsüchtig in die wunderschöne, aber scheinbar nicht erreichbare Ferne blickt. Der gezeigte Holzweg ist sprichwörtlich am Ende. Links hinter sich liegt vom Menschen ungenutzt ein Boot, das zur Fahrt auf dem ruhigen Gewässer einlädt und den darin Reisenden ganz offensichtlich in die hell erleuchtete, Schönheit am Horizont tragen könnte. Nachdem man das Buch bis zu seinem Ende durchgelesen hat sieht man den Rückumschlag, der auf dem ersten Blick die gleiche Szene darstellt, jedoch ist der Steg und der Mensch verschwunden. Dieses Bild kann man nur verstehen, wenn man nun selbst der Mensch ist, der sich im Boot auf die Reise zum herrlichen Ziel aufgemacht hat, das mit warmem, strahlenden Licht am näher gerückten Horizont wartet.
Der Inhalt des Buches gliedert sich formell in fünf große Abschnitte, in denen Bill Hybels in eindrucksvoller Weise zeigt, was man unter Gebet versteht, wie man die notwendige Einstellung dazu gewinnen kann und welche "alten Zöpfe" man möglichst vergessen sollte, zumal diese einem den rechten Zugang zum Gebet sehr erschweren. Bill baut über lebendige Beispiele aus seinem und dem Leben anderer Menschen unzählige Brücken, über die der Leser leicht gehen kann, um eine gute Form des Gebetes für sich selbst zu finden. Als ich zum Kapitel 12 "Warum wir hinhören sollten" kam und dort die Überschrift "Gott möchte sprechen" las, bäumte sich in mir zunächst alles wie in einer Rebellion auf. War dies nicht der Satz, der mich schier aus der Kirche trieb? War es nicht immer unmöglich, Gott tatsächlich zu HÖREN? War dies nicht immer der schlimmste Punkt in meinen Gebeten gewesen? Dieses TOTALE Schweigen, als ich versuchte Gottes Stimme zu hören? Bis zu diesem Punkt war ich mit dem Buch "Aufbruch zur Stille" völlig einverstanden und konnte jeder Seite geist(l)ich folgen. Aber nun? Alles tobte in mir und ich wollte das Buch empört schließen! Was mich aber völlig - bitte verzeihen Sie mir - UMHAUTE war eine laute, energische aber unfassbar liebevolle STIMME in meinem Inneren, die einfach nur sagte "lies bitte weiter". Im Unterschied zu meiner "eigenen" inneren Stimme war diese jedoch absolut unwiederstehlich; "Nein" zu sagen völlig unmöglich. Also da musste ich wirklich mit den Tränen kämpfen! Tja. So ist das... Der Unterschied "Du sollst Deinen Herrn und Gott nicht versuchen" (mit der Einstellung: "Mal sehen, ob da auf meine Frage nicht eine Antwort kommt - ja kommen muss. Soll er mir doch beweisen ob es ihn gibt, wenn ich mich jetzt schon mal aus meiner Menschlichkeit dazu herablasse und bete"), oder ob Er antworten MÖCHTE, weil es tatsächlich notwendig ist.
Ich denke es gibt kaum mehr über dieses Buch zu berichten als dieses: Lesen Sie es, wenn Sie auf der aufrechten Suche nach Gott sind und beten aus einer weiteren Sicht erfahren möchten. Für mich persönlich bin ich sehr froh, dass ich vor "Aufbruch zur Stille" (Bill Hybels) das Buch "Vater unser" (Max Lucado, Gerth Medien) las, in dem nicht - wie man meinen könnte - das "Vater unser Gebet" beschrieben, sondern ein unglaublich wirksames "Hosentaschengebet" vorgestellt wird, das mich seither täglich (mehrfach) begleitet. Es kann gut sein, dass mich diese Vorlektüre schon in die richtige Grundeinstellung brachte und ich damit noch mehr Nutzen aus Bill Hybels Werk "Aufbruch zur Stille" ziehen konnte.
Um mit dem beschriebenen Umschlagbild zu schließen: Ich sitze jetzt im Boot und bemühe mich an den Ort zu gelangen, für den wir von Anbeginn an geschaffen wurden. Das Gespräch mit Gott kann SEHR anstrengend und manchmal alles andere als beruhigend sein. Ehrlich! Aber es ist der einzige Weg und ER hat immer recht (auch wenn ich mich noch so winde). In jedem - durchaus heftigen - Streit mit IHM hat ER gewonnen und ich bin dankbar dafür - insbesondere für seine Geduld mit mir.
Ein ganz herzliches Dankeschön an den Gerth Medien Verlag und für das Gute, das Sie mit Ihren erstklassigen Publikationen bewirken.
"Die Kunst des Führens" von Bill Hybels erschien 2009 bei Gerth Medien. Das Original erschein bereits 2008 unter dem Titel "AXIOM- Powerful Leadership Proverbs". Hybels hat 1975 die Willow Creek Community Church gegründet und ist seitdem dort Pastor. Die Willow Creeks Community Chuch gilt als "Megachurch".
Inhalt
Hybels erläutert anhand von persönlich Erlebtem und anhand von Bibelversen 76 Führungsprinzipien.
Meinung
Dieses Buch ist lebendig geschrieben. Es profitiert von Geschichten aus Hybels Leben sowie gut angebrachten Zitaten aus der Bibel.
Beim aufmerksamen Lesen merkt der Leser, dass es Hybels um Werte geht. Werte wie Leistungsbereitschaft und Disziplin sind Hybels wichtig. Wenn man das Buch von dem Standpunkt aus liest, kann es zur Goldgrube werden.
Auf der anderen Seite muss der Leser sich eine eigene Meinung bilden. Ich stimme nicht mit allen Punkten überein.
Doch- moment mal. Hybels ist seit 1975 Leiter. Und hat mit einer Megachurch Erfolg. Wenn also einer Ahnung von Leitung hat, dann er.
Am besten gefällt mir Kapitel 75. Alle, die nur leistungsorientiert sind, sollten mit dem Kapitel beginnen. Mir standen die Tränen in den Augen, als ich das gelesen habe.
Fazit
Als gewissenhafte Führungskraft sollte man nicht nur dies Buch lesen.
Als Experte lese ich die besten Bücher zu einem Thema. Ebenso als Leiter. Und ich lese nicht ein Buch, sondern alles, was mir dazu in die Hände fällt (siehe Seite 286).
Dies Buch empfehle ich vor allem Personen, die an der Arbeit von Willow Creek interessiert sind.
Gespräche aus der Community
Hier nun die gewünschte Leserunde zu der Neuauflage des Buches von Bill Hybels zum Thema Gebet. Ich danke dem Verlag Gerth Medien für die Unterstützung der Leserunde.
Aufbruch zur Stille von Bill Hybels

Zum Inhalt
Allzu oft finden wir in der Hektik des Alltags nicht die Ruhe, um Gott in der Stille zu begegnen. Auch Bill Hybels erging es so. Offen und ehrlich erzählt er, wie Gott ihm seinen Mangel an Glauben und seine Unbeständigkeit vor Augen führte und ihn dann beten lehrte.
Wenn auch Sie sich nach der Gegenwart Gottes in Ihrem Leben sehnen und lernen möchten, zur Ruhe zu kommen, um zu beten und ihm nah zu sein, dann wird Ihnen dieses lebensnahe Buch eine große Hilfe sein.
Zur Leseprobe:
http://www.gerth.de/index.php?id=details&sku=817129
Infos zum Autor:

Bill Hybels ist Gründer und Pastor der "Willow Creek Community Church", einer der größten Gemeinden Amerikas in der Nähe von Chicago. Sein Vision von Gemeinde wurde weltweit tausendfach adaptiert. Außerdem hat er zahlreiche Bücher geschrieben, von denen viele zu Bestsellern wurden.
(c) Foto: Used with permission of Tyndale House Publishers
Falls ihr eines der 3 Exemplare gewinnen wollt, bewerbt euch bis zum 28. Januar 2016, 24 Uhr hier im Thread mit einem Eindruck zur Leseprobe.
Wichtige Hinweise zu eurer Bewerbung:
Ein Gewinn verpflichtet innerhalb von ca 4 Wochen nach Erhalt des Buches zum Austausch in der LR mit den anderen Teilnehmern über alle Leseabschnitte sowie zur Veröffentlichung einer Rezension, die möglichst breit gestreut werden soll.
Bewerber mit privatem Profil , erwiesene Nichtleser , sowie jene ohne Rezensionen werden nicht berücksichtigt.
Bitte beachtet, dass es sich hierbei um eine CHRISTLICHE LESERUNDE handelt, das Buch ist in einem christlichen Verlag erschienen und so spielen christliche Werte eine wichtige Rolle.
Ich freue mich auf eure Bewerbungen.
Wer mit einem eigenen Exemplar bei dieser Leserunde mitlesen möchte, ist natürlich herzlich willkommen.
ACHTUNG : ES GIBT EIN NEUES BEWERBUNGSVERFAHREN VON LOVELYBOOKS. NUR WER SICH UNTER BEWERBUNG EINTRÄGT KANN NACHHER AUSGEWÄHLT WERDEN !!! BEI MIR FUNKTIONIERT DAS MIT DEN ADRESSEN NICHT: ICH BRAUCHE VON DAHER DIE ADRESSEN NACH DER AUSLOSUNG !!
Ich möchte darauf hinweisen, dass ich die Bücher selber verschicke. Deshalb müssen wir euch darum bitten, im Gewinnfall 1,60 Euro Portokosten zu überweisen. Bewerbt euch nur, wenn ihr dazu bereit seid.
Dieser interessante Ratgeber ist gerade im Verlag Gerth Medien erschienen. Drei Leser haben nun die Möglichkeit, sich über dieses Buch in einer Leserunde auszutauschen. An dieser Stelle vielen Dank an den Verlag für die Unterstützung der Leserunde.
Bill Hybels Einfach.
Immer mehr, immer besser, alles sofort – darauf ist das Leben in unserer Gesellschaft ausgerichtet. Kein Wunder, dass viele Menschen inzwischen das Gefühl haben, dass ihr Alltag nur noch fremdbestimmt ist. Doch es geht auch anders. Wenn Sie sich danach sehnen, ein ausgewogenes, entschleunigtes Leben zu führen und den wirklich wichtigen Dingen Priorität einzuräumen, dann ist dieses Buch genau das Richtige für Sie: Bestsellerautor Bill Hybels nimmt Sie mit auf eine Reise durch die verschiedenen Bereiche Ihres Lebens und zeigt ganz praktisch, wie Sie in zehn Schritten Prioritäten setzen und Ihr Leben vereinfachen können.
Hier findet ihr eine Leseprobe:
http://www.gerth.de/index.php?id=details&sku=817064
Infos zum Autor:

Bill Hybels ist Gründer und Pastor der "Willow Creek Community Church", einer der größten Gemeinden Amerikas in der Nähe von Chicago. Sein Vision von Gemeinde wurde weltweit tausendfach adaptiert. Außerdem hat er zahlreiche Bücher geschrieben, von denen viele zu Bestsellern wurden.
(c) Foto: Used with permission of Tyndale House Publishers
Zudem wird unter allen Teilnehmern dieser Leserunde ein Romanpaket von Gerth Medien verlost – Bedingung ist eine aktive Beteiligung an der LR sowie das Streuen der Rezension bei Lovelybooks, einer Verkaufsplattform und bei Gerth Medien (als Gast möglich) und die Erfüllung von 2 kleinen Aufgaben
Ich möchte darauf hinweisen, dass ich die Bücher selber verschicke. Deshalb müssen wir euch darum bitten, im Gewinnfall 2,00 Euro Portokosten zu überweisen. Bewerbt euch nur, wenn ihr dazu bereit seid.
Falls ihr eines der 3 Exemplare gewinnen wollt, bewerbt euch bis zum 23. Juli 2015, 24 Uhr hier im Thread mit der Antwort auf die Frage: Was interessiert euch an diesem Buch ?
Wichtige Hinweise zu eurer Bewerbung:
Ein Gewinn verpflichtet innerhalb von 4 Wochen nach Erhalt des Buches zum Austausch in der LR mit den anderen Teilnehmern über alle Leseabschnitte sowie zur Veröffentlichung einer Rezension, die möglichst breit gestreut werden soll.
Bewerber mit privatem Profil , erwiesene Nichtleser , sowie jene ohne Rezensionen werden nicht berücksichtigt.
Bitte beachtet, dass es sich hierbei um eine CHRISTLICHE LESERUNDEhandelt. In diesem Buch spielen christliche Werte eine wichtige Rolle.
Ich freue mich auf eure Bewerbungen.
Wer mit einem eigenen Exemplar bei dieser Leserunde mitlesen möchte, ist natürlich herzlich willkommen.
ACHTUNG : ES GIBT EIN NEUES BEWERBUNGSVERFAHREN VON LOVELYBOOKS. NUR WER SICH UNTER BEWERBUNG EINTRÄGT KANN NACHHER AUSGEWÄHLT WERDEN !!!
Community-Statistik
in 35 Bibliotheken
auf 4 Merkzettel
von 1 Leser*innen aktuell gelesen
von 2 Leser*innen gefolgt